habe folgendes Problem.
Wenn ich mal etwas schneller anfahre, dann drehen bei mir nie die Reifen durch. Der Motor fängt ganz komisch an stark zu zittern und mir kommt es so vor wie wenn mein Auto hüpfen würde. Das ganze geht dann 2 Sekunden lang. Das passiert mir nur beim schnellen Anfahren, ich muss immer aufpassen, dass ich ja nicht zu viel Gas gebe.
Was könnte das sein?
Denke ich auch, beim 1.6er reicht das Drehmoment einfach nicht aus…
Und du hast zusätzlich noch breite Reifen drauf. Dafür ist der 1.6er nicht gedacht!
Zusammenfallen???
Naja was es gibt, ist dass die Dämper hinüber sind und wenn die Räder dann "scharren" beim Anfahren hüpft die Karre wie ein Känguru durch die Gegend…
kann ich mir fast nicht vorstellen, dass der 1.6 so schwach ist, dass er nicht die Reifen gedreht bekommt… bin zwar noch keinen gefahren, aber selbst ein 1.0 Liter Lupo geht das ohne porbs… auch mir breiteren Reifen
liegt wohl eher am Fahrer…
wenns nur ruckelt gibst du zuwenig gas, oder lässt die kupplung zu langsam kommen…
Also das sollte eigentlich ohne Probleme gehen, der 1.6er ist selbstverständlich nich zu schwach. Das Auto hat immerhin über 100PS und Generationen vorher haben die Räder mit 40-50 PS Weniger durchdrehen lassen!
Versuchs mal im Regen, bei voll eingeschlagener Lenkung, wenns dann nicht klappt und Du die Kupplung wirklich bei viel Gas hast fliegen lassen, dann stimmt echt was nich. Sollte aber auch bei trockener Straße gehen. By the way, ASR hatte der 98er 8L doch noch gar nich, oder?? Meiner nämlich auch nicht!
Dennoch ist diese ganze Spielerei nicht zu empfehlen, geht wahnsinnig auf die Kupplung und nat. auf die Reifen, folglich auf Dauer teurer Spaß!
Beim A3 ist es bedenklich mit voll eingeschlagenen Reifen mit vollgas anzufahren. Weil man sich dadurch scheinbar irgendwas abreissen könnte wenn es blöd läuft. War vor langer Zeit mal ein Thema …
Jepp da stimme ich wie schon gesagt zu, sollte wohl jedem klar sein das dies Materialmordend ist und man dem Auto damit keinen Gefallen tut. Aber bei nasser Straße ist der Reibwert des Straßenbelags so weit herabgesetzt, das die auftretenden Kräfte nicht wirklich Schaden verursachen sollten.
Immerhin kommt es bei Regen selbst ungewollt häufig zu solch leichten Traktionsproblemen bei zügigem Berganfahren auf einer Kreuzung.
Hehe, ja wirklich!? Finde es eh nonsens. Welche Botschaft erhofft sich manch einer damit zu übertragen? "Mein Auto hat sooooooviel Kraft, es geht nicht ohne durchdrehen!" oder "Hilfe, ich kann nicht anfahren!"
Naja ich persöhnlich finds eher etwas lächerlich. Im Winter bei Schnee, wenn denn welcher fällt, gebe ich zu, machts Spaß mit dem Gaspedal etwas Rallyfeeling zu erzeugen und zu schlittern.
Aber ansonsten, eher unnötiges Profiliergehabe.