Möchte für meinen A3 mit s-line Felgen neue Reifen haben.
Benötige sie in der Dimension 225 40 18.
Stehe nun vor der großen Entscheidung, welcher Reifen der richtige ist.
In die engere Wahl sind Dunlop Sp9000 und Pirelli P Zero Nero gekommen. da ich an diese reifen günstig rankomme.
Welcher ist der bessere Reifen? Wichtig sind mir Trocken- und Nasshaftung, Verschleiß, Komfort.
Ist der Pirelli gut 100 euro mehr wert?
Habt ihr sonst noch Tipps für günstige und gute Reifen.
weiß ja nich wieviel du für die beiden zahlst aber ich kann dir sonst noch den Bridgestone RE 050 A empfehlen…sehr guter reifen. gute komforteigenschaften, leise abrollgeräusche, gute haftunge bei nässe und trockenheit. über verschleiß kann ich zwar nichts sagen weil ihn selber erst ca. 3 monate im letzen jahr gefahren bin aber aus berichten von anderen liegt das wohl zwischen 10 TKm (bei sportlicher fahrweise) bis hin zu 40 TKM.
von den beiden die du genannt hattest würde ich sonst den P Zero nehmen. hatte ich erst auch in der engeren auswahl bis ich mich halt für den bridgeston entschieden habe, da er günstiger war.
Hör dich mal im Forum um, der Pirelli P Zero Nero fährt sich sehr schnell ab da er eine sehr weiche Gummimischung hat, deswegen ist er auch in den Test´s so gut da er viel Grip hat. Ich hätte noch einen Vorschlag: Den Goodyear Eagle F1 GSD3
oder den Neuen Goodyear Eagle F1 Asymetrik. Fall du nun zwischen den Dunlop und den Pirellireifen wählen must würde ich klar den Dunlop Sp 9000 nehmen. Ein bekannter hatte den 3 Jahre drauf und das obwohl er viel Autobahn gefahren ist.
Bin selber grad bei der selben Frage. Nach langer "Recherche" bin ich auch zum neuen Eagle F1 gelangt. Ansonsten sind nur die neuen Bridgestone besser, aber dafür auch ganz deutlich teuer.
dazu muss ich sagen, dass ich den dunlop zur zeit selber drauf habe und schon seit 2 jahren fahre. grip hat er auf trockener und nasser fahrbahn sehr gut. war immer zufrieden. verschleiß ist sehr sehr gering. fast kaum messbar, bei ensprechend vorsichtiger fahrweise.
mein derzeitiger sp 9000 ist von 2003. letztes jahr kamen leichte probleme bei nässe hinzu. aber ich denke das liegt am alter, dass die reifen ein wenig härter werden.
ich denke nur über den pirelli nach, da die sp 9000-baureihe ja schon ein bischen älter ist. laut reifentest.de ist der p9000 sogar besser als der pirelli.
Würd dir die Bridgestone Turenza ER300 empfehlen, ein sau grip bei trockener fahrbahn und auch noch bei nässe sehr gutes handling. Lenkt direkt ein und hat eine äusserst stabiele seitenwand. Ich habs noch nicht geschafft den reifen in der kurve zum rutschen zubringen… Freu mich schon auf den Sommer wenn ich die wieder auziehn werd
hab jetzt nochmal die letzten Tage alle Reifen mit den Testsberichten und Preisen verglichen. Der BFGoodrich G-Force Profiler ist wohl klar der Beste, v.a. wenn es um Preis/ Leistung geht. Er hat durchweg gute-sehr gute Bewertungen bekommen und liegt mit 115€/Stück (Reifen.de) trotzdem sehr weit unten.
den g-force profiler habe ich mir auch genauer angesehen. allerdings habe ich mir gedacht, gibst lieber 10 euro mehr aus und hast nen conti reifen.
ich habe mich für den sport contact 3 entschieden. soll etwas länger halten als der pirelli und ist vom grip in jeder situation super. kostet 125 stück. denk das geht in ordnung
Jep der 9090 ist der Nachfolger des Sp 9000. Soll laut hersteller noch griffiger und abriebfester sein. Kann dir auch nur zu Dunlop raten. Meiner Meinung nach kommen die anderen nicht an diese Qualität ran.
Hab mir auch den SP9000 in 225/40 geholt. Bin mal gespannt. Aber ich denke der wird eines der besten preis/leistungs verhältnisse haben. Hab 434€ bezahlt.