Habe Felgen in der Größe 8x18 ET 35 und 225 Reifen drauf, Gewindefahrwerk ist auch eingebaut und jezt mein ich das es ab Geschwindigkeiten von ~140 km/h schleift.
Nun bin ich aber nicht soo tief, hab gestern mal ein Foto gemacht, könnte auch noch nachmessen gehen wenn es hilft
Sollte ich lieber einen Federwegsbegrenzer einbauen oder ein bischen ziehen lassen?
also ich glaube schon das dort welche sind, es ist zumindest eine Schräge oben, und an den Reifen ist auf der Seite auch etwas zu sehen. Denke das es schleift, jezt is die Frage was ich dagegen machen kann außer einfach hochschrauben
kannst das Plastik warm machen und nach oben drücken.
Ich hab bei mir die Kanten im Kotflügel komplett bündig angelegt, die Radhausschale ausgeschnitten,sodass nur noch das Stück vorne die Spoiler festhält und den Kotflügel von innen komplett mit Unterbodenschutz beschichtet!
wenn du noch tiefer willst musst du denk ich mal ja auch die Kanten umlegen und dann hällt die Radhausschale sowie so nicht mehr…hab wie gesagt nur noch der vordere Stück drin!
mit dem Ausschneiden wird die einzige Lösung sein.
Ich hab 8x18 ET 35 mit einer 225er Bereifung und da musste ich schon die Kanten umlegen weil es am Kotflügel geschliffen hat.
Hast sogar die selben Felgen wie ich!
Musst dann wahrscheinlich noch 5mm Distanzscheiben verbauen…
kannst du vielleicht mal ein Foto machen wo man die umgelegte Kante sieht? Hab gelesen das es dann nicht mehr soo gut ausschaut und dann nachträglich eine Kante wieder angeschweißt worden ist.
Was hast du fürs umlegen gezahlt und musste es lackiert werden?
Ich hab selbst die Kante umgelegt!
Mit dem Lack kannst du Pech haben das er reißt.
Ich hab emich vorher erkundigt und bekam in der Werkstatt gesagt, das er nur zu 70% sagen kann ober der Lack reißt oder nicht.
Falls er reißt hätte ich also neu lackieren lassen müssen.
Hab das mit nem Karosseriebauer zusammen gemacht. Haben außen an den Kotflügel mit nem Gummihammer gegengehalten und von intten mit nem zweiten gummihammer nach und nach die Kante nach oben geschlagen!
Optimal wär natürlich ein Bördelgerät!
Da die Kotflügel aufgrund von Steinschlägen und umbau auf FL Scheinwerfer sowieso neu lackiert werden mussten, haben wir uns auch nicht weiter die Mühe gemacht und die Kotflügelkante mit dem Heißluftfön erwärmt.Ich wir dann die Kante zur Hälfte beigeschlagen hatten, kam zur Versieglung Acryl hinter die Falz und danach haben wir die Kante fast bündig innen angelegt.
Als die Koflügel dann zum Lackierer gingen, habe ich sie vorher innen grundiert und ein Unterbodenschutz aufgetragen, sodass durch Steinschläge keine Roststellen enstehen können.
War zwar ein haufen Arbeit aber es hat sich gelohnt!
Von außen sieht man nichts! Sehen absolut original aus!
kannst du ja nicht erkennen ob die Kotflügel gebördelt sind oder nicht…ich hab die ja nicht gezogen!
Bördeln kostet ungefähr 70€ pro Seite mein ich!
Mit professioneller Hilfe an meiner Seite hat das wunderbar geklappt!
Hinten musste ich gar nichts machen weil bei mir gar nichts zum umlegen war…wüsste auch mal gerne ob das so normal ist! oder sieht dein Kotflügel hinten genauso von innen aus wie vorne der?
So ich hab mich mal ein bisschen künstlerlich enfaltet
Sollst du dir dann so vorstellen das der Kotflügel durchgeschnitten ist und du von vorne drauf siehst!
Vorher/Nachher Bild
jezt weiß ich schon eher was du meinst, hab unten ein Bild angehängt wo ich dachte das die Kante nach außen gelegt wird
Allerdings weiß ich jezt immer noch nicht soo ganz genau was du meinst, ich steh irgendwie auf dem Schlauch
Hast du die Radhausschale aus Kunststoff weggelassen oder wie?