[8L] Ratlosigkeit 1.8 T AUM Zischen bei Gaswegnahme

Moin zusammen,

folgendes szenario: Beim Beschleunigen, ab ca. 2500 umdrehungen, wenn ich da vom gaspedal runter gehe höre ich deutlich im innenraum ein zischen so als wäre ein pop off verbaut ist aber nicht der fall. Im fehler speicher ist auch hinterlegt undichtigkeit SUV, das hab ich gewechselt. Es ist immer noch da und ich weiss nicht wo es her kommt. Weiss jemand woher das kommen kann
Bin für jeden Rat und Tipp dankbar

Danke schon mal im vorraus

haha sicher hast du ein pop off ^^ hat jeder 1.8T nur ist es kein offenes also (nicht hörbar) wen dan nur ganz leise … (wen man chipt bischen lauter wegen höherem druck :wink: ) also mach dir keine sorgen

offener Luftfilter?

Das ist bei meinem AUM genauso, keine Sorge! War auch beim Freundlichen wegen des Verdachts auf defektes SUV, aber der meinte, alles OK! Mit steigender Lebensdauer des Motors/Turbolader hörst du das ganze halt immer lauter.

du meinst mit sinkender Lebensdauer?

Naja steigende Lebensdauer = steigendes Alter :smiley: so hab ichs gemeint! Aber sinkende Lebensdauer macht auch Sinn…mal im Ernst, als ich den Wagen gekauft habe (75K Kilometer) habe ich nichts vom Turbo gehört, allerhöchstens bei geöffnetem Beifahrerfenster und Vollgas und Gaswegnahme bei 3000 U/min. Mittlerweile (116K Kilometer) hört man ihn schon bei leisem Radio und geschlossenen Fenstern im Innenraum. Das Andrehen beim Gasgeben und auch das Zischen bei Gaswegnahme. Da aber kein Leistungsverlust spürbar ist, gehe ich nicht von einem Defekt aus.

habt ihr irgendwie meinen post überlesen ? ^^

Keineswegs! Klar hat jeder 1.8T ein Pop-off, um genau zu sein, ein SUV, ich denke nur, der Threadersteller meinte mit der Bezeichnung "Pop-off" ein offenes Schubumluftventil, welches er seiner Aussage nach nicht hat! Ich habe ja nur beschrieben, dass der "Turbo" immer lauter wird…

oke :slight_smile: (Y)

Das der Lader lauter wird mit der Laufleistung ist blödsinn. Wenn er laut wird ist er defekt (meist geht die Turbine oder das Verdichterrad an). Check mal deine Schläuche bzw mach mal einen Drucktest

meiner ist auch laut seit 30000 km :wink: und habe immer volle leistung :smiley:

Kann es nicht einfach sein, dass die Schaufeln in den Turbinen mit der Zeit mehr und mehr verbogen sind und deshalb der Luftstrom nicht mehr so perfekt hindurch gelangt und dadurch mehr Geräusche entstehen?

Klar ist der Lader hin, wenn er nur noch "jault", wie das v.a. bei manchen TDIs ziemlich oft zu hören ist, aber wenn noch die volle Leistung da ist, kann der Lader ja nicht defekt sein, oder?

ich habe zwar nen offenes suv drin, allerdings war auch vorher schon gut zu hören wenn er ablässt. ist ansonsten nur gechipt…
beim kauf war das auch mit serien suv schon deutlich zu hören, das war vor über 50k km und ich hab immernoch leistung… von nem turbodefekt nichts zu spüren und wenn das lauter werden immer nen defekt wäre, wäre es schon einzigartig das nen defekter turbo noch 50k km mitmacht oder? :wink:

Jop, das ist ganz normal! Dass es zischt, wenn man unter Last ruckartig vom Gas geht,der angestaute Druck muss ja irgendwo hin… und es ist geil :wink:

besonders mit offenem suv und im parkhaus, jep :wink:

Dann wär dein Lader im Eimer :wink: Da verbiegt sich nix solang er nicht Teile ansaugt.
Es fahren viele Leute mit defekten Ladern und merken es nicht.

was heist für dich deffekt ? also wen da mal schnell 20 30 ps fehlen dan merkt das so zimlich jeder der mal ab und zu aufs gaspedal drückt :wink: (und bei den andern geht er schon garnet kaput ^^)

Erstmal danke für eure antworten!!!

Zweistens mit Pop off meine ich tat sächlich die offene variante!
offenen Luftfilter hab ich nicht is alles original!

So und drittens…
Meine AUM hat jetzt um die 147000 runter zum thema mit dem alter wird das alles lauter, mag ja sein. Das mein turbo defekt ist glaub ich nicht nur die druckverhältnisse stimmen nicht weil irgendwas undicht sein MUSS da er mir jetzt auch seit sonntag ein fehler von der lambdasonde meldet(zu mager).War bei nem kumpel der hat mir den feher gelöschscht und auf werkseinstellungen gestellt. Dann war natürlich auch kurze zeit wieder alles schön leistung etc. und gestern am dienstag is der felher mit der lambda wieder auf getreten…!!!

Abgasgehäuse gerissen (hatte noch kein gebrauchtes rissfreies K03-Gehäuse in der Hand), bei gechippten oft das Axiallager halb Tod… usw

Hast du die Kiste schon abgedrückt?

Und check mal deinen Luftmassenmesser. Wenn die Leistung mal da ist und dann wieder nicht, müsste die Hardware ja in Ordnung sein. Meiner hatte denselben Fehler und am Ende war es der LMM, obwohl er laut der Audi Diagnose "richtige Werte geliefert hat".