Sind die Readinesscodes bei einem A3 8L 1,6 Bj. 08/2000 für die Abgasuntersuchung ausschlaggebend oder spielen die bei dem Baujahr noch keine Rolle?
Hintergrund ist der, dass ich zur HU muss und einige viele Readiness Codes als NICHT BESTANDEN angezeigt werden! Vll. kann mir jemand weiterhelfen, was die Ursache sein könnte? Hier der Scan:
Hast Du mal den Fehlerspeicher gelöscht / löschen lassen? Dabei werden unter anderem die Readiness-Codes zurückgesetzt. Ein "klassisches" Bestehen / Nichtbestehen gibt's auch eigentlich bei Readiness-Codes nicht, sie geben nur an, ob eine Diagnose durchgeführt wurde oder nicht (0 = Diagnose durchgeführt, 1 = Diagnose nicht durchgeführt oder abgebrochen). Bei vielen Diagnosefunktionen müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein, damit sie durchgeführt werden können.
Falls Du den Fehlerspeicher in letzter Zeit mal gelöscht haben solltest und die Readiness-Codes deshalb zurückgesetzt wurden, würde ich empfehlen, erst mal normal weiterzufahren und dann nochmal nachzuschauen. Es kann durchaus mehrere Fahrzyklen dauern, bis alle Diagnosen durchgelaufen sind.
Also ich war heute beim TÜV und es war in der Tat so, dass die Readinesscodes keine Rolle gespielt haben. Es darf nur kein Fehler im Motorsteuergerät hinterlegt sein!
@volatilevoid : Ich habe den Fehlerspeicher gelöscht, aber auch nach längerer Zeit und einigen Fahrten waren die Readinesspunkte immernoch auf "nicht Bestanden". Scheinbar funktioniert die OBD bei meinem Modell also noch nicht 100%ig