hab mir das RNS-E in meinem S3 8l BJ 2001 nachgerüstet wo schon davor das kleine Navi drinnen war…
Bekomme aber leider keine Beleuchtung zu meinem RNS, sprich die Tasten leuchten nicht
Paar meinen Can emulator sollte helfen, aber paar meinen es geht auch ohne
Hallo,
Es könnte sein, dass die Infotainment Can-Leitung zwischn Kombiinstrument grauer Stecker Pin 5 (Can High) und Pin 6 (Can Low) nicht zu den entsprechenden Pins am RNS-E gezogen sind. Ausserdem muss das Kombi im Anpassungskanal 62 mit einer 5 codiert sein - falls weder Multifunktionslenkrad oder Telematik verbaut st.
Ein weiterer Fehler, den du jetzt haben wirst ist, dass das RNS-E nicht mit dem Zündschlüssel ein- und ausgeschaltet werden kann, sowie es sich alle ca 30 Minuten ausschaltet.
Ganz richtig… das RNS-E läuft weiter obwohl man den Zündschlüssel gezogen hat
Was kann ich da machen? Hab den Adapter von adaptershop, nicht von KUFATEC
Nein - so ist es nicht.
Bei einem S3 von 2001 hast Du sicherlich schon die DX-Variante, d. h. mit TMC-Tuner.
Sowohl die CAN-Leitungen, wie auch die Radio-Antenne gehen - wie damals in den Videorecorder und dann in den Fernseher - erst in den TMC-Tuner und dann in die Navi.
D. h. den TMC-Tuner frei legen - idealerweise die Verkleidung unter dem Lenkrad und auch das Kombiinstrument raus.
Die Stecker aus dem TMC-Tuner raus machen.
Dann die Eingänge und Ausgänge direkt zusammen bringen - Stromdiebe oder löten.
Can High an CAN High und CAN Low an CAN Low und Radioantenne an Radiooantenne.
Dann sollte die RNS-E-Beleuchtung bei mind. Standlicht leuchten, das EIN-AUS-Schalten mit der Zündung und dem Abziehen des Schlüssel funktionieren und die Navi-Pfeile im KI erscheinen.