[8L] rost an türleiste, frage

hallo,
zuerst ich hab in der sufu geschaut auch bisschen was gefunden aber wollte nochmal nachfragen

also nach 14 jahren kommt ganz langsam der rost an meiner rechten seite durch ( lack "blubbert" schon ein wenig)
und unter der tür ist sichtbar schon rost

das werd ich mir machen lassen vom lackierer schleifen usw hat mein vater erfahrung
nun meine frage zu der leiste

da is da so viel stauswasser gibt wurden die doch später vom audi geklebt oder irre ich mich?

kann ich das auch machen, wie wird der gekleppt oder besser in die werkstatt?
und kann ich meine alten leisten noch benutzen oder muss ne neue her?

mfg

Die Leisten wurden geklebt, weil an den Schrauben der Lack abgeplatzt ist. Daher wurden die Leisten geklebt und die Schrauben (sollten) nicht mehr vorhanden sein. Bei mir haben die freundlichen Pfeifenköpfe die Schrauben aber wieder montiert, mit dem Ergebnis daß es jetzt da wieder rostet.

Geklebt wurden die Leisten mit Karosseriekleber (Sikaflex etc.). Kann man mit einer Kartuschenspritze problemlos selber kleben.

Jawohl, die Leisten müssen laut Audi verklebt werden. Audi schreibt vor die sog. T-Stift-Bolzen zu entfernen und die Leisten in dem Bereich zu kleben, weil die Befestigungsclip´s auf den T-Stiften gearbeitet haben und dadurch der Rost entstanden ist. Die sogenannten "freundlichen Pfeifenköpfe" haben genau nach Audi Vorgaben gearbeitet, wenn sie am Anfang und Ende der Leiste die Befestigungsschraube wieder eingebaut haben.

@ Reso: Mach dich also erstmal schlau, bevor du solche unqualifizierten Sachen verbreitest.

Ach ja, ich hatte dieses Problem bei meinem A3 ebenfalls und es wurde nach Herstellervorgaben gearbeitet. Hab seitdem kein Problem mehr

Gruß A3 -Turbofreak

[quote]

D…

Soso, warum steht dann in der Arbeitsanweisung in der Else, daß die Schrauben nicht mehr verwendet werden sollen? Die T-Bolzen sind bei mir übrigens auch noch vorhanden, und da ist im Gegensatz zu den Schrauben vorne/hinten keinerlei Rost zu finden.

Ich muss das Thema nochmals herauskramen, da ich gerade selber ein Problem mit den Leisten habe.

  1. 100€ für neue PLASTIK Leisten sind ne Frechheit sondergleichen. Da kommts mir billiger, wenn ich meine PET Flasche absofort bei ner Plastikfirma abgebe und mir daraus neue Leisten schmelze.

  2. Diese Leisten rosten wie irre dahin und brechen schon an allen Enden ab. Nun ist die Frage was sinnvoller und auf Dauer billiger ist. Die unteren Leisten (Türabschlussleisten) cleanen und verspachteln oder neue kaufen (trotz der 100€)?
    Ich will in Zukunft nicht haben, dass da unten wieder alles zum Rosten beginnt und die Karre ausschaut wie ein Schrotthaufen nur weil die Leisten weghängen.
    Optional würd ich auch Tuningschweller montieren, wenn es welche gibt, die die Leisten ersetzen.

Hoffentlich hat jemand bis morgen Mittag Zeit um mir einen Ratschlag zu geben. (Wenn nicht auch wurscht, nur ich muss morgen zum Audi wegen paar anderen Teile drum hab ich mir gedacht …)

Mfg

Wenn du es ordentlich machen wills :

Hol dir 2 Türen vom schrott oder von einem der sich auskennt, OHNE Rost. Dann diese lackieren lassen.

Vor dem lackieren die T Stücke entfernen. Die leiste dann Verkleben.

Wenn du jetzt schon rost sichtbar hast, dann hast du schon verloren. Es wird immer wieder kommen, jedenfalls unter garantie wenn der Aufwand Kosten nutzen Technisch ist.

Daher 2 neue türe, lacken lassen. fertig.