[8L] Reifenfrage Kosten/Nutzen Verhältnis

Hi,

ich stehe kurz vorm Reifenkauf und wollte mir mal ein paar Meinungen einholen.

Fahrzeug: 1.9 mit ca. 155PS Frontantrieb mit 15" Ambition Felgen.
Ich fahre ca. 55tsd Km im Jahr und kann mir zur Zeit keine anderen Felgen leisten. Meine Vorstellung ist, die Felgen nun mit min 205 Reifen zu beziehen. Was Würdet ihr machen?

Würdet ihr evtl. auch diese hier ordern?
Goodyear
HydraGrip
205/60 R15 91V
für 71,60 Stck

Dunlop Sp Sport 200E fand ich ok, als ich ihn noch gefahren bin. Nur ca. 1 euro teurer



Informiere Dich vorher ob Du die Reifenbreite auf den Felgen fahren darfst!

Für meine Schwester werde ich Continental EcoContact 3 oder Bridgestone Turanza ER 300 kaufen, haben im ADAC Test beide gut abgeschnitten. Den Test kannst Du auch als Nichtmitglied ansehen.

Boris

+ Dieser Beitrag wurde von RedA3 am 27.03.2007 bearbeitet

Hi, erst schon mal Danke für die Tips.

@RedA3
Klar, auf die eingetragene Größe habe ich selbstverständlich geachtet. Aber Danke.

Mal allgemeiner gefragt: Was würdet ihr denn generell an meiner Stelle machen? Kann und will mir nicht 2x Sommerreifen kaufen. Natürlich liebäugel ich mit 18" Felgen, wär schon was feines, aber bei der KM Leistung? Hab ja keinen Geldscheisser, wie machen das denn bitteschön die ganzen Cracks hier im Forum mit ihren 18 Zöllern???

Dann würde ich an Deiner stelle ein wenig sparen und z.b. bei ATU oder anderen Reifen Shops mal gucken, gibt meist günstige Komplettangebote.

Am besten sind beim A3 meiner Meinung nach 17 Zoll, zumindest ein Kompromiss zwischen Komfort und Optik.

Boris

Ich würde dir in deiner Zwickmühle für die goldene Mitte mit 16 Zöllern raten. Sind nicht so gefragt und von daher schon mal günstiger. Fahrkomfort ist besser als mit 17 oder 18 Zoll.
Falls du auf die 15er neue aufziehst würde ich mich informieren welche Reifen hohe Laufleistungen verkraften. Hatte mal Toyo und die waren nach 10tkm glatt.

Hi,
18 Zoll sollte man nur kaufen wenn man nen gut großen Geldbeutel mit passendem Inhalt besitzt :wink: !

Ich würde auch zu 16 oder 17 Zoll raten.
15 Zoll sieht zugegebenermaßen n bissle poplig aus.
Als Reifen würde ich für Normalvielfahrer (bis ca. 20000 Km Jahr) den Bridgestone Turanza ER 300 empfehlen … hat überall sehr gut abgeschnitten. Für Extremvielfahrer (alles weit über 20000 KM im Jahr) würde ich eher zum Michelin PRIMACY HP raten. Er ist ebnefalls hervoragen (vor allem im trockenen) und weißt nur leichte Schwächen im Nassen auf und ist sehr teuer. Dafür hält er auch erheblich länger als seine Konkurrenten.

MfG Chris

Hi erfahrungsgemäß ist die Laufleistung bei Michelin mit Abstand am höchsten. Wenn die etwa 60000 km halten kannst Du sie schnell 3 Jahre drauf lassen.

Willst Du so lange noch warten?

Vom Preis her sind Reifen für 17" kaum teurer, da fehlt es nur an passenden Felgen. Und da würd ich wirklich mal ATU oder diversen Reifenhändler Deiner Nähe mal rum horchen.
Villeicht solltest Du aber allgemein noch ein paar Monate warten, da in der Zeit von Juli bis August der Reifenhandel am ehesten zu Sonderkonditionen bereit ist.

Ich hatte dieses Jahr praktisch exakt das selbe Problem: Bisher Standard 15" Ambition Bereifung, aber auch 30t km aufwärts Autobahn im Jahr. 18"er oder ähnliche Experimente kamen daher auf keinen Fall in Frage, da ja sowohl Kosten als auch Komfort nicht leiden sollen.

Von 205er Bereifung auf den 15ern wurde mir hier eher abgeraten (Optik ist dann eher urgs und die Fahrstabilität erhöht sich wohl auch nicht unbedingt), auch wenns natürlich gehen würde.

Bin jetzt auf 7Jx16 TT-Felgen mit 205/55ern umgestiegen, die ich günstig (und nagelneu) bei eBay geschossen habe. Mit den montierten Michelin Pilot Primacy hoffe ich einige Kilometer abreißen zu können.

Bin erst 65km damit gefahren, aber komfortmässig hab ich bisher keinen Unterschied gemerkt :wink: Und ca. 350% besser aussehen tuts auch noch :slight_smile:

Die Größe kann ich daher empfehlen. Vielleicht findest du ja was günstiges in der Ecke… :slight_smile:

He Thx das is mal ne aussage. Im ADAC Test für 17er hat der
Michelin Pilot Sport PS2 auch am besten abgeschnitten beim verschleiß, trifft das auf die meisten Michelin zu? Dann wirds vielleicht bei mir soeiner :slight_smile:

Schau mal zu Reifentest.com … da kannst du einige Meinungen zu unterschiedlichen Michelinreifen hören.
Ich denke Michelin ist super Reifen für Vielfahrer die bei Nässe nicht das Letzte aus ihrem Auto herausholen wollen sondern bei Nässe eher vorsichtig unterwegs sind und es bei Trockenheit krachen lassen. Ich mein es gibt wirklich die Autofahrer die bei Strömendem Regen mit 180-200 auf der Autobahn durchrauschen… für die würde ich dann eher zu einem „Regenreifen“ raten. Aber da ich solche Fahrweise sowieso für Lebensmüde halte geh ich da jetzt mal nicht näher drauf ein.
MfG Chris

+ Dieser Beitrag wurde von Chrisssssi am 28.03.2007 bearbeitet

Ich hab mit Michelin bisher nur gute erfahrungen gemacht. Auf meinem vorigen Auto haben die Michelin Pilot Sport vier Sommer lang gehalten, die Toyo Roadpro nichtmal ganz einen. Kumho war etwas besser, aber übles Nässeverhalten.


Erst mal danke für die vielen Antworten. Also wie gesagt, ich fahre 50-55Tsd Km in einem Jahr. Mein Kompromiss wäre 17" mit 215 Reifen. OZ Felgen, Hydra oder GranTourismo. Kann mir hier jemand nen Tip geben wo ich ein gutes Komplettpaket bekomme? Lohnt es sich bei Rieger mal anzufragen oder ist das ne Apotheke?