Hi !!
Habe seit kurzem ein kleines Problem.
Bei meinem A3 springt der Rückwärtsgang raus.
D.h. normal Rückwärtsfahren geht, aber wenn ich mal aufs Gas steige springt er einfach raus.
Vorher ging alles ganz normal.
Hatte jemand auch schon mal sowas gehabt, und was kann das sein???
Beim Freundlichen wurde das schon mal geprüft, aber die finden nix .Die Einstellung pass auch.
Dieser Beitrag wurde von raffa-gt am 07.04.2005 bearbeitet
Wie bitte fährst du rückwärts??? mit 80 sachen oder wie? Sei froh das es rechtzeitig rausspringt bevor irgendwas kaputt geht…
[quote]
Hi !!
Habe seit kurzem ein kleines Problem.
Bei meinem A3 springt der Rückwärtsgang raus.
D.h. normal Rückwärtsfahren geht, aber wenn ich mal aufs Gas steige springt er einfach raus.
Vorher ging alles ganz normal.
Hatte jemand auch schon mal sowas gehabt, und was kann das sein???
Beim Freundlichen wurde das schon mal geprüft, aber die finden nix .Die Einstellung pass auch.
Dieser Beitrag wurde von raffa-gt am 07.04.2005 bearbeitet
Also ich kenn nur das Problem, dass meine Rückwärtsgang nicht richtig reingeht, er rastet quasi nicht 100%ig ein, aber wenn ich dann rückwärts anfahre, springt er richtig rein der Gang.
Ist ja ein verbreitetes Problem, die hakelige Schaltung beim 1,6…
Hallo ich wollte mal fragen was da damals raus gekommen ist bei deinen Rückwärtsgang problemen!
Wäre schön wenn auch jemand anderes eine Erklärung dafür hätte den mir geht es nicht anderst, bei mir springt alst zu der Rückwärtsgang raus und das macht mir sehr große Sorgen!
getriebeschaden…bei mir wars auch so,dass mein rückwärtsgang net richtig reinging und dann beim rückwärtsfahren so nach 50m etwa rausgeflutscht ist…audi meinte getriebschaden und haben mir nen neues getriebe reingebaut und kosten für den einbau übernommen und paar prozent vom material…hat mich knapp trotz all dem 1400euro gekostet… aber jetzt gibts keine probleme…das problem sei,dass die nieten,die irgendwo am getriebe sitzen mit der zeit sich lösen und sich in die zahnräder verwickeln und es mit der zeit dann zu diesem ergebnis kommt, so im groben gesagt hat man mir das erklärt:))
also mein getriebe wurde letztes jahr im juli ausgewechselt mit 116000km und war acht jahre…
ich hatte da ich das auto aus dem autohaus gekauft hatte garantie drauf aber da es über 100000km hatte haben sie nur 60% vom material gezahlt und die vollen lohnkosten.
Allerdings musst das auto scheckheftgepflegt sein bei audi, bei mir hat man detailiert danach geschaut,aber es gab keine probleme…
also hab die rechnung grad und da steht halt von jedem gebrauchten teil die einzelnen bezeichnungen wie zum bsp N 100 134 01 für ne schraube…
sonst steht halt ne auftragsnummer ,rechnungsnummer etc drauf…
also bei mir hat sich auch herraus gestellt das die nieten im arsch waren und nichts mehr gegangen wäre… habe mir nen general überholtes getriebe geholt was jetzt geschraubt ist und nicht mehr genietet!!^^ ht mich aber auch 1300 gekostet nur das getriebe!!!
ja eben die variante habe ich mir auch überlegt aber dann dachte ich kommt bei mir eh fast auf das gleiche drauf,dann lass ichs gleich bei einer fachwerkstatt audi machen und hab somit 2 jahre garantie auf das getriebe und die reperatur…naja was solls:)