Hallo Freunde,
ich habe nun mein RNSE,aus einem A4 Bj. 2008, in meinen S3 8l Bj 2002 eingebaut und es funktioniert prima, sieht auch klasse aus, dank "Flohs" Einbauanleitung war es kein Problem.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ich muß Morgen zum "Freundlichen" er soll mir u.a. das Kombiinstrument sowie das Bose Soundsystem freischalten. Als ich gestern mit dem Elektriker gesprochen habe hätte ich mich auch mit ner Hauswand unterhalten können, der wusste überhaupt nicht was ich von ihm wollte. Ein Navi vom A4 in einen A3 zu programmieren war für ihn fast unvorstellbar. Er geht davon aus das dies ca. eine Stunde Arbeitsaufwand wäre, unfaßbar wenn ich hier so einige Threats durchlese dauert die Geschichte höchstens 15 Min. wie gesagt er staunte nur Bauklötze.
Hat jemand von Euch die exakt genauen Daten die ich übermitteln kann? Ich habe hier ne Seite http://de.openobd.org/ aber da werde ich nicht wirklich schlau raus.
Hier noch die Daten Meines S3
8L Bj 04.2002, Can Bus, kein Telefon, Bose Soundsystem, kein Wechsler. Hatte das Symphonie II verbaut.
Es ist auch immer wieder die Rede davon das er das RNSE bzw. mein Fahrzeug auf A6 programmiert??? werden muss damit es läüft.
Das einzige Problem was ich noch habe ist das das RNSE wenn ich es ausschalte noch "weiterläuft" es ist dunkel aber es rauscht noch in den Lautsprechern sowie der Lüfter im Gerät läuft weiter auch nach 2 Stunden! Habe nun immer die Sicherung gezogen, ich gehe mal davon aus das sich dies mit der Programmierung beim Freundlichen erledigen wird.
Gruß
Heiko