Hi, ich habe folgendes Problem auf der FAHRERSEITE:
Erst ging die Türbeleuchtung+Innenraumleuchte nicht aus
und das FIS meldete: Tür offen
Also: Tür zerlegt, Türkontakt ausgebaut, durchgemessen+gerichtet. Alles gut.
Aber nun: mache ich die Tür auf, geht die Beleuchtung innen an, in der Tür nicht. Dann dimmt sie langsam ab, dann klackt Relais 382 und sie geht wieder an…
Bei eingeschalteter Zündung SCHLIMMER:
das Relais #382 klackt-klackt immer im Abstand von 2 Sek und die Innenbeleuchtung dimmt kurz auf, dann wieder ab, dann von vorn das ganze. Wie eine Lichterorgel.
Ist das Relais kaputt? Oder macht er das weil die Birne in der Tür kaputt ist (wie ein Blinker der schneller blinkt wenn eine Birne durch ist)? Oder ist es ein Kurzer?
Hat jemand eine Idee? DANKE !!! Gruß ich
Danke, nein. Hoffe noch, daß ich es so hinbekomme…
Was neues hat sich nämlich heute eben ergeben:
1)Das klack klack passiert nur, wenn die Zündung eingeschaltet ist.
2) Es ist weg und das FIS funktioniert, wenn ich den Stecker zur Einstiegsbeleuchtung in der FAHRERtür abziehe!
Nachdem ich das Relais (bei Audi „Steuergerät“ Einstiegshilfe) erneuert hatte, war keine Besserung in Sicht.
Klacken bei Zündung an und offener Fahrertür.
FIS zeigte korrekt an.
Türbeleuchtung ging nicht.
Klacken weg wenn Beifahrertür auch auf…
Hmmmm
Schalter kann es ja nicht sein: durchgemessen und OK. FIS zeigt an. Alles klar.
Ich dachte, da wäre ein Kurzer in einem Kabel…
Dann DOCH den Schalter mal gewechselt UND: ES GEHT wieder!
Also doch der dumme Schalter. Also seid gewarnt!!!
Moin!
Den Schalter gibt es laut Audi nicht einzelnd.
Muß dir ein komplettes Schloß mit Schalter besorgen.
Er sitz auf der Rückseite des Schloßes, gegenüber des Schließzapfens.
Siehst Du aber, wenn alles demontiert ist.
Gruß ich
Ich hab meine Türverkleidung runtergenommen und das Schloss (und alles in der Nähe ) kräftig eingesprüht (WD40). Momentan scheint es wieder zu funktionieren. Ich bin aber noch nicht überzeugt, dass das Problem jetzt behoben ist weil es noch nicht so richtig heiss war - das Phänomen trat bei 'grosser' Hitze auf…
Ich hab mal 3 Bilder von meiner Tür gemacht… nun brauch ich Hilfe:
Bild 3: Muss ich diesen schwarzen (grün gefärbt) Rahmen abnehmen um an das Schloss zu kommen?
Bild 2 (Foto hinter der schwaren metall Platte): Kann man diese graue Platikabdeckung runternehmen ohne den Träger (Rahmen) Bild 1 (grün) runterzunehmen? Sitzt dahinter der Microschalter bzw. das Schloss?
Bild 1: Kann mir bitte hier jemand 'einzeichnen' oder erklären was bzw. wo das Schloss (das mit dem Microschalter) ist? Was muss ich ausbauen und ersetzen?
Vielen Dank für die Hilfe.
Grüsse aus der heissen Schweiz.
metaxos
Ziwschenstand:
Im moment habe ich die Türinnenverkleidung rausgenommen. Seit diese weg ist hatte die das Problem nicht mehr, ich könnte mir vorstellen, dass es daran liegt, dass es da nicht mehr so heiss wird?!
Ich werde die Verkleidung am WE wieder einbauen und nochmals testen. Konkret hab ich bis jetzt nichts unternommen ausser eine halbe Dose WD40 reinzusprühen
@ud55: Hast du die Teilenummer vom original Schalter/Schloss?
Hatte das gleiche Problem, hatte aber noch Garantie auf meinem Auto, das Problem war "Schloss kaputt", deshalb hat das FSI angezeigt das die türe noch offen ist und das licht noch geleuchtet.
Wenn du mal versuchst die Türe mit einem richtig kräfitgen Schlag zuzuhauen udn das FSI dann anzeigt das sie zu ist, ist das schloss eindeutig kaputt.
Moin, ich habe ca. 8.- Euro gebraucht bei ePay bezahlt.
Inkl. Risiko, dass DER Schalter auch kaputt ist
Deswegen auch gleich ZWEI bestellt HEHE
Bekommt man ja aber schnell mit…
Teilenummer keine Ahnung: einfach die Bilder bei ePay vergleichen!
Waren aber durch die Bank gleich meine ich, nur der 8P passt nicht…