vorweg, bin im dem Gebiet Auto + Einbau und Umbau ein völliger N00b.
Mein problem:
habe einen A3 BJ02/2003, hatte das concert radio von audi drinnen und wollte es gegen eine Sony-Radio (Mp3, USB…) eintauschen.
habe mir im media markt auch den aktiv-adapter für 50€ gekauft, wie er mehrmals im Forum beschrieben wurde.
Habe alle Stecker vom Auto mit dem Adapter sowie dem Sony-Radio verbunden. So dann testlauf, habe mich erst gefreut als ich den Rest-Knopf des Radios gedrückt habe, da es sich „wahrscheinlich“ neu gebootet hat. Aber die Enttäuschung war groß, Dipslay zeigt nix an, aus den boxen kommt auch kein ton, aber irgendein mechanischen Geräusch gibt das Radio von sich. Da ich erst gedacht habe das, dass Radio defekt wäre habe ich es eingetauscht, beim neuen Produkt das selbe Prob.
Was habe ich falsch gemacht? Muss ich eventuell Die Adern im Stecker umändern??? Wie gesagt keine Ahnung davon.
Hoffe ihr könnt mir helfen, wenn ne muss ich es doch professionell einbauen lassen…
Wahrscheinlich liegt es nicht am Auto, sondern an der Radio Polung.
Wenn du am Kabelstrang des Radios drei Steckverbindungen hast, dann mußt du diese evtl. umstecken (ein Schaltplan müßte beim Radio beiliegen). Dannach sollte es dann funktionieren.
welche adapter hast du verbaut ? du brauchst einen aktivsystem und einen der dir zünd und dauerplus tauscht und einen phantomspeiseadapter für die antenne
und was für ein bj hast du genau ? füll mal dein profil aus es gibt ein BJ da liegt kein zünd/dauerplus (eins von beiden) im radioschacht und du mußt es erst neu ziehen haben das ganze schon bei @BMW_Overhauler gemacht
kannst ja mal vorbei kommen sind ja nur 100km
Also an dem vom Radio abgehende Kabelstrang waren 2 Buchsen (für anschlüsse vom auto (boxen, strom etx.)) und ein Stecker für das radio.
An dem Adapter sind dann 2 Stecker 3 Buchsen, sodass ich alle Kabel vom Auto anschließen kann, außer ein Kabel (roter Stecker), hat auch nirgends zu den Buchsen gepasst, denke das war fürs kleine navi.
Das mit dem Radioempfang ist aber erst mal nebensächlich, würde mich schon freuen wenn das radio überhaupt was anzeigen würde.
Ja da waren 2 Adern, die eine war verbunden (globbe das war die Ader mit der gelben Isolierung) un die andere (rot) hat danebengehangen.
Die Ader hat in soner art Gummi gesteckt, habe gelesen das die eine für Dauerspannung da ist und die andere dafür das das radio angeht wenn man das auto anlässt. So ahbe ich es verstanden, habe daran nix geändert.
was auch noch war, eine Ader mit himmelblauer Isolierung, die hat auch einfach mit an dem strang gehangen, da war noch nen Zettel dran, (ATT, wenn ich mich dunkel errinne, weiß es grad ne, bin auf arbeit), hat die was zu sagen???
Dieser Beitrag wurde von DarkSid3 am 10.04.2007 bearbeitet
+ Dieser Beitrag wurde von DarkSid3 am 10.04.2007 bearbeitet
was auch noch war, eine Ader mit himmelblauer Isolierung, die hat auch einfach mit an dem strang gehangen, da war noch nen Zettel dran, (ATT, wenn ich mich dunkel errinne, weiß es grad ne, bin auf arbeit), hat die was zu sagen???
das ist die stummschaltung z.b. für die freispechanlage
jetzt mach mal in den stück was am radio ist gelb und rot zusammen !!! dann hast du dauer und zündplus gebrückt aber auf der radioseite nicht auf der autoseite !!! dann sollte es gehen kannst dann mal alles testen aber bei dir muß wohl das zündplus gelegt werden
klar schreib dann wenn die lösung erst mal geht ist es aber nicht das optimum da es sich dann nicht aut. abschaltet wenn du den schlüßen ziehst also immer ausmachen sonst batterie leer
bloß wie ich schon in mehreren beiträgen gelsen hab, gehen auch bei mir nur im radio-betrieb die vorderen und hinteren LS, beim cd oder USB-Betrieb nur die Vorderen LS.
lese ich nochma wie ich das hinbekommen…danke zumind. tausendfach
:respekt:
du must das remote von aktivsystemadapter auf das remote vom radio hängen NICHT auf das motorantenne !!!
an radio sollte eine blaue oder blauweiße leitung sein auf der amp oder so steht das mit dem remote vom adapter zusammen dann geht es immer
Gruß Devil666
ps. und immer schön abschalten oder das zündplus neu ziehen (liegt unter der lenkradverkleidung)