[8L] RNS-E 193 Media und Audi AMI im 8L

Hallo,

habe bereits ein neueres RNS-E 193 mit Media Taste und Bluetooth FSE.

Ist es aber möglich auch das Originale AMI von Audi im 8L zu verbauen?

Bei Kufatec gibts ja das richtige Kabel und das AMI findet man in der Bucht.

Hier soll beim umbau ja das Steuergerät 19 CAN Gateway codiert werden.
Bei meinem S3 spricht auf diesen Steuergerät nichts an…?

Muss dann hier auch überhaupt codiert werden oder reicht es wenn das RNS-E codiert wird und
das CAN AMI einfach mit Kufatec Adapter verbunden wird, oder ist es ohne diese CAN codierung garnicht möglich?

Hatte bei Erstinbetriebnahme am Radio auch ein kleines AMI Logo unter den Quellen dabei, was aber leider jetzt nicht mehr der Fall ist (weil es wahrscheindlich des vorherige Auto verbaut hatte, bei mir aber nicht mehr gefunden hat)

Hat hier jemand Erfahrung?

Ich meine, ein AMI ist wie ein CD-Wechsler und ein AUX-Anschluss, was nicht codiert wird. Es muss nur die RNS-E entsprechend codiert werden.

Das wäre wunderbar! Kabelsatz ist schon unterwegs, werde dann nach einem AMI mal ausschau halten.

Werde Berichten wenn ich ein Ergebnis habe.

Falls jemand das aber trotzdem schon getestet hat bitte hier kurze Info!

Danke

Ähhh - tschuldigung. Aber was ist AMI?

Audi-Musik-Interface - nur für die MEDIA-RNS-E (8P0 035 193 x).

So es gibt neue Infos:

AMI und Kabelsatz ist verbaut und richtig codiert. (bis auf das CAN Steuergerät)

leider funktioniert es nicht, weder USB noch iPhone

Beim anschließen ist ca1 sec. Musik das vom iPhone gespielt wird zu hören, dann ist es weg und bleibt weg!

Habe auch keine Anzeige im MMI das ein Speichermedium oder iPod darstellt!
Bei USB wird auch nichts dargestellt.

Hat hier jemand noch eine idee? @Rainer ?

Also angeschlossen sollte es richtig sein, da ja eine kurze Wiedergabe möglich ist, aber dann geht nichts mehr…

Hab in anderen Foren gelesen das dies auch ohne das CAN Steuergerät funktionieren soll… tut es aber bei mir nicht.

Kann mir erlichgesagt auch nicht vorstellen was hier der CAN Bus steuern soll, da es ja ein Kabel vom AMI direkt ans RNS-E geht.

Hatte mal soetwas bei jemanden angeschlossen und codiert. Ging auch nicht. Später kam Meldung, dass erst noch ein Schalter am AMI umgelegt werden musste.

Kannst du das noch etwas genauer erläutern?

Ist das AMI Dignosefähig?
Oder musste das mechanisch was verändert werder?

Anschliessen und codieren und ???

du hast geschrieben das ''ein Schalter am AMI umgelegt'' werden muss.

Was hat derjenige dann hier angestellt das es funktionierte?

Radio ist Codiert!

Weiß ich nicht mehr.

Hab jetzt die Codierung noch verändert, sodass nur Digital Radio verbaut ist, vorher war der AUX eingang codiert.

Siehe da, das AMI Logo steht wieder unter Media, er gibt an das es Initialisiert wird, mehr passiert aber wieder nicht…

Ich greife mal das Thema nochmal auf.

Bin bisher noch nicht wesentlich weiter… Habe jetzt alle Möglichkeiten der Codierungen durch vom RNS,AMI und Can Gateway!

Es liegt also nicht an der Codierung.

Was sicher Codiert werden muss und auch bekannt ist: Digital Radio, Audi A4 und Mediaplayer 3, alles ist bei mir codiert!

Doch warum steht am RNS immer noch dieses wird Initialisiert?

Kann es sein das mein AMI nicht passt? dieses ist von einem Audi A5 also eine 8T0 Teilenummer

Das RNS ist von einem A3 8P mit Media 193G

Hat vielleicht in der Zwischenzeit noch jemand etwas in Erfahrung bringen können?

Da diese AMI's sehr Kostspielig sind, möchte ich nicht einfach was kaufen…

Kann mir jemand die Teilenummern von CAN Gateway und AMI sagen bei dem es sicher funzt mit dem RNS-E 193?

Viele Grüße

Du brauchst als erstes ein 8P AMI (8P0 035 785). Mit dem 8T geht das nicht.
Beim A5 sieht das CAN Protokoll anders aus, wegen dem Grundaufbau.

hey danke.

das dachte ich mir schon fast das a4/a5 AMI's beim A3 RNS-E nicht funktionieren, werde dann mal ausschau halten und weiter berichten

hast du das 193er RNS-E im 8L so ohne weiteres zum laufen bekommen (inkl. Anzeige im FIS und ein/ausschalten mit Zündung)?

Die 193er funktioniert in jedem Fahrzeug, in dem auch die 192er funktioniert.
Wenn bei den älteren 8L ein CAN-Emulator benötigt wird, dann gilt dies für die 192er ebenso, wie für die 193er.

in den Facelift 8L wurde der CAN Emulator für das 192 aber nicht mehr benötigt und durch die Codierung auf A6 4B war auch das CAN Transportprotokoll in den ersten RNS-E noch auf TP1.6 eingestellt. Die neuen 193er lassen sich ja nicht mehr auf A6 4B codieren, da es die Teile nicht mehr in dem Fahrzeug gab. Daher auch kein Umschalten mehr auf CAN TP 1.6 möglich, sondern nur noch CAN TP 2.0. Damit gab es (zumindest bei den 192er RNS-E) im 8L Facelift immer Probleme, weil der Klemme 15 Status nicht mehr erkannt wurde (Navi musste immer manuell eingeschaltet werden).

Muss das hier mal ausgraben.

Da ich nun auch auf RNS E umbaue, hätte ich da eine Frage zu dem was @Pow3rus3r geschrieben hat.
Wie ist das nun mit der Codierung?
Möchte auch ein 193er einbauen.
Es soll in einen 2003 er 8L.
@blackpower wie hast du das gelöst? Funktioniert bei dir alles?

Danke und Gruß

Das 193er hatte ich damals mal im A2 verbaut und das lief wunderbar. Für die AMI Nachrüstung wird auch ein CAN-Gateway aus dem 8P benötigt.