[8L] Rückfahrkamera in Kennzeichenbeleuchtung beim 8L mit Navi Plus

Hi,

also ich habe schon 10 verschiedene Leute und 5 Firmen angeschrieben, immer das gleiche Ergebnis = RNS-D kann das nicht.
Man muss manuell die Taste drücken.

Ja, das musste ich leider auch feststellen. Schade dass es nicht geht. Aber ist auch nicht so wild. Benutzt man ja jetzt nicht soo oft.

Hm, kann man nicht n Auslöserelais mit dem Rückwärtsgangschalter koppeln so dass dann mit 2 Drähten ins RNS-D an die Kontakte des Schalters auf der Platine ebendieser ausgelöst wird? Könnte man doch auch elegant lösen indem man innen im RNS-D die Kontakte des Schalters weiterleitet an eine Buchse an der Rückseite und dort n Kabel dann ansteckt, dann ists auch weiterhin entfernbar ohne dass man groß Strippen rausreissen muss. Und man hat für zukünftige Ein/Umbauten gleich einen Taster der bei Betätigung des Rückwärtsgangs aktiviert wird.

Das Rückfahrlichtsignal ist grundsätzlich im 8L vorhanden.
Ich hatte in meinem 2000er 8L ursprünglich eine Navi BNS 4.0.
Später hatte ich auf RNS-D mit TMC-Tuner umgebaut.
9 Monate später auf RNS-E geändert.
Dazu später an die RNS-E im 8L eine RFK.
Diese funktionierte ordnungsgemäß mit Rückwärtsgang.

Hallo,

hat jemand noch die Bilder mit der eingebauten Rückfahrkammer und kann sie hier einstellen? Die Galllerie ist leider leer.

Schaue in mein 8P-Profil/Galerie nach Fotos und Videos, ggf. auch bei meinem 8L-Profil/Galerie.

Danke Rainer für den Tipp.

Allerdings geht's mir darum, eine Rückfahrkamera zu montieren, die in die eine Kennezeichenleuchte integriert ist.

Deshal suche ich Fotos und Info's über diese Lösung.

Also KZL raus und eine Einheit, in die die KZL und die RFK integriert ist?
Genau das hatte ich eingebaut.

Genau das suche ich, Rainer. In deinem A3 8L Album RNS-E finde ich leider keine Fotos, die eine solche Einheit zeigen. …

Kannst du dich noch erinnern, welche RFK/KZL-Einheit in den 8L passt?

Danke.

Mache für hier mal Fotos von der 8L-Version der KZL (natürlich ausgebaut, um Haltenase und ggf. Schraube zu sehen).
Vielleicht ist sie genauso wie im 8P.
Bei meinem 8P hatte ich die Version, wie ich sie oben beschrieben hatte.

Wieso? Bilder sind doch alle da??

Beitrag vom 08.09.2010 19:12 Uhr

http://www.a3-freunde.de//DATA/009/0905628001283965898.jpg

hab jetzt auch nochmal ne frage dazu.habe bei mir das navi plus eingebaut.s3 8l 2001ohne tv tuner .kann ich da auch eine rueckfahrkamera anschloessen oder brauche ich einen tv tuner??

RFK geht auch ohne TV-Tuner.

Ich kann das selber nicht besser als hier zu sehen ist .

danke…

Hallo Zusammen

Ich bin neu hier da mich jetzt auch das Audi-Fieber gepackt hat, und ich mir einen Audi S3 8L, 2003er Baujahr gekauft habe.:angel:
Weiss jemand ob die Kamera die Drock13 in seinem verbaut hat auch zu meinem passen würde? Haben die die selbe Kennzeichenbeleuchung?

Vielen dank schon im voraus…

Ich grab das hier auch mal wieder aus… mittlerweile gibt es in der Bucht ja so einiges an fernöstlichen Kameras angeboten. Für meinen Fiat hab ich so eine einfache im Stoßfänger stecken, funktioniert einwandfrei!
Nur würde mich beim A3 (8L) jetzt die Lösung in der Kennzeichenbeleuchtung interessieren. Wie ich hier gelesen hab, passen die vom Tiguan bzw. Cayenne, soweit ja schonmal gut… jetzt zu meiner Frage… liegt irgendwo vorne auch das Rückfahr Signal an? So dass man nich zwingend ein Kabel durchs Auto legen muss? Und ist in der Heckklappe irgendwo Strom da? Evtl. am Öffner? Dann könnte man das nämlich ganz bequem mit diesen billigen Funk-Übertragern lösen…

Das Rückfahrlichtsignal (RFLS) liegt am Rücklicht und entsprechend an der Zentralelektrik im Fahrerfußraum an.
Da das Kabel von der Zentralelektrik zum Rücklicht führt, kannst Du hinten nach der Kabelfarbe schauen, was das Suchen vorne erleichtert.

Vielen Dank für den Tip! Hatte mich noch garnicht bedankt!
Hat mir wirklich die Arbeit erleichtert! :slight_smile:

Prima