Hallo,
ich habe heute beim Radwechseln den Wagenheber (Bordwerkzeug) ungünstig angesetzt (Auto stand am Berg) und prompt ist mir der Wagenheber weggeruscht. Nun ist ein Schlitz im Schweller, weil sich der Wagenheber am Schweller verkantet hat.
Nun meine Frage, kann man den Schweller einzeln tauschen oder reicht es wenn der Schlitz geschweisst wird? Ist dies ein Sicherheitsmangel? Sonst würde ich Unterbodenschutz drüber machen, das man nichtsmehr sieht und fertig.
Ich habe paar Biler angehängt:
Beim Rot eingekreisten ist das Metall komplett durchgetrennt worden.
Das Blaue auf dem Bild entlang des Schlitzes ist Lackstift, erstmal provisorisch damit nichts anfängt zu rosten.
Grüße
Markus
Viel. zahlt es die Vollkasko…Ich glaub eine Reperatur ist nicht gerade günstig. Aber wie kann man am Berg einen Wagenheber ansetzten!!! Das Auto sollte immer auf einer ebenen Stelle stehen. Schweissen könnte auch gehn, aber an dieser Stelle sollte man das Schweissen können. Frag am besten einen Karosseriebauer bei der Lackiererei
Ich weiss, das war sau die blöde Idee von mir. Das ist halt immer dieses "Mal schnell gemacht halt"…
Naja ich frage mal nach meinem Urlaub meinen Arbeitskollegen der ist Fahrzeug und Karosserie Bauer.
Ein guter Spengler sollte das hinbekommen. Lackarbeiten hinterher selber machen: spachteln, sauber schleifen, überlackierbaren Unterbodenschutz drauf und dann mit Spraydose bis zur Zierleiste lackieren. Ein Samstag Mittag Arbeit. Kosten an Material ca. 60 €, Spengler wird denke ich so 100 € kosten.
Ok, dann bin ich beruhigt.
Kann man so noch 1-2 Wochen fahren?
Frag jemanden der ein Schweißgerät hat, ober er Dir schnell ein paar Punkte draufbrät bis dein Kumpel wieder da ist. Das Auto wird nicht gleich zusammen brechen, aber es ist doch ein tragendes Teil. Durch Erschütterungen kann es auch weiter reißen von daher wäre ich echt vorsichtig.
auf keinen fall was schweißen! Das Blech lässt sich danach nicht mehr rausziehen. Erst alles ausbeulen.
vergess schweißen und alles andere, kauf dir ordentliches gaffa/panzerband und kleb das solange grade und flach ohen natstelle über den riss.
das hällt wasser von außen ab, schweißen ist wirklich kacke in dem fall, die schnittkanten müsen nach außen gezogen werden und dann verschweißt werden um wieder optimale stabilität zu erreichen.
Aufs rennefahren würde ich aber im moment verzichten, da die schweller in sachen crashsicherheit und autostabilitär mit die wichtigsten teile nach dem dach und der windschutzscheibe sind.
mfg