[8L] Rückleuchten FIS Problem??

Hi habe jetzt schon lange gegoogelt und auch hier rum gelesen aber hatt jetzt jemand eine gute methode um dieses nervige piepsen weg zu bekommen??? Also für die die net wissen was ich meine Led rücklichter, FIS denkt Bremslicht defekt weil ja led weniger zieht und sobald ich bremse kommt piiiieeeeeppppp und FSI sagt bremslicht defekt was kann man dagegen alles tun?? Danke für eure Antworten ;D

mfg

Bin kein schrauber, habe aber irgendwo etwas von einen Wiederstand gelesen. Damit glaubt das FIS das genug spannung anliegt.

Ja habe ich auch schon gehört aber der soll ziemlich heiss werden…

Du hast hier im Forum lange gesucht? Glaube ich nicht… versuchs nochmal!
Und ja der Widerstand wird natürlich heiß…

doch habe ich aber ich schau doch keine 300 seiden durch… sag halt einfach bitte…

mfg

Oh mann ey… es gibt tausend Thread, mit der selben Frage… da muss man keine 300 Seiten durchlesen:

Der Kerl hat dann noch nen Alublech wegen der Hitze dazwischengebastelt und es funktioniert… noch mehr nötig?

1 danke für deine antwort 2 habe ich das auch gelesen aber so ein mist will ich net bei mir verbauen… weiss ja net was du für ein a3 hast aber falls du meinen gesehen hast kannst du dir ja wohl vorstellen das ich so einen mist net mache ausserdem habe ich doch gesagt ob es nichts ANDERES gibt ausser dieser scheiss wiederstände… oder ein licht rein machen…3 es geht auch ein bissel freundlicher… Dafür sind Forums da…

  1. Bitte
  2. Wenn du es gelesen hast, warum fragst du…Nein ich habe mir dein Auto nicht angesehen, wofür auch? Jetzt habs ich ihn gesehen und kann dein Problem nicht verstehe… glaubst du die Widerstände bringt man außen am Auto an?
    Davon das du nur "ANDERES" suchst, les ich nichts! Zeigs mir…
  3. Nein, ein Forum ist nich dafür da jeden Tag die gleiche Frage zu beantworten, dafür ist die Suche da … wofür sollte man diese sonst verwenden? :slight_smile:

ich suche einfach eine lösung… OHNE wiederstände muss doch noch was anderes geben…

Es gibt noch zwei andere möglichkeiten.

  1. Du baust dein Steuergerät aus und tauschst es gegen eins ohne Lampen überwachung.

  2. Du entwickelst ein Steuergerät was nur die beiden Seiten gegeneinander vergleicht und nicht den verbrauchten Strom der einzelnen Birnen.

oder natürlich in meine Augen die beste Lösung, du besorgst die Widerstände mit einem entsprechen großen Kühlkörper die es auch für die Xenon Kits gibt. Die werden nur warm und nicht heiß.

Evtl. reagieren manche auch unfreundlich weil du mit deiner Aussage zum ausdruck bringst das die Leute die es so gemacht haben Pfuscher sind, oder ihr Sache schlecht gemacht haben. Den das ist auch nicht der Sinn der Forums.

greez Klaus

Danke für deine Antwort… Und nein es soll nicht heissen das es pfuscher sind aber ich habe auch keine lust das meine karre abbrennt wegen so einem mist… auch wenn ein blech drüber ist kann trotzdem was passieren da muss nur ein faden rein kommen geht schneller als man denkt… Ich dachte nur das es doch was geben muss irgend eine einstellung evtl. oder das man es aus machen kann irgend was aber wenn es wirklich nur die methoden gibt mit den wiederständen oder ein licht dazwischen machen muss ich wohl das mit den xenon wiederständen probieren weil ein steuergerät ist ein bissel teuer für sowas… trotzdem danke dir…

Du kannst auch noch beim Freundlichen die Funktion für die Überwachung der Lämpchen deaktivieren lassen… das wäre vielleicht noch eine Möglichkeit, ganz ohne Widerstände oder Umbauten! Müsste man sich halt wieder von allein um die Überwachung der Lampen kümmern…

ahhh genau sowas meine ich :smiley: sowas habe ich gesucht mmhh mal schauen ob mir da einer weiter helfen kann kenne da zwar jemand aber ob er weiss wie das geht… bzw ob er es kann… Danke euch…

mfg

Kennst du jmd der das gemacht hat? weil ich wüsste nicht wo das in VAG-Com gehen sollte.

Wenn es wirklich gehen sollte, was ich bezweifel, dann bitte den Kanal und die Codierung posten.

Würde mich auch interessieren ob es wirklich geht habe noch nichts wirkliches im internet gefunden

Davon haben schon viele berichtet. Un ich kenn keinen ders bisher gemacht hat. 'n kumpel arbeitet beim Freundlichen un der weiß och nich wie man das rausnehmen kann/könnte. Wenns diese möglichkeit also wirklich realer weise gibt, dann wären hier sicherlich so einige neugierig, in welchen schritten das gemacht wird

se seh ich das auch…:lolli:

bis dahin…
Weiter schön wiederstände verbasteln oder Rülis ohne LED's nehmen…:biggrin:

Da mich das Thema überhaupt nich interessiert, kann ich nur das sagen, was auch im Forum so steht… nachforschen tue ich für andere sicher nicht!

Also wirds scheinbar nich gehen und du musst mit dem Piepton klarkommen, da du Widerstände ja nich willst! War halt ne Idee, die es hier im Forum schon gab!