Hi Leute,
muss meine Geschichte schnell loswerden.
War heute in der Stadt mit Kumpels. Auto aufm Hinterhof abgestellt (Privatparkplatz von der Firma, bei der ich jobbe). Will heimfahre, bzw mich noch mit Kumpels anderswo treffen, fahre los und merke, dass da irgendwas nicht stimmt mit dem rechten Vorderrad. An die Seite gefahren (abgesenkter Bordstein). Hat ziemlichen Ruck gegeben (also mehr, also normal). Ausgestiegen, vorgelaufen. Reifen platt. Na Toll!!! Erst seit knapp 2 Wochen die schönen Sommerreifen und -felgen drauf und jetzt sowas.
Gut, hab mir gedacht, passt schon. Kollegen mittlerweile auch eingetroffen. Hab ja noch ein Ersatzrad im Kofferraum. Pustekuchen. Der Schlüssel, der dabei ist, ist so dickwandig, dass ich mit dem nicht in die Löcher meiner Rh-Alufelge reinkomm. D. h. nix mit Rad selber wechseln. Zum Glück bin ich ADAC-Mitglied. Dort angerufen und versucht, der netten Dame den Ort und die Straße durchzugeben - nach dem 10ten Versuch hats dann geklappt (Problem dabei war, dass sie mich nicht richtig verstanden hat - Sprachbarriere zwischen Callcenter irgendwo in Deutschland und mir als Badner ^^).
Nach ner halben Stunde war dann endlich der Abschlepper da. OK. Rad gewechselt. Gemerkt: Hmm, RH-Aluräder haben Kegelkopf-Schrauben, Audi-Ersatzrad haben Kugelkopf-Schrauben. Gefragt, ob ich so fahren kann. Fazit: Lieber nicht, kurz mit Zentrale abgecheckt und ab mit dem A3 aufn Hänger. Abgeschleppt zu meiner Werkstatt 15km entfernt (auf Kosten des ADAC). Dort steht nun mein Schatz und wartet auf neuen Reifen (hoffentlich NUR Reifen und nicht ganze Felge - bin ja nen Stück damit gefahren).
Der ADAC-Fahrer war zum Glück suuuuper nett. Zurück zu der Stadt, von der aus ich abgeschleppt wurde, musste er sowieso. Aber der Fahrer war sogar sooo nett und hat mich noch 10km weiter direkt nach Hause gebracht. Dafür hat er dann aber auch ein Trinkgeld bekommen hehe.
Zum Glück bin ich ADAC-Mitglied, kann ich da nur sagen. Normalerweise hätte so ein Schlepp ~250 EUR gekostet. Bin erst seit zwei Jahren Mitglied, sprich: Beiträge in Höhe von insg. ~70 EUR. Das hat sich doch mal gelohnt, was?
Noch was hab ich gelernt. Immer auch die Schrauben mitnehmen, die zum Ersatzrad passen. UND: Werkzeug, mit dem man auch die Alufelge losbekommt (Original-Werkzeug von Audi ist da leider untauglich).
Naja, jetzt bin ich 2 Stunden später zu Hause angekommen, als gewünscht. Morgen gehts erstmal zur Werkstatt - Lage checken. Ich hoff nur, dass alles gut läuft.
Jetzt hab ich noch ne Frage: Wie schaut denn das aus mit Reifen und Felge. Sind die vllt in der Teilkasko mitversichert? Vollkasko hab ich zwar auch, aber das würde sich bei diesen Beträge ja eher nicht lohnen. TK habe ich ohne Selbstbeteiligung. Wäre also optimal, wenn das gedeckt wäre und ich (trotzdem) nicht mit den Prozenten ins Nirvana steige. Vielleicht weiß da jemand von euch was?!
So, genug von der Seele geredet.
Gruß und noch schönes Wochenende.
Sven
+ Dieser Beitrag wurde von SupA3Power am 14.04.2007 bearbeitet