[8L] Reifengröße passt oder nicht?

hallo,
also ich will mir neue reifen mit felgen holen, zu den reifen:
ich will mir 245-45 R18 96Y dunlop sort 9000 holen oder wie die heißen, jetzt bin ich mir nicht sicher ob die reifen vielleicht zu groß wären, ich hab jetzt nämlich 195 -65 drauf und es sind hinten nur 2-3 cm bis die reifen den kotflügel erreicht haben (tieferlegung vom werk aus, ambition) wenn ich stark in die kurven gehe dann sind sie schon unter dem kotflügel, meint ihr die 245-45 R18 96Y würden noch passen ? müssen die kotflügel bei dieser breite nicht gezogen werden ?

mfg

Moin…

damit wir dir helfen könne, solltest Du dein Profil mit deinen Autodaten ergänzen. Sonst müssen wir immer so viel fragen g
Tendenziell gibt es diverse a3-freunde, die diese Rad/Reifen-kombi fahren, aber halt auf verschiedenen Modellen.
Außerdem solltest Du auch möglichst den Felegntyp mit allen Daten (Hersteller /Einpresstiefe etc) angeben.
Ich denke, dann können wir Dir weiterhelfen.

mfg

Olli

  • Dieser Beitrag wurde von igel14 am 25.05.2004 bearbeitet

was ich ganz vergessen habe, kom ich mit solchen schlappen überhaupt vom fleck mit meinem 90PS tdi ?

Hmmmm…

90 PS TDI und 18-Zoll… na ja die Wurst ziehst Du damit nicht vom Teller, wenn Du auf Geschwindigkeit und Anzug gehen willst, solltest Du mit 90 PS eher 17-Zoll fahren… der Optik wegen 18-Zoll

Olli

wird mein anzug denn arg drunter leiden ?
umwieviel verringert sich die V max. ?

also es sind 8x18 ET 38 felgen s-line

bei den reifen überleg ich mir eher 225 vorne und 235 hinten, wäre doch die bessere kombination oder ?

mfg


Ich habe diesen Sommer auf meine 17-Zöller mit 225/45 verzichtet, weil sie mir trotz 150 PS-TDI auf der Autobahn zuviel von der Endgeschwindigkeit klauten und mehr Sprit verbrauchten. Jetzt habe ich 205/60 auf 16-Zoll drauf und bin damit sehr zufrieden - auch was die Straßenlage betrifft. Mit 90 PS ziehst Du auf der Autobahn echt nicht die Wurst vom Brot. Es ist dann ein reines Showcar, das gemütlich durch die Gegend rollt.
Bei meinem alten A3 mit 130 PS-TDI hatte ich auf 17 Zoll (225/45) hochgerüstet und würde es nicht wieder tun. Mir fehlten 10-15 km/h von der Endgeschwindigkeit und ich brauchte etwa 0,5 l/100 km mehr Diesel.

Gruß,
Frank

hallo

hinten wäre 245 möglich aber es muss ein querschnitt von 35 sein

habs im schein eingetragen

245/35/18 auf 9x18 et35 +5er distanz

mfg

cyber

ps: die eintragung war vom vorbesitzer - ich habe standart drauf 225/40/18 8x18 et35 8er distanz

[quote]
hallo

hinten wäre 245 möglich aber es muss ein querschnitt von 35 sein

habs im schein eingetragen

245/35/18 auf 9x18 et35 +5er distanz

mfg

und wenn die felgen ET 38 haben passen keine 245 mehr ? könntest du bitte ein foto machen, will mal sehen wie breit des aussieht am a3

cyber

ps: die eintragung war vom vorbesitzer - ich habe standart drauf 225/40/18 8x18 et35 8er distanz

[/quote]

Hi!

Also mit 245/45 18" wirst du nicht so leicht durch den TÜV kommen, da sich bei der Reifengröße der Abrollumfang recht stark vergrößert. 225/35 oder 215/40 wären noch in der Toleranz des Machbaren und wird auch hier oft verbaut. Erkundige dich mal nach dem Abrollumfang oder ggf. nach einer Tachoangleichung sonst wird das so nix.

Gruß

meiner geht mit 18er genausoschnell wie mit den winterreifen laut klimacode hab auch 90 ps tdi

Moin,

kann ich auf meinem S3 vorne 225/40 und hinten 245/35 R18 montieren oder gibts da Probleme mit der Haldex ? Hab leider kA wie man das umrechnet, gibt ja ne toleranzgrenze (glaub 5% Abweichung).

Das ist Standart.Da passt es mit dem Abrollumfang.

Achso, das wird dann durch die größere Breite wieder ausgeglichen.

Also bei 225/40 wären das ein Abrollumfang von 193,7cm und bei 245/35 191,1cm, was eine Abweichung von 1,3% ergäbe.

Bei 255/35 hinten wären es 193,3cm, also nur 0,2% Abweichung.