[8L] Rückfahrtschalter, Kabel gebrochen -> Probleme mit Tachoanzeige und Motor

Hallo Zusammen,

vielleicht könnt Ihr mir helfen. Ich wollte den Rückfahrtschalter austauschen, weil meine Rücklichter einen Wackelkontakt gehabt haben. Habe den Stecker an dem Rückfahrtschalter gezogen. Dabei ist der ganze Stecker abegangen und das Kabel an dem Stecker gebrochen. Die Kabel stehen jetzt lose da und seit dem habe ich folgende Probleme:

  1. Geschwindigkeitsanzeige samt Kilomterstand funktionieren nicht
  2. Sensor Öl licht leuchtet
  3. Tankanzeige spielt verrückt
  4. Motor ruckelt im Leerlauf, wenn Motor warm wird
  5. Beim Schalten in den 2. Gang ruckelt der Wagen wieder.

Kann das alles mit dem losen Kabel zusammenhängen?

Bitte um Hilfe

Vielen Dank!

Info: Audi A3, 1.9 tdi,Baujahr 1999.

Kann mir bitte einer helfen? bin ratlos…

Also mit andern worten die Kabel deines Rückfahrschalters sind gebrochen, und jetzt spinnt dein kombiinstrument ?

Bestell den stecker und die Pins bei VW, ankrimpen, einschieben und dann ist das wie neu.

Allerdings wenn nun deine elektrik spinnt, wirst wohl eher nen kurzen reingeschossen haben, aber ersteze erst mal den stecker und dann schaue weiter, alles andere ist ja eh nur raten …

Hallo Audimeister,

danke für deine Tips. Habe mir den Stecker und die Pins bei VW besorgt und alles eingeseteckt.

Mein Kombi spinnt immer noch. Woran kann es liegen?
Echt ärgerlich!

Danke für deine Antwort

Gruss,

fattystud69

hätt mich auch gewundert :wink:

—> Kein vergleichskombi da zum leihen, auch wenn die Wegfahrsperre nicht stimmt, sollte damit ersichtlich sein ob das alte kombi zerschossen ist,mehr fiele mir dazu nicht ein…microelektronik eben

Danke Audimeister. Ich werde mal schauen.

Kann das Ruckeln des Motors im leerlauf (bei 90C) und das Ruckeln im 2.Gang zwischen 1000 und 2000 Umdrehung davon abhängen?
Wenn nicht, was können die Ursachen sein?

Vielen Dank!

nein das denke ich nicht, du has nen tdi, da rufe ich mal @Tagessuppe , er ist der TDI Crack und hat da über alles ne verlässliche ahnung !

@fattystud69
Hast du die Batterie (Masse-Pol reicht) vor der Aktion abgeklemmt?

Bist du dir sicher, dass alle Pins am korrekten Platz sitzen und nichts versehentlich vertauscht wurde, was eine Fehlfunktion herbeiführen könnte?