[8L] Radlager wechsel bei S3 8L HA

hallo leute,

ich wollte bei meinem S3 das Radlager HA links wechseln, jetzt hab ich bei ebay einen Radlagersatz kmpl. mit ABS-ring und radnabe gefunden!

Meine frage wäre jetzt ob das wechseln bei dieser kombination noch schwierigkeiten bürgt??? bzw. was wären dabei jetzt noch für arbeiten zu verrichten? Also klar is ja schonmal Rad ab Bremse runter, die mittige Radnabenschraube ab … und was dann noch???

hier der Radlagersatz !!

http://cgi.ebay.de/1x-RADLAGER-HINTEN-AUDI-A3-S3-8L-1-6-1-8-T-1-8T-QUATTRO-/370297229873?pt=Autoteile_Zubehör&hash=item56376f5231

hoffendlich könnt ihr mir helfen!!??

gruß

kurzer nachtrag: ich wollte zb. wissen ob man spezialwerkzeug braucht wie zb abzieher oder ob man das komplette teil nach lösen der radnabenschraube einfach abnehmen kann und ob evtl. irgendwelche sachen unbedingt beachtet werden müssen und vieleicht könnt ihr mir auch sagen ob das zeug bei ebay auch was taugt!?

danke

Wenn man davon ausgeht dass ein gutes Qualitätsradlagerset von SKF schon einen guten hunderter kostet, bezweifel ich dass die Qualität hier taugt.
Man könnte eher von "Zweck erfüllen" sprechen.

//Edit: Hab' ich mal wieder nicht richtig gelesen. Beitrag kann gelöscht werden.

Hallo,

habe das Optimal vor kurzem verbaut, aber nur weil ich es von dem Händler bekam bei dem ich das Auto gekauft habe…

Man braucht die 30er 12-Kant Nuss, die hatte ich nicht und musste diese kaufen.
Das Radlager an sich ging bei mir ohne Abzieher komplett ab.
Das neue draufgesteckt und wieder mit 175 Nm festgemacht bei mir. Bisher alles ohne Probleme.

Wenn ich mir das Lager selbst gekauft hätte, bzw einen S3 hätte würde ich mir allerdings ein SKF oder FAG Lager kaufen.

Das FAG bekommt man hier: http://cgi.ebay.de/Radlagersatz-FAG-Audi-A3-TT-1,6-1,8-1,9-Hinten_W0QQitemZ300511747835QQcmdZViewItem?rvr_id=199934305272&rvr_id=199934305272&cguid=9a14579112d0a0aa11f29d72ff88d898

mit der gleichen Teilenummer wie bei dem Optimal für nur unwesentlich mehr.

Ob das allerdings passt bin ich mir nicht sicher, musst du prüfen.

Gruß Kai

Hallo,

beide Links sind nicht die richtigen Lager! Auf den Bildern sind Radlager/Narben für eine HA beim Fronttriebler zu sehen. Achte darauf, das das Lager für einen QUATTRO passt. Obwohl beim ersten Link auch quattro dabeisteht kann das nicht passen. Beim quattro gibts das Lager einzeln, also ohne Narbe.

Der Wechsel ist an der HA genauso wie bei der VA. Du brauchst also Radlagerwerkzeug zum raus und reinziehen. Ist leider nicht ganz so einfach beim Allrad.

Gruß Thomas

Hallo,

ich danke erstmal allen für ihre hilfe! im klartext heißt das jetzt auf jeden fall, ohne dem spezialwerkzeug wird das nicht funktioniern ( vorausgesetzt natürlich das richtige lager vorhanden)! dann muss ich ja sicherlich auch die antriebswelle abbauen, sonst würde ich da ja nicht mit dem werkzeug durchkommen oder sehe ich das falsch? hab nämlich in der zwischenzeit ein video gefunden wo gezeigt wird wie man das mit dem Radlagerwerkzeug macht allerdings die vor- und nacharbeiten waren dort nicht zu sehen, lediglich das raus- und reinziehen des lagers!

gruß

hi,

ich wollte nochmal gern wissen welches spezialwerkzeug ich zum ausbau der antriebswelle brauche?!

Also welche nuss für die radseite und welchen torx oder innenvielzahn für die getriebeseite.

ich kaufe mir jetzt das radlagerwerkzeug und dachte mir ich kauf mir auch gleich die spezialschlüssel für die antriebswelle damit das alles funktioniert und nicht das ich die hälfte auseinander gebaut habe und dann nicht weiter komme.

kann mir da jemand die größen sagen ? das wäre mir echt ne hilfe !!!

gruß