Optisch finde ich die Topp und der Preis spricht ja wohl auch für sich.
Nach der Montage bin ich mit der Passgenauigkeit aber nur bedingt zufrieden: Am unteren Rand der Leuchten ist ein kleiner Rand entstanden, der bei den Originalleuchten nicht vorhanden war. Jetzt kann dort Wasser eindringen und in den innen hohlen "Sockel" unter der Leuchte fließen. Zwar hat der unten ein Loch und somit fließt das wohl wieder ab, aber wirklich glücklich bin ich mit dieser Lösung nicht.
Hat jemand Erfahrung damit bzw. kann mir jemand sagen, ob es da eine einfache Möglichkeit zum Abdichten gibt?
Zeig mal ein Bild, kann mir gerade nicht vorstellen, was du meinst.
Die Lage der Rückleuchten beim Einbau wird übrigens dadurch bestimmt, wie fest man die 4 Schrauben von innen festzieht. Hast du die vielleicht zu weit zugeschraubt?
meine den Spalt unten.
Habe die Schrauben schon fest angezogen, da ansonsten die seitliche Abdichtung (auf dem Bild der linke Abschluss der Leuchte) nicht 100%ig angelegen wäre. Unten gibt es aber keine Dichtung.
Hab noch eine Sache: Die Diode links in der 2. Reihe leuchte nicht. Auf der anderen Seite ebenfalls seitenverkehrt. Allerdings schaut diese auch etwas anders aus. Weiß jemand, ob das normal ist und die Diode /das entsprechende Loch evtl aus optischen Gründe eingesetzt ist und nie funktioniert (Wäre schon ein komischer Zufall, wenn auf beiden Seiten an den entsprechenden Stellen eine Diode nicht geht, oder)
Ich habe zwar nicht genau diese Rückleuchten, aber etwas andere LED's und ich meine der Spalt ist bei meinen auch da. Ich werd geich wenn ich runter gehe nochmal naschschauen.
Ich habe diese Rückleuchten auch an meinen und bin damir sehr zufrieden!
Über den spalt am unteren Rand musst du dir keine Gedanken machen, da dieser normal ist. Selbst bei den Original Rückleuchten ist dieser. Wichtig ist nur, das kein Wasser in den Fahrzeuginnenraum dringt. Alles andere läuft dann außen an der Karosserie ab.
Nein die Diode funktioniert nicht! Warum kann ich dir nicht sagen, ist bei meinen aber auch so.
Ansonsten sind die bei mir schön dicht und vor allem wenn man Bremst sehr hell.
Also ich habe auch InPro Leuchten und da ist die Passform top.Da habe ich wirklich schon weitaus schlimmere Nachbauteile gesehen…
Dem Spalt kannst du eigentlich ganz einfach zu Leibe rücken, einfach dahinter,wo die Rückleuchten verschraubt werden und die Schrauben rausstehen, eine Beilagscheibe drunter legen und dann die Mutter drauf. So "drückt" es die Leuchte ein Stück raus und alles ist in Butter und der Spalt sollte weg sein, war zumindest bei mir so. Wirkt sich auch nicht auf die Dichtigkeit aus und damit haben die InPros eigentlich eh wenig Probleme. Kleiner Aufwand, 100 % Erfolg…