[8L] Reifenbreite 10mm anders - Auswirkungen?

Hi,

ich habe mir neue Sommerreifen gekauft und zwar Pirelli P6 aus der 3. Kalenderwoche 09, mit angeblich komplett neu designtem Profil (die Info kommt von 2 verschiedenen Reifen-Verkäufern),welche 205mm breit sind… im Winter hatte ich 195er drauf und die Sommerreifen zuvor waren die originalen von '97 auch mit 195mm.

Jetzt war ich am Wochenende mal wieder länger auf der Autobahn unterwegs und es gab keine Geschwindigkeitsbegrenzung und habe mit Mühe die 165 geschafft (auf dem Tacho)… lt. Schein sollte ich 188 schaffen und ich war mit Rückenwind und bergab mit den alten Sommerreifen auch schon mal mit der Nadel knapp über der 200.

Das soll keine Geschwindigkeitsdiskussion werden, sondern ich möchte nur wissen ob das jetzt an den 10mm in der Breite liegt oder ob ich vielleicht mal den Fehlerspeicher auslesen lassen sollte, da ich zuvor auf einem Fahrsicherheitstraining war und nicht weis, ob da was (vielleicht auch über den Winter) kaputt gegangen ist?! Ich hatte nämlich generell das Gefühl, das ich beim Treten auf das Gaspedal eher auf eine Nacktschnecke trete oder ein Gummibärchen, als wie aufs Gaspedal… aber vielleicht liegts an den Reifen?

Hoffe ihr könnt mir helfen und sorry für den langen Text!

die 10mm in der Breite merkst du in der Geschwindigkeit nicht, da muss was anderes gravierendes defekt sein!

Gruß Mackie

Mist, na dann muss ich morgen mal los… danke das du den Titel abgeändert hast, so findet man ihn wenigstens über die Suche und er ist eindeutig!

Also die 10mm pro reifen solltest du wirklich nicht merken. Ich hab 225/40/18 drauf und komm auch noch auf 185-190 lt Tacho.

Es kann aber auch daran liegen wenn du immer nur Stadt fährst und dann mal auf die AB gehst muss er erst wieder "frei gefahren" werden.
Das merke ich bei meinem immer. Fahre fast nur Stadt, und wenn dann mal AB dann brauch ich auch einige Kilometer bis er wieder den Wert schafft.

bis denn…

kann es sein, dass er bei ca. 5100 u/min abriegelt?
meiner fährt auch nur 170 und riegelt bei 5100 u/min ab. Ist soviel ich weiss der Nockenwellengeber, den ich mir für 30€ bei ebay geholt hab. Werde ihn demnächst einbauen.
Davor ging er mit 225/35R18 gute 210 laut Tacho

Hm, da bin ich mir nicht mehr ganz sicher! Ich werde morgen mal den Fehlerspeicher auslesen lasen und dann mal schauen… wenn dort nicht drinsteht, fahre ich den Wagen mal warm und achte genau auf die Drehzahl!