Du solltest wissen, ob es sich hierbei um eine
RNS-D non-DX - bis etwa 12.1999 - ohne TMC-Funktion handelt oder um eine
RNS-D DX - ab etwa 01.2000 - mit anschließbarem TMC-Tuner - die TeleAtlas-Navi-CDs wurde 2007 das letzte Mal produziert.
Das DX steht ggf. auf der originalen TeleAtlas-CD drauf.
Is mir zu viel Arbeit die RNS-E einzubauen, zu teuer und nicht original vorgesehen… Ob es sich um eine DX handelt kann ich erst sagen wenn Sie da is… Kein Plan so weit…
Was ist TMC?
Mehr Arbeit?
Minimal
(extrem mehr Nutzen)
Nicht original vorgesehen?
Schau Dir meinen A3 an, sieht der verbastelt aus?
Zu teuer?
Musst Du wissen.
TMC - automatische Stau-Umfahrungs-Info
[quote]
Is mir zu viel Arbeit die RNS-E einzubauen, zu teuer und nicht original vorgesehen… Ob es sich um eine DX handelt kann ich erst sagen wenn Sie da is… Kein Plan so weit…
Was ist TMC?
Beim RNS-E kann man den Startbildschirm einstellen, beim RNS-D weiß ich es nicht.
Dann achte bei den CDs darauf, dass es DX sind.
Ich meine, ich hätte noch eine TeleAtlas Deutschland 2008/2009 DX, für den Fall, dass Deine wesentlich neuer ist.
Bezügl. oben (2007) war wohl doch die non-DX-Variante.
Weitere Kabelbäume sind nicht erforderlich, nur sollte der TMC-Tuner noch mit angeschlossen werden.
In meinem 8L vom 18.02.2000 hatte ich original auch das kleine Navi BNS 4.1 - ohne TMC-Tuner.
Ich hatte mir damals, ebenso wie bei meinem jetzigen 8P vom 23.09.2003, die Arbeit gemacht und vom Navi-Rechner aus dem Kofferraum folgende Leitungen nach vorne gezogen:
Dauerplus, Zündplus, Masse, GALA (Geschwindigkeits-Signal), RFLS (Rückfahrlicht-Signal), K-Linie, CAN-High und CAN-Low sowie die GPS-Leitung von hinten nach vorne verlängert.
All dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich, allerdings muss der Stecker der BNS 4.1 im Kofferraum abgezogen werden.
Eine GPS-Mouse kannst Du vorne auch separat anschließen und z. B. hinter der A-Säulenverkleidung plazieren.
Ich wollte es gerne komplett haben, ebenso (beim 8L und 8P) schon den Einbau der RFK (Rückfahrkamera) vorbereitet haben, was ich jeweils später u. a. noch ergänzte, siehe ggf. meine Bilder und Videos.
Deine angesprochenen Kabelsätze müssen bei Umbau auf FL wohl verlängert werden, bei meiner Variante damals war dies nicht nötig.