[8L] Rieger-Heckansatz verspachteln oder nicht

Ich habe da mal eine Frage…
Ich muss meine Stoßstange und meinen Rieger-Heckansatz lackieren lassen!
Bei der Gelegenheit ist mir die Idee gekommen den Heckansatz gleich dranspachteln zu lassen (falls das möglich ist).
Hab den Rieger-A3 mal dementsprechend retuschiert (nur amateurhaft)!
Mein Auto hat die gleiche Farbe, ist aber ein Facelift!
Nun wollte ich mal euere Meinung dazu hören, weil ich sehr hin- und hergerissen bin :verwirrt:

13080_A.jpg 13079_A.jpg

spachteln wird dir das reißen aber wenn du das kunstoff verschweißt oder mit einem spezialkleber verklebst geht es
z.b. den hier ist aber nur über firmen zu bekommen bzw habe ich ihn nicht auf den freien markt bekommen
Gruß Devil666

3M™ Kunststoffreparatur-Material Tuben-Set
[anklicken zum vergrößern]

Wird in zwei Tuben mit jeweils 2 x 150 ml Inhalt geliefert. Nur in grau erhältlich.
05900

Kunststoffreparatur-Material ist nach der Härtung elastisch und läßt sich problemlos in exakten Mengen mischen. Es gibt nicht nach und ist schleifbar, um eine scharfe Kante zu erzielen.

Einsatzgebiet:
Für lackierbare Kunststoffe

Eigenschaften:
2K-Epoxi-Material, Mischungsverhältnis 1:1, Verarbeitungszeit 8 Minuten, Trockenzeit 20 Minuten, schleifbar,

Ich habs bspw. nicht verspachtelt oder so, finde es, wenn ich mir die Bilder jetzt so ansehe, allerdings sogar besser so.

Ich find die Sicke nicht schlimm, können ruhig ein paar Ecken und Kanten da sein. Es fügt sich irgendwo auch ganz gut mit ein in die gedachte Linie, die vom Schweller nach hinten verläuft.


+ Dieser Beitrag wurde von eric am 27.02.2007 bearbeitet

also in meiner gegend hat das einer gemacht und ich find das schaut ganz gut aus

Also mir gefällt das gecleante auch sehr gut! Und wenn die eh noch zum Lacker müssen würde ich das auch gleich mit machen lassen!

Also ich sehe schon, ihr seid genauso unentschlossen wie ich :pah:
Naja, mal nachfragen wie groß der preisliche Unterschied beim Lacker ist!
Wie siehts da eigentlich mit dem TÜV aus, ist das erlaubt?

Ja,ist erlaubt

Andere Frage:
Was denkt ihr was das Lackieren mit und ohne Spachteln ca. kosten wird/darf?

Hi…also auf alle Fälle eins drauß machen!! das sieht wesentlicher besser aus…und wenn dus ordentlich vorbereitest dann hat der Lacker auch kein Problem mehr damit und es kost da nix mehr. Hab meine auch verklebt und zusätzlich nochmal geschraubt die hat jetzt zwei Jahre gehalten …bis halt son Arsch da dran fährt…aber was solls…
also dann auf die Saison 07 :wink:

@justBlack
Was hast du zum kleben genommen? Was meinst du denn genau mit alles vorbereiten?
Hast du zufällig Bilder davon?

Also hab ich auch gemacht, zwar net mit nen Rieger Ansatz aber nen anderen.

Ist aus GFK und hab ich an die original Schürze (ABS) gemacht.

Also ich würd an deiner Stelle dann GFK Spachtel nehmen, der ist relativ einfach zu verarbeiten, füllt die Lücken sehr gut aus und es arbeitet auch noch später mit dem ABS zusammenb und so kann dir auch nix reißen oder abgehen. Hab es nun schon ca. 2 Jahre verbaut und keine Probleme damit.

Zum kleben normalen Karosserieklaeber genommen(Kunstoffkleber ist da aber schon besser!) aber dann zusätzlich nochmal die original Schrauben geholt die mit der Blechspange. An stellen wo die Sicke zu tief war dann noch bissel Harz reinlaufen lassen und dann gespachtelt und geschliffen das nen sauberen Übergang hast für den Lackierer…soweit zu den Vorbereitung deinerseits. Der füllert dann nur nochmal drüber wenn alles gut gemacht hast und lackiert dann die Stange nochmal neu…kostet bei mir hier in der Umgebung 200€ ohne Rechnung. Bilder hab ich leider nie welche gemacht und die is ja nu leider Schrott…aber es streckt die Stange und das Heck gewaltig sieht irgendwo eleganter aus.
Also dann viel Spaß!!!

@justBlack
In welche Richtung streckt das denn? Höhe oder Breite?

Sowohl in der Breite …da siehts genieal aus wenn die Stoßi dann mit den Felgen bündig steht und in der Tiefe auch weils dann länger wirkt und du nicht so viele Kanten hast die unterbrechen…mal sehn wenn ich dann die neue fertsch hab schick ich mal paar Bilder…kann aber noch bissel dauern…

Hat das schon mal jemand ausprobiert?
Kann mir das gar nicht vorstellen dass das halten soll…

also ich finde es sieht wesentlich geiler aus wenn kein übergang mehr zu sehen ist. gefällt mir so gut das ich das auch machen will, wenn du es hinter dir hast wäre ja ein workshop ganz gut wie das alles von statten gehen soll damits klappt und schick ausschaut :thumbsup: