[8L] Relais 109

Nachdem ich meine Probleme hier geschildert hatte,Aussetzer beim Beschleunigen u. leichtes Ruckel, bekam ich den Tip mit dem Relaistausch.

Relais beim Freundlichen für 12,56EUR geholt u. gleich eingebaut.

Danach Probefahrt mit Durchbeschleunigen bis zum roten Bereich,mehrmals.

Mein Baby läuft wieder wie geschmiert.



Jungs ich danke Euch!!!

Für was ist das Relais 109 zuständig ? Wo sitzt dieses Relais ? Mach mal bitte einen Link auf Deine alte Frage .


Das Relais ist wohl für die Einspritzpumpe zuständig. Zumindestens war es bei meinem TDI so. Als es defekt war, sprang er an einem Bahnübergang nicht mehr an. Schock. Ist aber ja ein bekanntes Problem.


Hi,



109er is´ für „überhaupt Saft“ zuständig, hat´s ´nen Defekt, kann man nix im Fehlerspeicher finden, da ja eben der „Saft“ zum Schreiben des Fehlers selbst fehlt…

Wird meist beim freundlichen für umme gewechselt: So war´s zumindest bei mir, als mein Klack-Klack (Diesel) nach 180.000 km mal ´nen kleinen Aussetzer hatte (der Meister auf meine Frage hin sofort das Relais getauscht und passiert war´s = Fehler nimmer aufgetreten)…

Montiert ist das Relais in der Verkleidung unterhalb des Lichtschalters, eine Anleitung hab´ ich keine, ich weiss nur noch, dass auch ein klein wenig geschraubt werden mußte…wie geschildert: Freundlich zum Feundlichen sein und schon wird Dir geholfen…hab´ dem Monteur danach ein kleines Trinkgeld geben…macht man so, wenn man mit der „Bedienung“ zufrieden ist…


Hallo,



soweit ich weiß, ist das Relais 109 für die Spannungsversorgung der Motorsteuerung zuständig.

Um es zu tauschen muss die Verkleidung unter dem Lenkrad entfernt werden und das geht so:



1. Klappe zum Sicherungskasten entfernen



2. Die Torx-Schrauben entfernen (ca. 10 am Sicherungskasten und 3 unterm Lenkrad)



3. Mit sanfter Gewalt die Abdeckung abziehen



4. Die Relais sitzen dann direkt vor deiner Nase und sind mit fetten Nummern versehen. Ist gar nicht zu übersehen.



5. Klemm aber die Batterie ab, bevor du das Relais tauschst



6. Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolgen. Achte aber beim Zusammenbauen darauf, das die Abdeckung wieder vernünftig in ihren vorgesehenen Halterungen und „Klipps“ einrastet.



Mfg Frank


Hi,



da ich diese Verkleidung gerade entfernt habe (Probleme mit knarrenden Kupplungspedal) liefer ich gleich die Anleitung zum Ausbau des Ablagefaches auf der Fahrerseite dazu:

1. seitliche Abdeckung für Sicherungskasten ausclipsen und abnehmen



2. 4 Torx-Schrauben herausdrehen (am schwierigsten ist die nahe der A-Säule unten)



3. 3 Torx-Schrauben unterhalb des Lenkrades herausdrehen (auf Höhe des linken Ablagefaches und der Ablage für das Bordbuch)



4. seitliche Befestigungsplatte ca. 1 cm in Richtung A-Säule abhebeln und Verrastung lösen



5. Ablagefach an beiden Stellen der Instrumentenabdeckungwölbungsenden ausclipsen



6. Stecker für Lichtschalter und Leutweitenregulierung und ggf. Diagnosestecker abziehen



7. Ablagefach aus Führung herausziehen und abnehmen.



8. Einbau in umgekehrter Reihenfolge.


Hab den Tipp bekommen das bei mir auch das Relaise 109 kaputt ist. Ich hab diese Probleme:

Hab seit ein paar Tagen Probleme mit meinem A3. Vielleicht irgendwas mit der Elektrik?! Wenn ich lange Strecken fahr, z.B. Autobahn, dann den Blinker zum überholen setze, kommt es ab und zu vor das durch das ganze auto ein Ruck geht, die ABS Lampe kurz (ca. 5 Sekunden) leuchtet. Dann ist aber alles wieder gut. Nun hab ich seit 2 Tagen noch ein anderes Problem, ich lauf zum Auto, will es per Fernbedienung aufsperren, nichts geht, sperr das Auto per Hand auf, will den Motor starten aber nichts geht. Nach paar versuchen ist dann alles wieder ganz normal und das Auto geht an, allerdings ist dann das Radio gesperrt und der Tageskilometerzähler auf Null, also wie wenn die Batterie abgeklemmt wäre.

könnt es an diesem Relais liegen??

Hi, hört sich stark nach dem Relais an. Könnte aber auch z.B. an den Kabel die
zur Batterie gehen liegen. evtl. grünspahn(rost bei kupfer) in dem Massekabel von Batterie zur Karosserie. schau dir einfach mal die Kabel dort an, dann weißt du mehr.