[8L] Rückgurt klemmt?

hallo, hab ein kleines problem mit dem linken rückgurt.
es klemmt (?) besser gesagt lässt sich nicht mehr rausziehen.
hab die schraube unterm sitzt abgemacht, so das ich eventuell den gurt
ganz reinmache und es eventuell dadurch wieder geht.
doch nun ist es ganz drin und kommt nicht mehr raus.

hatte das schonmal einer von euch?

  1. der gurt wird irgendwie beim rausziehen gesperrt, kann man es selbst irgendwie entsperren?

  2. wenn ich einen neuen kaufe, kann ich den problemlos einfach wieder einbauen ohne mit vag com was einzustellen?

vielen dank…

Moin,
wenn du mit Rückgurt den Gurt auf der Rücksitzbank meinst, dann kannst du das Teil einfach so umtauschen. Das ist nur Mechanik. Mit dem VAG-Tester kannst und brauchst du da nichts machen.

Normalerweise sollte sich der Gurt auch wieder entsperren. In deinem Fall würde ich dann eher auf einen mechanischen Defekt tippen. Eigentlich reicht es, den Gurt etwas aufzuziehen, damit sich die Sperre, die auch nur das weiter rausziehen verhindert, zu lösen. Wenn er also nicht mehr zurückgeht, wird der mechanische Fehler vermutlich mit der Rückhol-/Spannfeder zu tun haben.

Gruß,
Thorsten

Geb mal Gas und latsch kräftig auf die Bremse. Danach sollte der Gurt wieder frei sein. Wahrscheinlich zickt der Gurtstraffer bloß.

DAS kann man auch ohne Fahrzeugbewegung machen, manuell, mit den Händen, wie der Begriff schon aussagt.

Das hab ich an meinem Sprinter dauernd. Da geht nix mit Hand. Da muss ich einmal voll in die Eisen und gut is.

Vielen dank. Werds eure tipps mal in die tat umsetzen. Ja es ist der linke gurt hinten (rücksitz)
Ich habe schon etwas daran rumgeschraubt vorhin. Der gurt bzw gurtstraffer ist fast schon lose. Nur ein gelbes kabel ist angeschlossen. Kann es sein das der gurtstraffer ausgelöst wird wenn ich dieses gelbe kabel entferne? Leuchtet dann die airbag lampe?
Es ist ein a3 1.8 bj 98

hätte mal noch eine kleine frage.
ist bei den a3 hintere gurtstraffer auch mit sprengstoff?
habe gestern mich mal im inet informiert, aber nichts eindeutiges.

Gurtstraffer mit Sprengstoff??? Das hieße ja, dass nach jeder Vollbremsung der Gurtstraffer getauscht werden müsste. Nun denk mal darüber nach…

Der Gurtstraffer vorne hat auch Sprengstoff und geht auch nicht bei jeder Vollbremsung an. Es gibt Steuerungen via Crashsensoren.
Nun denk mal darüber nach…

vorne hat auch ? also sind hinten auch welche?
bin etwas verwirrt… wo kann ich dann die alten entsorgen? im i-net steht das gurtstraffer wegen sprengstoffgesetz nicht verkauft werden, aber ebay gibt es haufenweise welche.

@ Mangosultan das heisst, dass ich vorne den Gurtstraffer im Falle einer Vollbremsung tauschen kann? Ich habe schon oft heftige Bremsungen mit dem 8L hinlegen müssen, der Gurtstraffer allerdings funzioniert nach wie vor. Aber sei´s drum, vielleicht ist das bei verschiedenen Modellen anders.

Was hat ein Crash (mit Auslösung von Airbags etc.) mit einer Vollbremsung zu tun?

Anders gesagt, sind dir bei einer Vollbremsung jemals die Airbags entgegengekommen (das Signal Gurtstraffer auslösen/Airbags zünden kommt vom selben Steuergerät)?

Eine Vollbremsung kann ein Bestandteil eines Crashs sein, die Sensoren sprechen da noch LANGE nicht an.

Dafür muss es schon ordentlich scheppern. :slight_smile:

Außerdem, wenn der Gurtstraffer auslöst, ist das sicher nicht viel angenehmer als einen Airbag ins Gesicht zu bekommen, im Falle einer Fehlauslösung kriegst du das also deutlich mit. :wink:

bin irgendwie kein stück schlauer geworden. auf jedenfall hab ich heut ein gurtstraffer bei ebay bestellt. werd es heute selbst abholen.