[8L] Reifen 215/40 R18 flicken?

Hallo,
da langsam der Sommer vor der Tür steht, hier jetzt mal eine Frage, da ich im Forum mithilfe der Suche nichts passendes gefunden habe!

Beim Wechseln auf die Winterreifen letztes Jahr habe ich eine Schraube aus meinem Reifen gezogen, natürlich komplett durch! Der Durchmesser der Schraube war so zwischen 6mm und 8mm, das Loch ist genau mittig auf der Lauffläche (wenn schon, denn schon)!

Nun meine Frage: kann ein Reifen mit dem Querschnitt repariert werden? Es ist ein Hankook Ventus V12 Evo!
Bild des Profils: 301 Moved Permanently

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
MfG emmA3

Mach neu. Alles andere wäre Pfusch.

OK, angenommen, ich mache ihn neu - muss ich dann beide auf der Achse wechseln? Der Reifen ist erst 1 Sommer alt (vllt. 10TKM) und mein Auto hat kein ESP (gibt wohl Probleme bei "extremen" Unterschieden?!)!

Mein Reifenhändler hat mir schon mindestens 2x einen Schaden durch Schrauben in der Lauffläche repariert.

http://www.a3-freunde.de/wiki/ReifenReparatur

Gruß Mackie

fahr zu einem reifenhändler, der hilft dir weiter. der sieht auch, ob die karkase beschädigt wurde. meistens läuft es auf einen neuen hinaus. achsweise wechseln macht nur sind, wenn der zweite nur noch die hälfte vom profil hat.
oder legst ihn dir in den dunklen keller, falls es nochmal einen erwischt.

Klar, jeder Reifenhändler wird dir das reparieren. Aber dich auch dringlichst darauf hinweisen lieber einen neuen zu kaufen, und das nicht nur aus Profitgier. :wink: Wenn der ander zu weit abgefahren ist mußt du beide tauschen. Sonst höhere Abnutzung bei dem neuem Reifen.

Wie ist der Geschwindigkeitsindex Emma?

Ich denke, 89Y XL (so steht es zumindest in der Bestellung der Kompletträder).

Hi …

wir können reifen bis 240km/h flicken … auto und motorrad … bis 6mm schaden

klappt einwandfrei … hab ich schon unzählige male gemacht, bis jetzt in 4 jahren nicht eine reklamation

man darf aber einen reifen nur 1x flicken, wenn da mehr schrauben/löcher drin sind, muss er neu

auch wenn die flanke verletzt ist oder der reifen schon ohne luft gefahren wurde !

Grüße

ich würde ihn auch flicken lassen! hatte ich bei meinem A4 auch mal und hatte mit dem geflickten Reifen keine Probleme!

Hallo,
danke schön! Also gefahren wurde er nicht ohne Luft! Die Schraube hat das Loch doch sehr dicht verschlossen: Schraube raus, Luft auch :smiley:

Flanke usw. sollte OK sein, Durchmesser kann ich nur schätzen! Ich denke mal, ich werde einfach mal zum Reifenfritzen fahren… kann Euromaster sowas?

sollte jeder reifenhändler haben, falls du mal wieder in dresden bist, fahr einfach zu reifen.com.
die haben auf alle fälle reifenflicksachen da

Geflickt! Funktioniert ohne Probleme, Kosten waren 30 EUR!

Ich kann bei sicherheitsrelevanten Teilen nur von dieser Flickmethode abraten. Es ist immer eine Schwachstelle. Und wenn man mal sieht, welche Kräfte auf den Reifen wirken und wie sich das Teil aufheizt, dann würde ich noch mehr die Finger davon lassen. Was kostet denn ein Reifen? Vielleicht mal 150-180,-€. Ist diese Ersparnis es wert, die Gesundheit zu riskieren?
Ich weiß wie es sich anfühlt, wenn Reifen bei hohen Geschwindigkeiten platzen und was dann passiert. Wenn man nicht damit rechnet, kann man schnell mal das Auto und ggf. noch mehr auf den Schrott werfen.