[8L] Rückstrahler bei anderen Rückleuchten

Moin,

ich hab mir freudigerweise letztens andere Rückleuchten bestellt und gestern bekommen. Sind weiße / graue In.Pro’s. Ich mag sie irgendwie Leiden, ob das auf Dauer auch so ist, wird sich zeigen :slight_smile: Ist halt Geschmackssache.
Als ich die Dinger auspackte musste ich feststellen, das dort rießige rote Rückstrahler beilagen. Diese müsste ich rein theoretisch laut StVZO anbringen am Fahrzeug. Ich bin stark am überlegen diese Tat zu umgehen. :slight_smile:
Weil irgendwie sind die eindeutig zu groß und ich möchte so etwas ungern auf mein Auto kleben. Auf der anderen Seite stehen dort 3 Punkte und das erlöschen der Betriebserlaubnis bei „nicht so netten Polizisten“ im Raum… Und die findet man ja schneller, da es ja zunehmend mehr weibliche Polizisten gibt… gg

Nun zu meinen Fragen. Gibt es eine Möglichkeit diese Sache zu umgehen, bespielsweise durch mit Magnetklebefolie angebrachte Rückstrahler? Oder gibt es deutlich kleinere Rückstrahler, die ich anbringen kann? Wo finde ich solche kleinen Rückstrahler und wie klein dürfen die überhaupt sein?

Wäre für Antworten dankbar :slight_smile:

Lg

Jessi

Hi Jessi!

Ja, die Teile müssen auf jeden Fall dran!
Es gibt allerdings auch reflecktierende Klebefolie oder kleinere Rückstrahlen, die di ja z.B. auf den schwarzen Heckansatz kleben kannst (falls du den noch dran hast und keine andere Tuning-Stoßstange). Dazu einfach mal beim Auto Zubehör Laden nachfragen.
Ne ander alternative wäre Rückstrahler vom Seat Ibiza oder Mazda 6 zu nehmen - die haben „ab Werk“ rote Rückstrahler in der Heckschürze verbaut. die sind etwas breiter, flachwer und abgerundet. sieht also net schlecht aus. Ich kann dir aber nicht sagen, wie groß da der Arbeitsaufwand is, um die z.B. in den Heckansatz reinzubasteln…

Lg Matthias

Klebefolien sind meines Wissens nach nicht erlaubt.
Wäre es denn erlaubt die Rückstrahler per Magnetfolie zu befestigen oder hätten da einige Herren auch noch was dran zu meckern?

stell Dir mal vor ein Motorradfahrer ist hinter Dir, oder ein Radfahrer o.ä. und dem fliegt der - mittels Magnetfolie befestigte - Rückstrahler ins Gesicht…

Kleb die Dinger ordentlich fest.

[quote]

Klebefolien sind meines Wissens nach nicht erlaubt.
Wäre es denn erlaubt die Rückstrahler per Magnetfolie zu befestigen oder hätten da einige Herren auch noch was dran zu meckern?

[/quote]

Nun ja, stell dir mal vor, du machst Fahrschule und hinter dir fährt ein Motorradfahrer der dann das „Fahrschulschild“ im Gesicht hat…

Deswegen frag ich ja obs erlaubt ist, diese Schilder und diverse andere Werbeschilder sind auf diese Weise befestigt.

+ Dieser Beitrag wurde von fuechsin am 15.07.2006 bearbeitet

Müssen diese Rückstrahler eigentlich rot sein? Oder dürfen die auch weiß sein?
Darf man die magnetisch befestigen, ja oder nein? Kann mir denn keiner einen Rat geben?

Hab meine auch mit einem Magnet befestigt. Hält prima,trotz Autobahn mit riesen Schlaglöchern und Baustellen.
Obs erlaubt ist weiß ich nicht. Hauptsache ich hab se dran. :grins:

wie hast du die mit einem Magneten befestigt? Ich suche Magnetfolie und hab keine Ahnung wo man sowas bekommt, im Baumarkt jedenfalls nicht :frowning:

Ist nicht erlaubt. Diese Schilder haben eine viel größere Auflagefläche, deshalb hält sie die Magnetfolie auch fest. Die Auflagefläche der Rückstrahler ist viel kleiner, im Verhältnis dazu ist das Gewicht für das bisschen Magnetfolie auf der Rückseite zu schwer, die Dinger fliegen weg.

[quote]

Nun ja, stell dir mal vor, du machst Fahrschule und hinter dir fährt ein Motorradfahrer der dann das „Fahrschulschild“ im Gesicht hat…

Deswegen frag ich ja obs erlaubt ist, diese Schilder und diverse andere Werbeschilder sind auf diese Weise befestigt.

  • Dieser Beitrag wurde von fuechsin am 15.07.2006 bearbeitet

[/quote]

na dann lass Dich mal nicht erwischen :king:



Nein,machen sie nicht. Hab gestern ne Autobahnfahrt von über 400 km gemacht und die sind immer noch so dran wie vorher.
Musst halt nur richtige Magnete haben. :grins:
Hab mir ne kleine Magnettafel vom Geschäft mitgenommen und zurecht geschnitten.
Wie gesagt,die halten Prima. Auch Schlaglöcher und Unebenheiten. Und mein Auto ist nicht grad das weicheste… :zahnlos:

Nun zu meiner zweiten Frage:
Müssen die Rückstrahler rot sein?
Wo steht sowas?
Weil, von Hella gibt es auch weiße Rückstrahler, mit denen ich ein deutlich kleineres Problem hätte…

das würde mich auch interessieren…weiß sieht bedeutend besser auf nem silbernen auto aus als diese roten anhänger-katzenaugen -.-

Rückstrahler müssen doch per Definition rot sein, hinten darf nur das RÜckfahrlicht weiß sein? Musst mal die StvZo durchsuchen. Ich hab mal nach transparenten geschaut aber nix gefunden.