[8L] Rechte hintere Rad sehr schwergängig

hallo,habe heute festgestellt,dass mein rechtes hinterrad sehr schwergängig dreht.haben das rad abgeschraubt um nachzusehn.jetzt vermuten wir,dass es die handbremse sein könnte,die einseitig nicht richtig löst.fahre wohl schon seit monaten damit rum,und wundere mich über schlechte beschleunigung und verbrauch.
kennt jemand das problem und kann mir eventuell tips geben??vielleicht ist es ja auch der bremszylinder.würde mich über antworten freuen!!!
:wink:

Das könnte evtl. das altbekannte Problem mit den festgesetzten Führungen der Sättel an der HA sein.
In diesem Fall musst Du den Sattel abmontieren, reinigen und neu schmieren (mit Kupferpaste).
In wenigen Fällen soll es wohl so weit gekommen sein, dass auch dies nicht mehr geholfen hat und der Sattel gegen ein Neuteil getauscht werden musste.

Gruß
Dave

ist das schwer diesen abzubauen???muss ich da auf bestimmte dinge achten??bin nicht gerade der automechaniker.würde gerne mal ein bisschen mehr selbst am auto machen können,die werkstätten werden immer teurer und so weiss ich auch DAS es gemacht wurde und WIE

Es ist eigentlich überhaupt kein Problem, das selber zu machen, jedoch sollte man gerade bei der Bremsanlage wissen, was man tut. Besonders wichtig ist, dass Du alle Schrauben, die ersetzt werden sollten, auch wirklich erneuerst und alle mit dem richtigen Drehmoment anziehst. Zudem müssen die Beläge-falls die alten wieder eingebaut werden sollen- exakt in der Richtung eingesetzt werden, wie sie vorher auch waren.
Ich habe meine Bremsen mit Hilfe des Buches „So wird’s gemacht“ gewechselt. Das ist für jede Arbeit sehr zu empfehlen!
Zum Reinigen nimmst Du am Besten eine Drahtbürste und zusätzlich evtl. Bremsenreiniger oder Spiritus.

Gruß
Dave

ok danke dir.werde mir mal dieses buch besorgen
:wink:

sooo,war gerade in der werkstatt.sie haben mal rostlöser draufgesprüht und meinten ich soll mal paar tage damit fahren,dann nochmal reinkommen.sollte das nichts gebracht haben muss der bremssattel getauscht werden.und das kostet mal eben bis zu 250 euro für die eine seite.das problem mit dem nichtlösen sei eine vw-audi krankheit.

Wenn die Führungen vergammelt sind, in denen die Bremsbacken rutschen, kannsde den Rostlöser vergessen, ich wüsste ehrlich gesagt garnix, was da hinten Rostlöser benötigen könnte.

Also du kannst dir sicher sein, dass da in ein paar Tagen sich nix geändert hat und dann werden sie dir wohl sagen, dass du einen neuen Sattel brauchst…

Die sollen einfach mal alles gängig machen und fertig. Das kann dir im übrigen jede Werkstatt machen.

Ich würde sagen, daß sich deine Bremssteine auf ihrer Führung festgesetzt haben. Hab 6 Jahre beim Freundlichen geschraubt und das war ein bekanntes Problem bei Golf IV und A3. Bremssteine ausbauen (lassen), Führung reinigen, Keramikpaste an alle Kontakstellen, zusammenbauen und fertig.
Ist innerhalb einer Stunde gemacht und sollte keine 50€ in ´ner Werkstatt kosten.