[8L] Ruckelt beim Gas geben - Schon mal repariert!

Hallo. Bitte ich verzweifele langsam, ich stecke immer mehr Geld rein. Mein Auto A3 Baujahr 11/98 - 140.000km Benziner 1.6 mit 101 PS. Mein Auto hatte länger das Problem, dass der Drehzähler und der Motor eben immer sägte nach oben und unten, immer wenn er warm war und ich an der Ampel stand oder bei MC DOnalds am DRIVE. Ausserdem ging meine Temparaturanzeige so gut wie nie auf 90GRAD hoch blieb immer im unterne Breiech, so dass der Motor dann nicht warm wurde… Dann stellte sich raus, die Drosselklappe ist defekt und der Thermostat.Diese wurde dann ausgetauscht. Dann klappte alles ohne Probleme ca 1 Woche. Nach der Woche blieb mein Drehzähler an der Ampel oder DRIVE IN im stehen so viertel nach 1000 stehen, wenn ich dann langsam die Kupplung kommen lassen habe, ging die Nadel unter 1 so wie sich es gehört. Naja dann 5 Tage später fuhr ich von daHeim los auf die Autobahn, alles ganz normal(bis auf diese Naddel die vom Drehzähler immer viertel über 1000 stehen blieb) Als ich dann von der Autobahn die Ausfahrt nahm, dachte ich ich spinne, der nahm mein Gas nicht richtig an und es ruckelte richtig. So als würde ich mit 20km/h im 5. Gang fahren. Also in die Werkstatt und es stellte sich raus, der Hallgeber ist defekt. Also wurde der Hallgeber nun ausgetauscht. Das ruckeln ist immer noch da aber nur noch schwach aber laut genug. Der Typ meinte, die Dichtung ist kaputt dioe Zylinderkopdichtung. An meinem AUto sind Zündkerzen, Zahnriemen, schon neu, also 1 Jahr alt. Was kann noch für eine Ursache sein, dass es immer noch leicht ruckelt, das ist nicht normal??? ICH DREHE ECHT DURCH!!! Ein AUto kann einen in den Ruin treiben. Bitte helft mir. Denkt ihr Zylinderkopfdichtung oder sogar der Zylinderkopf selber? ODer was noch??? DAnke schon mal…

brauch das auto denn kühlwasser? wenn nicht, dann ist alles in ordnung. und eine defekte zylinderkopfdichtung bin ich schon mal in nem 1.6er VFL gefahren, der hatte nur im stand ein paar zündaussetzer, wenn man "normal" gefahrern is, ging er ganz normal.
Zündmodul, lambdasonde und kühlmitteltemperaturgeber überprüfen/tauschen!

fG

Kopfdichtung defekt ist ja nicht gleich Kopfdichtung defekt. Es kann ja bei ihm durchaus mehr/ weniger Wasser in den Brennraum eindringen.

Aber der Temperaturgeber wäre auch meine erste Idee gewesen.

Hi, Temparatursensor wurde auch kürzlich getáuscht. Aber er hört sich echt so an als wäre er nur auf 3 Zylinder, er hat aber 4! Und es ruckelt auch beim fahren, nicht nur wenn ich ihn anmache, wenn ich im Leerlauf bin und aufs Gas gehe, dann hat er aussetzter und ist nicht so wie es sein muss, weil normalerweise wenn man aufs gas geht bleibt er konstant laut das GAS, bei mir ausetzter,

Wie hört er sich den an? Wenn er auf drei Zylindern läuft röhrt er auch. Für den Fall wären das der Zündtrafo oder Zündkabel.

Hi, also der Motorraum ruckelt ganz schön, und wenn ich fahre bzw aufs Gas gehe dann ruckelt er nicht beim fahren aber er stottert sage ich jetzt mal, normal muss er ja laut bleiben wenn ich aufs gas gehe, aber er stottert. Der in der Werkstatt meinte es sein dieDichtung(abzocke?) Ich hoffe ja, dass es echt nur ein Zündkabel ist. kann es auch die Zündspuhle sein? Wie kann man das feststellen?

Jo gibt ja nur 2 Bedinungen warum der alte 1.6er so bockt und sich schüttelt, entweder kein sprit oder keine zündung.

laufen tut er an sich immer, wenn danna uch mit fehler mehr schlecht als recht.

  • Zündkabel prüfen und Spule : Wagen anmachen, ne sprühflasche mit wasser füllen und mal die kabel sowie die spule dmait einnebelb, wird der effekt stärker ?! dann spule oder kabel defekt.

  • Wen so nichst auffindbar , und du meinst er rennt auf 3 Zylindern. dann mal 2 min so laufen lassen, dann die Kerzen rausdrehen und gucken wie sie aussehen, eine sollte dann etweder nass, oder total weiss sein. wenn sie nass ist , liegt dort keine zündung an ( kabel—>Spule—>Hallgeber) Sollte eine weiss sein, dann ist dort kein sprit und das einspritzventil ist defekt.

Das kannst du als laie erst mal so als schnelltest machen. denn der zyliner der es nicht richtig tut, den wirst du schon sofort im vergleich zu den adnern kerzenbildern ausmachen.

Mein Tipp liegt auch im raum Kabel und Spule, aber auch eine Zündkerze kann einfach mal den geist aufgeben, daher die kerzen beim erneuten einschrauben nach dem nachschauen, mal kreuztauschen.

Danke schon mal für die Tips. ABer ich kann keine Zündkerzen rausschrauben, kenne mich nicht aus. Fahrte morgen mal mein AUto in die Werkstatt von einem bekannten, der wirds wissen denke ich mal. Aber das komische íst, dass es am Anfang ging und als ich von der Autobahn rausfuhr gings nicht mehr??? Warum? Zündkabel? Zündkerze? Zylinderkopf? Kann das während einer 30 Mintuen fahrt kaputt gehen!!!

Zündkabel und Kerzen etc. können einfach so defekt gehen, ja. Sind ja thermisch sehr belastet.Ebenso das einspritzventil beim überschneiden.

Der zylinderkopf kündigt sich eigentlich mit Qualmen oder Wasserverlust an.

Dein bekannter wird das wissen :wink:

Ich hoffe er wirds wissen :smiley: Der Typ in der anderen Werkstatt meinte, dass mein Kühlwasser blubbert bzw bläschen von sich gibt. habe aber bis jetzt nichts gesehen. Ich hoffe es ist nur ein Zündkabel oder Zündkerze. Schon komisch, es hat sich nichts geändert, seit dem der neue Hallgeber drinnen ist. Hat der mich verarscht?

wenns blubber ( von unten herraus ) dann ists der kopf, wenns einfach plätschert, ist es normal, das ist der Rücklauf, aerdinsg kommt der von oben aus dem schlauch.

Hi Hi Leute, wollte nur mal kurz informieren. Mein Auto läuft wieder einwandfrei. Kaputt war nicht die Zylinderkopfdichtung(DANKE LIEBER GOTT :slight_smile: ) sondern die Zündspuhle sowie die Zündkabel(2 STÜCK) Zündspühle waren 2 von 4 Löchern schon grün vom oxidieren, weil da wasser reingekommen ist. Das gleiche mit den Zündkabel, auch grün und oxidiert. Dann hat er gleich alle 4 Zündkabel und Zündkerzen ausgetauscht. Alles also Zündkerzen und Zündkabel und Zündspuhle(BOSCH+BERU) insgesamt mit Einbau 180€! Ich denke dass ist ein guiter Freundschaftspreis von ihm an mich:)! Jetzt geht wieder alles. Ist das normal das alles kaputt geht nacheinander die letzte Zeit? Hängt das mit der Elektronkik zusammen??? Oder Zufall? Erst Drosselklappe und jetzt auf einmal Zündspuhle… Liebe grüße Stefan

sei froh das der kasten rennt…es geht immer was kaputt am auto, je älter, je anfälliger.

Also ich finde 180€ ne gute ansage…ich käme an alles material ja schon an 90€, nd dann nochmal 90 fuer 3 schrauben ?! Naja :wink:

Die hauptsache ist das der wagen läuft, aber ZKD habe ich dir ja gleich gesagt dasdas sicher anders aussieht. Kabel und Spule sagte ich dir ja auch schon oben.

Jute fahrt.

HIHI, hmm, was meinst du mit 90€ für 3 Schrauben!!! Also ich finde 180€ ne gute Sache, ok wenn die Teile 90€ kosten sind doch 90€ für den Einbau echt SUPER. Da muss ja die gesamte Abdeckung raus gemacht werden, dass man an die Zündkerzen kommt, das sind nich einfach nur 3 Schrauben… oder? Und ich habe verzinkte drinnen, diese halten 60.000km… lg,

Sorry ich tausche die die Spule samt kabel und Kerzen incl verkleidungen in 10-13min, und das nenn ich dann nen guten "Lohn" selbst bei 50€…

Zerzinkte Kerzen ?! Das gibts nicht… Platin ist derzeit das beste , und auch die sind nach 30tkm fratze…Verzinkte kerzen hätten keinen sinn, da sie in keinsterweise die zündfähigkeit verbessern, was ja der sinn von neuen kerzen ist ( Platin eben )

Daher BITTE Alle 2 Jahr oder 30tkm Wechseln, deinem motor zur liebe, ich weiss was ich rede :wink:

Empfehlen kann ich nur NGK und Bosch. Kabel von Beru sind auch Top.

Ausbua kerzken und Stecker

  • Verkleidung ab ( ist nur mit steckschrauben fest )
  • 4 X Kabel von Zündkerze abmachen
  • 3X Schrauben 5er Imbus an Spule lösen…
  • Neue Spule, 3X schraube wieder fest, kabel drauf stecken
  • Kerzen raus und rein ( 1min pro kerze )
  • kabel drauf
  • Verkleidung drauf…

Technisch ein Witz !

ich habe den 1.6 Motor, der ist a weng scheisse verbaut, das sagen aber alle, egal ob ich bei AUDI bin oder bei meinem bekanntn. Das geht nicht so schnell, weil die Kerzen sind nicht direkt unter meiner Verkleidung… hmm…!!!

Ok die Kerzen sind beim 1.6er wirklich nicht grade schön zugängig, da hast du schon Recht, das mag sein, aber mit etwas Übung (und die hat der Meister ja leider doch…) ist es keine lange Aktion wenn man es öfter macht. Der Laie der da das erste mal rangeht wird sicherlich länger brauchen, aber ist keine unlösbare Aufgabe. Zur Not zack zack Ansaugbrücke runter, ist auch kein großer Mehraufwand…

hi leute

bin soeben über google zu euch gestossen und habe diesen beitrag gelesen

ich bzw mein audi hat das gleiche problem wobei ich ihn erst aus einer freien werkstatt geholt habe
dieser erklärte mir das er nicht den fehler gefunden hat
viele mechanische teile neu ausprobiert und zum schluss meinte es wäre vielleicht das steuergerät dies könne er aber nicht auslesen - müsste zu audi

so nu zum auto
audi a3 8l
bj.1998
Km.28000 nochmal 28000
automatik 125 ps
hat rentner gefahren - letzten 4 jahre waren es glaub ich 500 kilometer

ich bin echt am verzweifeln habe erst zahnriemen auswechseln lassen wegen den jahren - manchge sagen ich hätte es nicht machen lassen brauchen

3 woche später das ruckel - wieder werkstattkosten ohne lösung

manche sagen man kann auch ein auto kaputt stehen lassen

letztes jahr 1800 euro bei audiwerkstatt - irgend ein geber schwer verbaut

ähhh sorry ganz vergessen - bin etwas sauer auf das auto

aber jetzt: im vorraus besten dank

          Gruss Richy<br><br>