[8L] richtiges starten und kaltlaufen

Wenn du Motor / Turbo schonen willsch kauf dir nen Turbo Timer :slight_smile: nach der fahrt stellst 2 Minuten ein, ziehst Schlüssel sperrst ab… und Auto lauft noch bissle nach!

An die Besserwisser => Ja versicherungstechnisch ist es Verboten weil des auto in den 2 minuten Theo fahrtüchtig wäre … aber man schließt es mit Handbremse an dann is eh aus die Maus!

Man sollte jedes Auto nachlaufen lassen :slight_smile: wurde ja schon gesagt

Im sommer solltest du den Wärmeschlauch vom Lufigehäuse zum Motor vllt wegmachen … aber im Winter lass ihn dran

Oft Flüssigkeiten is ja klar! Schön brav Inspektionen

Auto oft putzen ^^ und die Schwachstellen oft checken

Vllt tankst du net immer den Billigfusel von SB sondern gehst zu Aral oder so (ich sagte jetzt net geh Shell und tank V Power Diesel Racing Lkw Ultisprit :stuck_out_tongue: )

Ansonsten wünschen dir sicher alle viel Spaß beim Rumheizen ^^

:breaker:
ihr seid prima :hurra: vielen dank für all eure antworten°
seid ich eeeeeeeeendlich meinen traum audi hab, bin ich glaub nicht mehr ganz sauber :bigeek: wehe jemand kommt ihm zu nahe :boxen: ich möchte ih einfach bestmöglich fahren und behandeln :yes: vor diesem auto hab ich mich nie um sowas geschissen :rolleyes:

:thumbsup:

Schwachsinn.

Nicht nur "Versicherungstechnisch" Auch "Umwelttechnisch".
Und laut StVo auch verboten.
Bei den heutigen Motoren auch völlig überflüssig.
Siehe - nächster Absatz.

Wieder Schwachsinn - Nachlaufen nicht - sondern gezielt weniger
Gas geben und nicht bis vor die Haustür heizen.

Wärmeschlauch? Noch mehr Schwachsinn.

Meinste Ausfluss oder was?

Ach was?
Aral & Shell geht mal gar nicht - wegen Ölpest (Golf / Afrika).
Freie Tankstellen haben keinen schlechteren Sprit.
Pure Propaganda der Marken. Und es gibt immer noch Dumme die das glauben.
Mach dich mal bzgl. Raffinerien und deren Arbeitsweise in Deutschland kundig,
bevor du solchen Mist schreibst.
Falls Du aber auf Spritpanscher anspielst:
Die findest Du auch bei Markentankstellen.

Unglaublich…:lol:

Und ich bin mir sicher, dass es die "Rudolf-Diesel-Gedenkminute" NICHT mehr gibt!

Der 1,9 TDI mit 131ps (ASZ) ist ziemlich robust ein guter Motor. Nur paar schwächen außenherum gibt es, lässt sich aber alles gut beheben.

Meiner ist momentan bei 217tkm Laufleistung.

Immer schön warmfahren und alle 15tkm Ölwechsel mit Ölfilter, meiner Meinung nach ist man mit festen Intervallen besser bedient. Regelmäßig Zahnriemen wechsel.

Was nachm starten auch besser ist, wenn man erst nach dem der Motor läuft das Licht an macht. Dann halten dir Birnen in den Scheinwerfern länger.

Leute…um mal eins klar zu stellen, nur weil es ein Motor von der Stange ist, heißt das nicht das man den heizen kann und nix passiert…den die, die so was machen erreichen dann irgendwann (früher als bei denen, die ihren motor schonen) Motorprobleme ala 3L Öl auf 1000km (bissle Übertrieben aber wayne) und dann fängt das gejaule hier an…was soll ich tun und wieso überhaupt. Warum sucht jeder nach Renterautos…weil die nicht so heizen und ihre Autos pflegen, egal ob mit der Fahrweise oder vom Putzen/Pflegen…think about it :biggrin:

:ice:
danke für den tip mit dem licht… ich weis auch das man noch so sehr motorschonend fahren kann und alles ach so wichtige beachten kann und der motor verreckt trotzdem aus irgendeinem scheiss grund! :perplex:
trotzdem muss ich natürlich wissen wie man diesen fall so weit es mir möglich ist auszuschliessen!