Ich hätt da mal ne wichtige Frage an euch.
Und zwar. Ich habe ein paar Felgen zuhause in der grösse 9x17. Im Gutachten stehen nur 215/45/17 und 235/45/17.
Jetzt meine Frage. Darf ich auch 215/40/17 darauf montieren und fahren, wenn der Reifen mit dieser Grösse vom Hersteller auf dieser Felgengrösse also 9j zugelassen ist.
Und wie ist das wenn ich 215/40/17 fahren will, muss ich dann einen Tachoangleich machen oder ist das noch in der zulässigen Toleranz??
Die Felgen sind Ronal Design LZ 2-teilig.
Würd mich sehr freuen wenn mir von euch jemand helfen kann.
Wenn nichts anderes im Gutachten steht wurde diese Reifenkombination vom Felgenhersteller nicht getestet und vom TÜV abgesegnet. Wenn Du dennoch eine andere Kombination fahren möchtest, dann geht das nur per Einzelabnahme. Bedenke aber folgende Punkte:
Durch den geringeren Querschnitt entsteht evtl. eine Tachoabweichung…der Tacho müsste in diesem Fall auf Deine Sommerreifen angeglichen werden.
Weniger Querschnitt bedeutet im Normalfall auch weniger Komfort → sprich wird härter und tiefer…(sofern Du damit ein Problem hast)…
Höhere TÜV-Abnahmekosten da Einzelabnahme
+ Dieser Beitrag wurde von tim am 15.03.2007 bearbeitet
Aber andererseits geht der Wagen dann auch besser, da er quasi kürzer übersetzt ist… Hat allerdings auch generell nen höheres Drehzahlniveau zur Folge, wodurch Du unter Umständen mehr Sprit verbrauchst…
Von der Optik her wirds auch geiler, die Gummis sind ja nunmal flacher und ziehen sich stärker…
Mit der Übersetzung hat das zwar nicht zu tun, eher mit dem Abrollumfang aber ich glaube wir haben verstanden was Du uns zu sagen versuchst.
Wenn überhaupt dann geht er unten raus minimal besser, oben raus läuft er aber dafür schlechter.
Deswegen schrieb ich ja auch quasi… Aber ist schon ok, bin’s gewohnt, das in diesem Forum lauter Besserwisser rumrennen… Am Besten, ich schreibe nüx mehr…
:kotz:
HM…nicht grad erwachsen…beleidigte Leberwurst spielen
Tim hat da aber Recht…auch quasi nichts damit zu tun
Zum Thema:
Ich finde, dass die Reifen bei 17" schon klein aussehen beim A3, und wenn dann auch noch die Flanke so klein wird…sieht das man gar nicht mehr aus. Habe selber vor ein paar Tagen nen 9x17 mit 215 drauf gehabt…scheußlich und viel zu klein. Da kann der Wagen bis auf den Asphalt tiefer gelegt sein, die Räder sehen trotzdem verloren aus im Radhaus.
Dazu noch Einzelabnahme und Tachoangleichung…nene, das wäre mir der Spaß nicht wert. Dann lieber das Geld in gute 18" investieren. Ist besser und sieht auch gut aus…
Sicherlich nicht gerade erwachsen, meine Reaktion…
aber irgendwann hab ich einfach mal keine Lust mehr…
Immer und ewig gibt’s hier irgendwelche Besserwisser, die Dir das Gefühl geben, nen bissl bekloppt zu sein…
In diesem Forum herrscht stellenweise eine Arroganz, die Ihresgleichen sucht…
Nix gegen Tim, ich hab ne Hochachtung vor seinem Umbau…
Zurück zum Thema:
Soll ich hier jemanden, der es nichtmal schafft, zum TÜVver seines Vertrauens zu gehen und nachzufragen umständlichst erklären, was es für nen Einfluss hat, flachere Reifen zu fahren?
NATÜRLICH hat das was mit der Übersetzung zu tun… ist ja prinzipiell so, als würde ich ne Zahnradpaarung auswechseln… und spürbar ist diese „kürzere Übersetzung“ auch in allen Drehzahlbereichen, ist ja auch logisch… der Motor hat nicht mehr so nen großen Widerstand.
Ich hab es selbst durch… Hatte mal nen Audi 80 Cabrio, AGN-Motor mit Automatik… das Ding ging garnicht, die Automatik war total mies abestimmt… Dann hab ich, einfach weil sie noch da waren, 215/40-17 Reifen montiert… und plötzlich ging das Ding… Aber ist ja alles nur kindliche Einbildung, ich hab ja keine Ahnung…
…wenn Du solche Zusätze weglassen würdest, wäre es besser, denn damit machst Du Dir alles geschriebene kaputt…
Viele Sachen hier im Forum könnte man auch mit dem TÜV klären, logisch…aber wnen es Erfahrungswerte gibt, warum nicht fragen.
Arroganz…ja…sicher…manchmal scheint das so zu wirken. Liegt aber vielleicht auch daran, dass viele User einfach die Erfahrung haben und das dann „arrogant“ wirkt, wenn man anderen damit den Traum vom Tuning madig macht. Sicher oft nicht so gemeint.
Die Arroganz hat dann auch bissl mit Qualität zu tun, denn es werden (auch hier im Forum) immer jüngere User hinzukommen, die unglaubliche Tuning-Sachen vorhaben, den TÜV nur vom Hören-Sagen kennen und meinen, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen und falsche Angaben weitergeben. Gefährliches Halbwissen eben. Da muss man als User eben mal einschreiten und korrigieren…das mag dann eben arrogant klingen, ist aber sicher nicht so gemeint.
Zum Thema:
Dein Vergleich mit dem Zahnrad ist gut…kommen aber meines Erachtens noch andere Sachen beim Auto hinzu, die das Ganze bissl schwammig werden lassen. Reifen, Untergrund, Gewicht etc etc.