[8L] Rauher Motorsound beim 1.8T AQA

Hallo A3-Gemeinde!

Seit einem Jahr -da hab ich das Auto mit 44.000 km gekauft- geht's mir schon richtig auf die Nerven, jetzt muss ich mal A3-Erfahrene fragen, ob's auch damit bereits Erfahrungen gibt…

Es geht um einen 10/99 1.8T quattro AQA, 150 PS. Das (Haupt-)Problem ist ein meistens sehr rauher Oberton des Motorsounds. Abgesehen von einem eher leichten "Nageln" des Motors (mglw. Zündspulen), ist da eben auch noch ein nicht besonders lauter, aber für das sensible Autofahrer-Ohr störender, kratziger Oberton, der eigentlich in allen Drehzahlbereichen zu vernehmen ist - am deutlichsten würde ich sagen bei Gasrücknahme. Fehlerspeicher ist übrigens leer. Ich weiß, Ferndiagnose ist einigermaßen schwer, aber einen Versuch isses Wert :wink:

Wenn ich schon dabei bin: So bei ca. 1800-3000 Touren zickt der Motor auch noch in Form von meist 2 kurzen Rucklern - so, als ob für Bruchteile von Sekunden das Gas weggenommen würde… Wieder mal weiß ich: Es könnte 100 Gründe haben, aber ich befürchte, dass mein Audi-Partner auf Verdacht den halben Motor tauschen würde.

Übrigens tritt keines der beiden Symptome bei bestimmten Temperatur-/Wetterbedingungen auf, also meinem Vernehmen nach eher willkürlich.

Vielleicht kann mir ja jemand einen Anstoß geben, damit mein Fast-Neuwagen (jetzt gerade mal 60tkm) doch noch irgendwann einigermaßen geschmeidig zu fahren ist, und nicht kratzig und ruckelig wie zur Zeit :-/

Ich danke euch jedenfalls schon jetzt ganz herzlich für eure Anregungen :slight_smile:

Gerald

ich kenne mich damit nicht aus, aber vllt. mal ne soundfile hochladen, dann können dir mit sicherheit viele helfen, am besten via youtube :wink:

Wenn man diesen Rauhen O-Ton als Fahrer auch gut hören kann, befürchte ich, dass das aus einem Soundfile nicht so deutlich hervorgehen würde, bzw. dass ich's nicht so gezielt aufnehmen könnte…

Ich habe diesen TonGeräusch ebenfalls und es ist bei mir seit ca 6Monaten und ich könnt an die Decke gehen.

Ich bin schon zich Dinge durch gegangen und weiss immer noch nicht weiter am Samstag kommt ein neuer Zahnriemen rein neue Bremsen und noch paar Kleinigkeiten wie Domlager usw , da mein Auto jetzt durch die Kaputten Lager ein wenig zu tief ist und die Koppelstangen auf den Antriebswellen schleifen hoffe ich das das Geräusch weg ist was ich aber nicht glaube denn im leer lauf ist das Geräusch sogut wie nicht da , da sich der Motor beim Gas geben bewegt hoff ich doch das es nur das problem ist. Und nichts schlimmeres ich bin aber sehr gespannt was es bei dir ist falls du den Fehler beseitigst :wink:

Grüße aus Dortmund

Nur eine Vermutung…
Zum Thema leichtes Ruckeln: Versuch erst mal die Drosselklappe zu reinigen…
Raues Geräusch: Vielleicht der Zahnriemen einen Zahn übergesprungen…
Wie gesagt: nur eine Vermutung!

Mach die Drosselklappe nicht sauber sondern fahr mal in eine Werkstatt und lass deinen Fehlerspeicher auslesen… Oft muss die DK neu eingestellt werden. Oder die Lambdasonde hat einen weg…

Sorry aber deine Drosselklappe macht so garkeinen Rauen Motorlauf, weil das nur im Stand relevant ist, und wenn er da bei 800 Dreht, ist alles tutti damit.

Das der Riemen einfach so überspringt ist auch nicht grade alltäglich… Noch nie erlebt.

Ein Rauher Motorlauf kommt meist von defekten Schlauchagen, vorallem ind em Drehzahlbereich von dir genannt. Nennt sich dann Falschluft, allerdings sind diese magerruckler dann eher "sanft".

Solltest du also ein ruckeln, in form eines aussetzers haben, dann bis du beim Thema Zündung, Kerzen, spulen, kabel !Audi kann das auch verifizieren indem man eine messfahrt macht, dort kann man die Zündaussetzer zählen lassen. sollte der counter steigen hat man nen guten verdacht, sollte sich nichts tun bist du beim Thema Falschluft oder das einer der geber einen weg hat.

ich würde gern mehr über den "Oberton" erfahren, also egal in welchem Drehzahlbereich klingt dein Motor anders, einfach rauher, rappeliger ?

ich hab das auch…hört sich an wie nen schleifen als wenn irgendwas schleifen würde ist mir grad mal aufgefallen bei fahren…gestern war es noch nicht…könnt das vllt sogar die wasserpumpe sein…wenn ich gas gebe und wieder weg nehme hört man es weil das nicht so schnell in der drehzahl runtergeht wie der motor …mach mir grad son bisschen sorgen das mir der motor umme ohren fliegt

Nein die Wasserpumpe geht Straigt mit der Drehzahl, da über den riemen angetrieben.

Wenn die Drehzahl langsamer sinkt von der frequenz, dann wird es wohl der Lader sein oder der Kat der Lose ist und Vibriert, ist adnn MIttig neben dir, stück nach vorn.

der lader…das freut mich aber -.-

Interessant wäre zu wissen, ob es denn gleichzeitig mit der Drehzahl steigt? Oder ist da auch eine Verzögerung festzustellen?

Generell hast du eben nicht viel was nicht drehzahlabhängig agiert…

Sämtliche Komponenten wie Lima, Servo, Kettenspanner, Riementrieb, Schwungrad etc. etc. Alle agieren Drehzahlorientiert… Alles was "Nachlaufen" kann, kann an sich nur der Lader sein, oder nen Referenzgeräusch… Aber wenns schleift meine ich schon das geräusch zu kennen was er meint.

Ich vermute aber mal ads beim Drehzahlaufbau der motor selber so laut ist das er das geräusch übertönt, es daher nur beim fallen der drehzahl auffällt, weil dann die frequenz ja nicht zur drehzahl passt.

ICh würde dir empfehlen mal nen Audi Meister in deiner nähe eben mit fahren zu lassen, der wird das schon einordnen können, weil es gibt nichts schlimmeres als ferndiagnose über geräusche :wink:

jupp stimmt schon fahr ich aucch gleich ma eben hin…hoffe mal nicht das es der turbo is :smiley: sonst werd ich halt eh direkt nen größeren drauf kloppen :stuck_out_tongue: nur mal eben wieder das geld aufzubringen is nicht einfach kost ja auch nich grad wenig ^^

und man hört das bei steigender drehzahl nur wenn man die haube aufmacht und sich das vorne anhört das is wie…als wenn nen lager im arsch is was die ganze zeit son relativ helles schleifen von sich gibt

Wie gesagt lass mal nen Audianer hören, weil nachher ist es nen 5€ teil oder so und wir haben dann huer wer weiss was geraten, einfach weil nicht selber gehört, also ich drück dir die däumelings :slight_smile:

haha danke ja hast recht mein pa arbeitet auch in sonem riesen austohaus und der regt sich immer auf wenn ich sage ja das und das stand im forum :smiley: naja denke auch nich das es was schlimmes is hab gestern von ein brennen lassen und irgendwie haben die reifen gehüppelt :smiley: und das hat sich abgehört als wen meine axe gleich wegreisst :smiley: da is wohl nur irgendwas am schleifen nu ^^

also bei mir ist es wohl nur ne spannrolle die nich ganz in ordnung is … nächsten monat mach ich dann ma zahnriemen und den ganzen kram und dann is alles wieder tutti :wink:

Ok, dann lass dir damit aber nicht soviel Zeit denn wenn die Rolle den Geist aufgibt dann "kann" es sein das der Riemen nicht mehr richtig gespannt wird , locker wird und weiter kannst du dir denken …

Grüße
martin

jep kann ich :smiley: fahr damit in der woche eh nich weil ich beim bund bin und mitgenommen werde is eig nurn auto fürs wochenende