Hallo,
war am Wochenende mal auf der Autobahn und hab ihn mal wieder ausfahren wollen.
Ab 5000 U/Min im 5. Gang manchmal auch hohe Drehzahl im 4 Gang. fing der Wagen immer so an zu ruckeln.
Also so das er schon gern weiter will aber nicht kann.Motorkontrollleuchte ging dann auch kurze Zeit später an. Hab schnell die Kupplung getreten und ausgemacht.
Dann beim Neustart war die Anzeige weg.
Geschwindigkeit war so zwischen 200-220km/h
Habe damals 240km/h geschafft.
Hat vielleicht jemand einen heissen Tip was das sein kann?
Im Normalbetrieb fährt er wunderbar sag ich mal.
Verbrauch ist auch i.O. FIS 9.1 Liter
Habe den 180PS 1.8T wenn es was hilft zur Diagnose.
Hi,
habe jetzt mal den Fehler auslesen lassen.
2 und 3 Zylinder Zündaussetzer stand drin.
Haben den gelöscht.
Dann hatte ich die Zündkerzen angeguckt waren alle gut und Rehbraun.
Probefahrt.
Habe dabei drauf geachtet das ich die Zündspulen so einbaue wie ich sie ausgebaut habe.
Danach Probefahrt wieder ausgelesen jetzt stand 1 un 4 Zylinder.
Gelöscht Probefahrt mit neuen Zündkerzen ergab das gleiche.
3.Gang oben rum nichts mehr 4.Gang Motorkontrollleuchte blinkt und ruckeln keine Leistung.
wie sicher bist du denn das du die zündspulen nicht vertauscht hast?
kauf doch erstmal 2 und wechsel sie…
geld musst du so oder so ausgeben… von allein geht er nicht weg… und wenn deine kerzen i.o. würd ich als nächstes die spulen tauschen.
bzw kannst ja nochmal den spaß machen und die spulen nochmal tauschen und schauen ob der fehler mit wandert.
dann biste auf nummer sicher… aber wenn der zündaussetzer hat würd ich damit nicht so viel vollgas fahren.
bei mir hatte sich mal der stecker vom zündfunkenverstärker gelöst… da is plötzlich das auto ausgegangen wärend der fahrt und ging nimmer an…
nur mal so nebenbei
Das ich sie nicht vertauscht habe da bin ich zu 90% sicher.
Habe sie rausgezogen und dann auf den Wasserkasten gelegt so wie ich sie rausgezogen habe.
Dann habe ich 1 weg genommen weil mein Cousin die als Muster brauchte um zu gucken ob die von der länge gleich sind wie die die er aus seinem.
Seine waren zu kurz.
Könnte es außer der Zündspulen noch etwas anderes sein?
Das es Geld kostet ist klar. Aber man kann ja die di Summe schon durch ausshclißen evtl. kleiner halten.
Habe mal ein wenig in den tiefen unseres Forums gelesen.
Kann es das SUV sein?
Habe einen Beitrag gefunden der auch diese Symtome hatte und laut ihm durch wechsel der Schubventils alles wieder i.O. war
Find ich auch komisch jedoch hat der Betragsschreiber aus meinem Link genau dadurch seinen Fehler weg bekommen…
Auf wildes Steuergerät tauschen von Audi hab ich nicht so die Lust.
Deswegen versuche ich halt selber den Fehler einzukreisen.
Aber er hatte keine Zündaussetzer im Fehlerspeicher.
Also entweder Zündspulen oder Kabelbaum (defekte Isolierung z.B.). Zündendstufe hast Du keine bei deinem Baujahr.
Doch im Fehlerspeicher steht immer Zündaussetzer.
Zündkerzen hatte ich ja dann gleich gewechselt war aber immer noch da der Fehler
Jetzt habe ich gelesen das es mal laut Internet eine Rückrufanktion wegen Zündspulen bei meinem Modell gegeben haben soll.
Habe bei Audi angerufen und die wüssten davon nichts.
Also bei mir waren es die Kabel zu den Zündspulen! Im FS stand logischerweise auch etwas mit Zündaussetztern.
Zuerst lief die Diagnose, dass die Spulen nach und nach abgeklemmt wurden und bei mir war es damals auf Zylinder 3, wo gar nix mehr ging. Habe mir auch erst neue ZSp. geholt und alle getauscht doch das ruckeln blieb! Also Spulen wieder zurück gebracht und mal den Kabelbaum zerlegt.
Das sah dann recht schlimm aus und ich habe den halben Kabelbaum mit Hilfe erneuert. Audi ist der Fehler sogar bekannt und es gibt einen Reparatursatz, der nix anderes ist als das, was ich auch gemacht habe. Was die aber dafür verlangen kann ich dir nicht sagen, der Kabelstrang an sich war nicht sooo teuer.
Naja schau mal, ob die Kabel auch so bei dir aussehen, denn das ist scheinbar was, was bei den 180PS Motoren wohl durch mangelnde Hitzeabschirmung entsteht. Deswegen habe ich mir auch noch ein Hitzeschild reingemacht.
Mach mal die Drosselklappe sauber. Ich hatte auch mal en leichtes Ruckeln, allerdings bei tiefen Drehzahlen. Stand auch Zündaussetzter im FS, hab die Drosselklappe sauber gemacht und alles ging wieder super!
Versuch das auf jeden Fall mal, ist nicht viel Arbeit und kostet nix :).
Danke erstmal an alle.
Kabel sind soweit alle von der Isolierung her i.O.
Sind noch Schweine dreckig werde am We mal den Motor sauber machen.
Zündspulen sind bestellt 4x Beru 94€ inkl MwSt.
Drosselklappe werde ich auch mal gucken jetzt am WE.Kann ja gleich weitere Testfahrten machen.
Ich hatte vorhin das gefühl das es nur kommt wenn der Motor Betriebstemperatur hat.Bin einfach mal nach Arbeit ohne lange Umwege fix auf die Bahn und hab durch beschleunigt.
Gestern hat er im 3.Gang schon gezickt.
Als ich das 3mal gemacht habe hatte er auch langsam wieder angefangen.
Wurde ja auch wärmer der Motor.
Vielleicht wirklich die Zündspule .
Kenn aus dem Elektrounterricht noch NTC PTC und das sich der Widerstand dann ändert.
vielleicht liegt es doch am Luftmassenmesser. Wenn der Motor nicht genügend Luft bekommt, fängt er auch an zu ruckeln. Dadurch bekommst du auch die Zündaussetzer