also wie der federteller hinkommt kann ich mir grad auch nicht richtig vorstellen…mein kw v1 inox teller sieht ganz anderst aus.
aber zu den federn…bei mir das auch viel lack abgeplatzt und es war (bis auf hinten rechts) keiner nummer mehr zu lesen. das hat er angesprochen und dran rumgemotzt. ich hab dann dem prüfer gesagt, dass ich das fahrwerk schon in meinem alten a3 verbaut hatte (…), dann hat er kein muks gemacht und alles eingetragen mit den nummern ausm gutachten.
also wie kw sieht das für mich auch nicht aus!!
es steht bei kw an jeden teil eine nummer dran ohne die wird es sehr schwer mit der abnahme.
habs leider nicht mehr im kopf,wie die hinterachse genau aussieht.würde aber sagen das man das teil mit dem gewindestarb von unten durch das loch schiebt und die erste mutter zur befestigung von oben festverschraubt und anschliessend die eigendliche verstell-mutter wo die feder auf liegt drauf schraubt.aber wie gesagt,weiß leider nicht mehr wie groß das loch an der achse ist(hab es eigendlich net so groß im gedächnis!)
oha da kann ich dir leider auch nicht helfen.
aber bei kw ist immer ne artikelnummer drauf, die federn sind gelb und nicht rot, und der teller ist lila!
das schaut mir alles andere wie nach kw aus !
also mein Inox V1 sieht so aus wie auf dem Bild des Posters über mir…
ich kann mir ehrlich gesagt, auch nicht vorstellen, dass KW von seiner normalen Farbkombination abtritt, ist ja schon ein Wiedererkennungsmerkmal…