Hallo zusammen,
folgende Ausgangssituation:
Mir fiel auf, dass das Auto auf der Autobahn seine Mühe hatte über 140km/h zu fahren. Ansonsten hatte der Wagen keine Probleme abgesehen von einen etwas sporadisch unruhigen Leerlauf (seit vielen Jahren und nicht weiter störend)
Da in letzter Zeit folgende Teile neu gemacht worden sind (Zündkabel, Zündkerzen, Zündmodul, Lambdasonde) habe ich den LMM "durchgemessen". Fehlerspeiche hat zu diesem Zeitpunkt schon seit geraumer Zeit einen Fehler drin: Motorsteuergerät defekt (siehe Anhang)
Eigentlich hat er sich im Vergleich zu einer Messfahrt vor drei Jahren nicht auffällig verändert (obwohl die max. Werte leicht unter Soll sind und damals auch schon waren, siehe Anlage). Ich habe den LMM trotzdem getauscht (am Abend, keine Adaption oder Neukalibrierung der Drosselklappe). Den nächsten Morgen lief er richtig schlecht, besonders im unteren Drehzhalbereich und ging auch oft an der Ampel oder beim schalten aus (beim Kuppeln). Im Fehlerspeicher ist noch der "obere Anschlag der Lambdasonde" dazugekommen, der G61 taucht auch mal immer weider auf wobei ich denke, das kommt wegen des Ruckelns.
Am gleichen Abend habe ich nochmal eine Testfahrt gemacht (er lief komischerweise richtig gut, vmax habe ich nicht getestet). Am nächsten Morgen FAhrt zur Arbeit: er lief wieder richtig schlecht. Aussetzer, Motor geht öfter mal aus, läuft allgemein unter 2500U/min schlecht, darüber komischerweise gut.
Dannach habe ich Folgendes gemacht:
mit VAGCom Adaptionswerte gelöscht (über Block 00, hoffe das hat funktioniert) und
versucht die Drosselklappe neu zu kalibrieren (über Block 098–>bin mir nicht sicher ob das geklappt hat, da haben sich ein paar Spannungswerte verändert aber zumindest aus dem Innenraum habe ich keine Geräusche der Aktorik gehört, vielleicht isses auch zu leise)
Hat aber zu keiner positiven Änderung geführt.
Hab heute mal den Drehzahlsensor ("Kurbelwellensensor") getauscht. Anscheinend aber keine Änderung, bin ihn aber noch nicht ausführlichst probegefahren.
Habt ihr noch Ideen Tips, wie ich den Fehler eingrenzen kann. Der gute A3 macht mir grad richtig sorgen…
gruß
mscode