[8L] RNS-D keine Navigation trotz 4 Satelliten

hallo das navi kann troz 4 sateliten den standort nicht ermiteln … bin immer so 5-25 meter neben der str. woran kann das liegen? laufwerk hab ich schon gerreinigt ohne erfolg … wenn ich auf info drücke kommt : sie befinden sich auf einer nicht digitalisierten str.

hier noch paar statusbilder

ps: binn heute ca. 30km gefahren da mir gesagt wurde das sich das navi erst kalibriren muss … das autosymbol folgt der str. auf der ich mich befinde brav aber ohne navigation

fahr mal weiter das rnse braucht z.t 150 km oder haste den radumfang prog.?

öhm radumfang und impulszahl sind nochnicht angepasst liegts daran?

Hallo Martin,

unverändert - wenn (!) der Lesekopf gereinigt und sauber ist, Satelliten-Empfang gegeben ist und die Kalibrier-Fahrt war, bleibt nur noch die Frage nach der sauberen und unverkratzten CD.

Bei der RNS-E kann der Reifenumfang und die Impulszahl angepasst werden - bei der RNS-D auch?
Hat aber damit nichts zutun, so denke ich.

Fazit: mich meinen Geschmack können die Daten der CDd nicht richtig gelesen werden - Laser oder CD

also auf dem 8poligen stecker schwarz pin 1 galasignal muss mit auf den 26poligen stecker pin 5 ansonsten ist keine navigation möglich …

liegt daran das das radio und navi quasi getrennte systeme sind und am 8poligen stecker pin1 liegt das signal fürs radio und am 26poligen stecker pin 5 liegt das fürs navi

edit: hab den reifenumfang auf 1928 gestelt was inetwa 225/45R17 ist aber es wandert automatisch auf 2200 ist das normal?

Die RNS-D läuft auch ohne den 26poligen Stecker !!!
Daran kommt u. a. der TMC-Tuner.

Die ersten Wochen in 08.2007 hatte ich auch eine RNS-D im 8L, aber noch ohne TMC-Tuner. Diesen kaufte und installierte ich erst kurz danach.

Das GALA-Signal ist kein Funktions-Signal !!!
Bei der RNS-D kann man TV-free durch Trennen des GALA-Signals erreichen.
Die Navigation an sich hat nichts mit dem GALA-Signal zutun.

ja aber ohne dem gala siganl an pin5 springt die standortposition immer 1cm weit und mit läuft es flüssig und das navi weis wo es ist … und ohne gala zeigt der pfeil (standort markierung) immer gegen die fahrtrichtung … kann es daran liegen das mein navi auf einem A6 bj 11.01 ist?

und ohne dem stecker steht ein fehler im navi : irgendwas mit abs drehzahl hinten links oder so ähnlich

auszug aus dem navi forum : "Falsche Position u. keine Enfernungsanzeige Navi Plus RNS-D"

Hast du das GALA- Signal auch auf den 26 poligen Siemens-Stecker gelegt?
An diesem muss das Gala-Signal auch Anliegen, da ansonsten keine vernünftige Navigation möglich ist.

{Navigationssystem II-D (Navi+ RNS 4.1 - ab KW 48/99)}

Steuergerät Anpassung

STG 37 (Navigationssystem) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10

-> Kanal 01 (Reifenumfang in mm)

Siehe Reifenumfangtabelle.

-> Kanal 02 (Impulszahl der ABS-Sensoren)

08 - Audi A6, A8, TT
39 - Audi A2 (1.2 Öko)
43 - Audi A2 (außer 1.2 Öko)
45 - Audi A3, A4

-> Kanal 03 (Produktionsdiagnose)
Produktionsdiagnose (Funktionsstatusregisters - Messwertgruppe 007)

0 - gesperrt
1 - aktiv

-> Kanal 04 (Codierung für Kombidisplay)

Bis KW 44/01:

00000 - monochromes Display
00001 - farbiges Display

Ab KW 45/01 (Version RNS 4.2):
Keine Anpassung bei farbigem Display, d. h. dieser Wert ist dann nicht relevant.

00000 - monochromes Display (bis MJ 01)
00001 - monochromes Display (ab MJ 02)

-> Kanal 05 (Länderkennung)

00000 - Europa
00001 - USA

-> Kanal 06 (Anpassung Telematik)

1 - ohne Telematik
3 - mit Telematik

-> Kanal 07 (Anpassung der CAN-Bus Teilnehmer)

+01 - Elektronisches Fahrtenbuch
+02 - Multifunktionslenkrad (Ab KW 45/01 (RNS 4.2))
+04 - TV-Tuner (Ab KW 45/01 (RNS 4.2))
+08 - Sprachbediensystem (Ab KW 45/01 (RNS 4.2))

-> Kanal 09 (Diagnose passive Lautsprecher vorn)
Mit diesem Kanal kann eingestellt werden, ob Fehlerspeichereinträge der vorderen passiven Lautsprecher erfolgen sollen. Ab KW 45/01 (Version RNS 4.2).

00000 - mit Fehlerspeichereintrag
00001 - ohne Fehlerspeichereintag

-> Kanal 99 (Aktivierung Transport-Mode)
Ist der Transport-Mode aktiviert, so schaltet sich das Gerät nach dem Einschalten nach 10 Sekunden ab. Im Display wird "TRANSPORT-MODE" angezeigt.
Bei Anlieferung neuer Fahrzeuge kann der Transport-Mode eingeschaltet sein. Ab KW 45/01 (Version RNS 4.2)

00001 - Transport-Mode ein
00000 - Transport-Mode aus

{Navigationssystem III (ab KW 29/99)}

Steuergerät Anpassung

STG 37 (Navigationssystem) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10

-> Kanal 01 (Reifenumfang in mm)

Siehe Reifenumfangtabelle.

-> Kanal 02 (Impulszahl/Radumdrehungen - GALA)

08 - Audi A3

-> Kanal 03 (Produktionsdiagnose)
Produktionsdiagnose (Funktionsstatusregisters - Messwertgruppe 007)

0 - gesperrt
1 - aktiv

-> Kanal 04 (Lautsprecheranschluss)
Ist ein Radiosystem verbaut werden die Lautsprecher vorne links verwendet ansonsten ist ein eigener Lautsprecher (Freisprechlautsprecher) verbaut.

0 - externes Radio
1 - eigener Lautsprecher

-> Kanal 05 (Länderkennung)

00000 - Europa
00001 - USA

ah weist du evtl. wie ich das kombi auscodieren kann? mein a3 hat ja kein fis … und hab einen fehler drinen wegen kombiinstrument …

Ich hab mich mal hier bei ein parr Bekannten umgehört, die auch schon mal ein RNS-D hatten.

Falls bei deinem das Gala-Signal noch nicht angeschlossen sein sollte, dann tu das bitte. Denn laut denen: Ohne Gala keine Navigation.

Ob die Fehlermeldung mit dem FIS wirklich was mit der fehlenden Navigation zu tun hat???

also mein navi ist vom 14.3.2002 :smiley: hate grad das display drausen gehabt … evtl. gibts da ja unterschiede zwischen den baujahren … meins funktioniert nur mit dem gala siganl …

Geht's denn jetzt??? - Wäre ja Klasse…

[quote]

… meins funktioniert nur mit dem gala siganl …

[/quote]

jo ^^ nur ein fehler zweck fehlenden fis steht im fehlerspeicher ^^

Schön - freut mich sehr für dich.

Nun kenne ich das RNS-D nicht. Könnte man sich vorstellen, dass man das RNS-D nur für Wagen mit FIS bestellen konnte und dass die FIS-Funktion im RNS-D nicht weg zu codieren ist?

Ich würde ggf. mit dem Fehler leben können, sofern der Fehler nichts anderes mit sich führt. Aber vielleicht melden sich ja noch ein paar andere Kenner?

Apropos deine Umbauten (Gehört ja eigentlich in den anderen Thread): Wie geht's der A4-Klima? Ist die auch fertig?

Und das mit dem richtigen Orten, der richtigen Position passt jetzt auch?

Was war denn die Ursache gewesen?

lag am fehlenden gala signal am 26fach stecker pin 5 … wenn ich das unter der fahrt abziehe fält das navi sofort aus ! und nachdem ich es angeklemt hab koriegiert sich der reifenumfang auch automatisch auf den richtigen wert !!!

zum a4 bedienteil … es lässt sich mit vag.com nicht anwählen zu viele komunikationsfehler … werde es morgen mal direkt an den tester anklemmen …