[8L] Rückfahrkamera über RNS-E mit Rückwärtsgang-Automatik

Nun ist auch dieses Projekt fast abgeschlossen.

RNS-E inkl. FIS-Anzeige und Rückfahrkamera in einen VFL-8L mit 3-Leiter-Bus-KI (nicht Infotainment-CAN).

Es fehlt nur noch eine Um-Codierung, dann schaltet der Navi-Bildschirm mit dem Einlegen des Rückwärtsganges automatisch auf TV-Signal.

Ein entsprechendes Video erstelle ich nach Um-Codierung und möchte es in Youtube hochladen und den Link hier rein stellen.

Dieses geht mit jeder RNS-E und einer Rückfahrkamera und Christians MultiMediaAdapter.

0397857001271062180.jpg 0136787001271062172.jpg 0434696001271062164.jpg 0343795001271062151.jpg

wie und wo ist denn die cam verbaut?

@a3-fan Das letzte Bild müsste ja deine Frage beantworten;-)

Sehr richtig :dafuer:

So ist zwar oben (Heckklappe) und unten (Hutablage) ein Rand auf dem Bildschirm, aber ich wollte die Kamera nicht außen anbringen, u. a. wegen Verschmutzung.

Alternative wäre das Aufsetzen auf die innere Heckklappen-Verkleidung gewesen, aber die Stöße beim Schließen der Klappe wollte ich der Kamera ersparen und auch das Durchziehen der Leitung durch die Gummi-Tülle vom Dach in die Heckklappe.

Die Sicht nach links und rechts ist recht weit.

Ich vermute - nach der Codierung - den Hauptvorteil des Erkennens von Fahrzeugen, Radfahrern und Fußgängern, die ich wegen des toten Winkels im Spiegel nicht erkennen kann.

Ich sehe in der Kamera also kaum einen Ersatz zu den vorhandenen Parksensoren.

[quote]

@a3-fan Das letzte Bild müsste ja deine Frage beantworten;-)

[/quote]

Bin begeistert:

:angel:

schön :slight_smile:

Der Preis für den Multi-Media-Adapter folgt in Kürze.

Anschlüsse an der RNS-E / Quadblock-Stecker sind folgende:
D 15 - 12 V
C 2 - RFLS
D 10 - CAN_Low
D 9 - CAN_High
D 13 - U14StDSP
D 12 - Masse

und dann noch der große TV-/Video-Stecker hinten in die RNS-E rein.

Ach ja - dann nur noch eine Umcodierung:

STG 56
Anpasskanal 4 auf 1 setzen (autom. Umschaltung mit Rückwärtsgang)
Anpasskanal 5 auf 1 setzen (0 - TV-Abschaltung bei 0, 1 - TV-Absch. bei 5 km/h)

Heute habe dann doch die Kamera noch direkt unter die Abdeckung der dritten Bremsleuchte in der Heckklappe gebastelt.

War ein ganz schönes Gefummel, bis die Leitungen / der Stecker durch die Gummi-Tülle zur Heckklappe war und dann noch die Verkleidung der Klappe abmachen :frown:

Aber es hat sich gelohnt, das Bild auf dem Navi-Schirm ist deutlich größer geworden.

Kann ich nur empfehlen.

:up:

189 € für das Multi-Media-Interface.

Dies noch als Ergänzung:

http://www.a3-freunde.de/forum/t109668/8L-RNS-E-Multi-Media-Adapter-von-Christian.html

Hey also verstehe ich das richtig ich kann mit dem adapter zum einen eine Rückfahrkamera anschließen auf die automatisch umgeschalted wird und zum anderen zb. einen dvbt tuner zb. von zemex den mann dan auch über das navi steuern kann?

Richtig.
Ich habe an der RNS-E (192er CD/TV, nicht 193er MEDIA !!! ) das Multi-Media-Interface MMI und daran die RFK und die Front-Kamera und die nächsten Monate noch einen digitalen TV-Tuner, möglich noch eine DVD-Player.
Siehe hierzu auch meine Videos im Profil.

Und noch aktueller ist u. a. dies:
http://www.a3-freunde.de/forum/t124301/8P-Front-Kamera-in-Lueftungsgitter-mitte-unter-Kennzeichen.html#1231406

wenn ich mich umdrehe, sehe ich doch fast genauso viel, als mit der kamera.

Dort wo sie jetzt ist, macht sie wenig sinn.

Die müsste, so wie es auch ab werk verbaut ist, an die kennzeichenhalterung, um auch zb. den bordstein zu sehen um auf einen cm genau geran zu fahren.

Ich habe doch etra den aktuellen Link eingefügt und geschrieben, ebenso in meinen aktuellen Videos nachzusehen.

Bei meinem 8P habe ich selbstverständlich die Kennzeichenleuchte ersetzt.