habe bereits ein neueres RNS-E 193 mit Media Taste und Bluetooth FSE.
Ist es aber möglich auch das Originale AMI von Audi im 8L zu verbauen?
Bei Kufatec gibts ja das richtige Kabel und das AMI findet man in der Bucht.
Hier soll beim umbau ja das Steuergerät 19 CAN Gateway codiert werden.
Bei meinem S3 spricht auf diesen Steuergerät nichts an…?
Muss dann hier auch überhaupt codiert werden oder reicht es wenn das RNS-E codiert wird und
das CAN AMI einfach mit Kufatec Adapter verbunden wird, oder ist es ohne diese CAN codierung garnicht möglich?
Hatte bei Erstinbetriebnahme am Radio auch ein kleines AMI Logo unter den Quellen dabei, was aber leider jetzt nicht mehr der Fall ist (weil es wahrscheindlich des vorherige Auto verbaut hatte, bei mir aber nicht mehr gefunden hat)
Hatte mal soetwas bei jemanden angeschlossen und codiert. Ging auch nicht. Später kam Meldung, dass erst noch ein Schalter am AMI umgelegt werden musste.
Die 193er funktioniert in jedem Fahrzeug, in dem auch die 192er funktioniert.
Wenn bei den älteren 8L ein CAN-Emulator benötigt wird, dann gilt dies für die 192er ebenso, wie für die 193er.
in den Facelift 8L wurde der CAN Emulator für das 192 aber nicht mehr benötigt und durch die Codierung auf A6 4B war auch das CAN Transportprotokoll in den ersten RNS-E noch auf TP1.6 eingestellt. Die neuen 193er lassen sich ja nicht mehr auf A6 4B codieren, da es die Teile nicht mehr in dem Fahrzeug gab. Daher auch kein Umschalten mehr auf CAN TP 1.6 möglich, sondern nur noch CAN TP 2.0. Damit gab es (zumindest bei den 192er RNS-E) im 8L Facelift immer Probleme, weil der Klemme 15 Status nicht mehr erkannt wurde (Navi musste immer manuell eingeschaltet werden).
Da ich nun auch auf RNS E umbaue, hätte ich da eine Frage zu dem was @Pow3rus3r geschrieben hat.
Wie ist das nun mit der Codierung?
Möchte auch ein 193er einbauen.
Es soll in einen 2003 er 8L. @blackpower wie hast du das gelöst? Funktioniert bei dir alles?