kann mich nicht so recht entscheiden. Hat jmd Erfahrung mit dem SPL SD 5.2 und Rainbow SAX 230.20 System im A3 8L? Preisklasse um 150 Euro.
Türen werden mit AluButyl gedämmt. Endstufe kommt aber erst später (mit nem Sub in Reserveradmulde) und soll wohl eine Eton 500.4 oder SPL S-2604 (Meinungen dazu?) werden. Sub evtl MB Quart DWH 304 oder SPL V300-S4.
Das Rear-System soll weiterhin nur am Radio hängen. An der 4-Kanal Endstufe soll dann nur das FS und der Sub hängen.
sers also ich kenne beide systeme und würde sagen diese beiden geben sich nicht sehr viel. was hörst du denn für musik? letzendlich würde ich mich aber eher für das SAX entscheiden!
Ich würde mich für des SPL entscheiden.
Selber hab ich zwar Rainbow SLX230 Deluxe (welche auch einen sehr guten klang haben!) aber finde die SPL ein stück besser!
Dazu die Eton 500.4 und ein Helix W12 Competition. -> Hammer Kombi!
Überwiegend Black/Radio-Pop und Numetal (a la Linkin Park, Papa Roach, Limp Bizkit etc pp)
Tendiere im moment auch eher zum SAX. Bei meinem Bruder im Galant haben wir das 265.20 eingebaut und vom Sound empfind ich das schon als sehr gut. Er hat aber nichtmal gedämmt etc.
Nun gut, dass es nach Preisklasse etc geht ist mir bekannt
Aber wo sind die technischen Vor bzw Nachteile?
Ich hab ja wie schon geschrieben, den originalen Sub und den Verstärker drin. Bei mir geht es z.B. "nur" um die vorderen LS und mir reicht der Bumms aus dem originalen Sub der wie ich finde gar nicht mal so schlecht ist. Nachbarn beschallen liegt mir aber noch fremd…
Was nimmt man dann? Hm… Musikrichtung: Mal Rock, mal Acid Jazz, mal Jazz, mal Beat. Also im Endeffekt alles abgedeckt
Das SD-System wird vom Tiefton oder der "fülle" ewtas mehr bieten. Das Rainbow etwas "feiner" spielen. Der Hochton vom Rainbow sollte mit Köpfchen verbaut werden, der vom SD-System ist das weniger wählerisch. Preislich liegt das SD-System unterm Rainbow