[8L] Radio Wechsel: Chorus -> Pioneer DEH-P8100BT

Hallo zusammen,

ich habe schon viel von problematischen Radiowechselaktionen im A3 gelesen. Ich möchte gerne hier nur noch einmal alles zusammenfassen damit ich nichts vergessen habe und getrost mit dem Umbau beginnen kann.

Daten/Fakten Audi A3:

Audi A3 8L Bj. 99
Teilaktivsystem von Nokia (Standard, nichts dazu gebaut)
Im Moment Chorus verbaut

Daten/Fakten Radio:

Pioneer DEH-P8100BT
Ausgangsleistung 4x 50W
DIN Anschluss

  1. Da das Chorus eine größere Blende hat muss ich wohl eine DIN Blende kaufen? Sollte passen:
    http://www.niq.de/catalog/product_info.php?cPath=24_53&products_id=713

  2. Da ich ein Teilaktivsystem von Nokia verbaut habe (ohne sonstige Subwoofer, Boxen, etc…) brauche ich einen Aktivsystemadapter.
    Der hier sollte passen? (Muss ja nicht unbedingt Dietz sein): http://www.niq.de/catalog/product_info.php?products_id=197
    Alternativ könnte ich einen normalen Adapter nehmen - dort besteht aber die Gefahr das die Leistung der Boxen nachlässt, richtig?

  3. Einen Antennenadapter werde ich sicherlich auch benötigen? Dort weis ich allerdings noch garnicht was für einen ich brauche. Kann mir hierbei jemand helfen? Ich denke mal der muss mit Phantomspeisung sein?!?

Es wäre super wenn ihr mir ein wenig helfen könnt, denn ein Debakel möchte ich möglichst vermeiden. Sollte ich andere Komponenten kaufen dann bitte auch mit Begründung angeben.

Vielen Dank an alle!

Grüße Markus

DIN-Blende is richtig.

Also ohne den Aktivsystemadapter wird aus den hinteren Boxen kein Ton rauskommen, bzw. nur sehr leise.

Ob du eine Phantomspeisung brauchst, kann ich dir aber leider nicht sagen…da ich nicht weis, von welchem Baujahr an eine Phatomspeisung verbaut war.

Kann keiner mehr was dazu sagen?

Grüße Markus

  1. Die zwei kleinen Blenden (haste ja schon richtig)

  2. Aktivadapter (haste ebenfalls)

  3. Phantomspeisung (würde mich wundern wenn es BJ bedingt ist, also bei mir 04/00 brauchte ich eine)
    http://www.niq.de/catalog/product_info.php?cPath=24_43&products_id=251

  4. ISO-DIN Adapter (hat nichts mit Iso-Stecker zu tun) ist weil du im Radio einen Atennenausgang als Buchse hast (eigl. normal bei Pioneer) und die Phantomspeisung (im eingebauten Zustand)nachher eine Buchse hat.
    http://www.niq.de/catalog/product_info.php?products_id=221&cPath=24_43

(bitte die Artikelbeschreiben vorher durchlesen hab jetzt die Adapter rein nach dem Optischen und dem Namen angeklickt und hier verlinkt. Zur Info den letzteren Adapter gibts in verschiedenen Formen (90° Bogen, zum löten ect) also auch Geschmackssache was man haben möchte.)