[8L] Rückfahrleuchten in der Heckleuchte

Hallo Freunde,

Seid ich meine Heckleuchten gegen schwarze (kein LED) von inPro gewechselt habe funktioniert der Rückfahrscheinwerfer in der linken Heckleuchte wie er grade lust hat. Mal geht das licht beim Rückwärtsfahren an, mal aber auch nicht. Von der rechten Heckleuchte kommt kein licht, das hatte ich schon bei den alten heckleuchten nicht obwohl in beiden heckleuchten jeweils 4 Birnen sind.

Haben beide Heckleuchten einen Rückfahrscheinwerfer ?
Weiß jemand warum die Lampe nur dann geht wann sie will ?

Ich parke mein Auto immer hinten in meiner einfahrt, jedoch ist diese nicht so breit und erfordert präzision beim Rückwärts einparken da ich mir sonst die Felgen an einer steinstufe verkratze wie es schon öfters passiert ist.
Im dunkeln ist es jedes mal kacke da ich nichts sehe.
Wäre super wenn jemand schnell ne antwort parat hat

Lg Fusel

hört sich irgendwie nach nem wackelkontakt an oder? Guck dir doch mal die Steckverbindungen an und schraub die lampen mal aus der Fassung und wieder rein.
Ja , es sollten normal beide heckleuchten nen rückfahrlicht haben. Guck dir mal die lampen an ob nicht eine kaputt is …

gruß

Also die lampen habe ich beide schon überprüft und sogar neue reingemacht.Hab auch die Kontakte mit nem schraubendreher bissel angekratzt falls sie korodiert wären. Wenn ich den Rückwärtsgang drin habe und an den Kabeln wackel passiert nichts.
Die anderen Lampen wie Bremslicht,Nebelschlussleuchte und Rücklicht sowie Kennzeichenleuchte gehen ganz normal…
Deswegen kann ich mir das auch nicht erklären :frowning:

Jetz hab ich selbst ma geschaut bei mir , nit das ich hier wat falsches sage ^^ Also bei mir leuchtet auch Links und Rechts das Rückfahrlicht das sollte schon leuchten.

mhh… haste vielleicht lampen bestellt die nit für dein baujahr sind und man braucht irgendwie nen adapter oder so ?

ne ich denke nicht, hab die selben lampen gekauft die vorher drin waren. Steht auch direkt daneben wo mann sie reindreht was da für birnen reingehören.

ne ich meinte jetz die kompletten heckleuchten ob die überhaupt für dein baujahr sind , bei manchen muss man einen anderen lampenträger mitbestellen.

Wenn er das Problem mit dem nicht funktionierenden Rückfahrscheinwerfer (rechte Seite) schon vorher hatte, kann es nciht an den neuen Rückleuchten liegen.
Mit dem mal gehen die Rückfahrscheinwerfer und mal nicht denke ich mir das es am Rückfahrlichtschalter am Getriebe liegt der seinen Geist aufgibt. Oder dieser muß neu justiert werden kann schon sein ist ja auch nicht mehr der jüngste Wagen.
Was den rechten Rückfahrscheinwerfer angeht, messe am besten mal die Spannung am Stecker. Kannst ja rausfinden welcher Kontakt es im Stecker ist indem du von der Lampe aus die Leiterbahn verfolgst.
Wenn du keine Spannung misst dann wird dort ein Kabelbruch vorliegen. Dann ziehe einfach eine Leitung von der linken Lampe zur rechten und schließe sie dort wieder an!

MFG Timo

Seid ich meine Heckleuchten gegen schwarze (kein LED) von inPro gewechselt habe funktioniert der Rückfahrscheinwerfer in der linken Heckleuchte wie er grade lust hat. Mal geht das licht beim Rückwärtsfahren an, mal aber auch nicht. Von der rechten Heckleuchte kommt kein licht, das hatte ich schon bei den alten heckleuchten NICHT obwohl in beiden heckleuchten jeweils 4 Birnen sind.

mhh… hab das jetz so gelesen das das alles erst seit dem wechsel ist. Kam halt nur drauf weil bei manchen Heckleuchten dabei steht das man einen extra lampenträger braucht. Könnte dann ja auch sein das deswegen die anschlüsse nicht alle optimal funktionieren.

mfg

Hallo zusammen,

so wie ichs rausgelesen hab, hattest du bereits bei deinen "alten" Heckleuchten kein Rückfahrlicht mehr. Das gleiche Problem hatte ich auch! Hab nen neuen Rückfahrlichtschalter gekauft und selber eingebaut, danach gings wieder problemlos. Tendier also auch zum Rückfahrlichtschalter!

Gruß

Dave

Also ich habe die originalen lampenträger in den inpro leuchten, die passen genauso wie bei den original heckleuchten. Bei den Inpro leuchten waren auch keine anderen lampenträger bei und in der ABE und Einbauanleitung steht nichts von anderen lampenträgern.

Die anderen lampen wie Bremse, Rücklicht, Nebelschluss und kennzeichenleuchte funktionieren alle, nur halt das Rückfahrlicht beim rückwärts fahren funktioniert wie es grade lust hat.
Mal geht es und mal nicht. Auf der rechten seite geht es garnicht

Der sensor/fühler/stecker der da am getriebe ist, wie justiere ich den neu oder wie baue ich den aus? Das klingt mir am logischten ^^

kann mir keiner sagen wie ich den rückfahrlichtschalter am getriebe ersetze?