ich hab heute meine Freisprecheinrichtung eingebaut und mir erstmal dabei den Lichtschalter geschrottet…
Dann hab ich die ganzen Kabel versucht irgendwie hinter dem Handschuhfacj so hinzubekommen das des Radio wieder rein passt. Als das dann endlich geklappt hat, ging das Radio nicht mehr!
Also alles wieder raus und was war. Von der Freisprecheinrichtung deren IsoStecker sind Schrott und zwei einzelne Pins sind rausgerutsch, ich natürlich keine Ahnung welche wohin geht, nach ausprobieren habe ich es geschaft dass das Radio wieder Strom bekommt.
Aber es geht nicht an! Also Alles ab und Radio direkt wieder angeschlossen, Radio geht nicht mehr an, Sicherung des Radios scheint in Ordnung, da mein altes Radio zwar Strom bekommt (Beleuchtung ist an) aber dieses auch nicht angeht!
Würde sagen Du hast die Pins verdreht.
Sicherungen sind auf der Fahrerseite wenn Du die Tür aufmachst, dann hinter dem Deckel am Armaturenbrett.
Belegung steht im Handbuch.
Wichtig ist, das Plus und Minus richtig drin sind.
Lautsprecher Plus und Minus ist auch wichtig, nicht das Du einen kurzen machst.
Die richtige Belegung des Iso Steckers ist auf dem Werksradio aufgedruckt.
Eine durchgebrannte Sicherung erkennst Du an dem Draht im Sichtfenster.
OK = durchgehender Draht
KAPUTT = nicht mehr durchgehend, sondern mit Loch.
Die Sicherung, die laut Audi-Handbuch für „Radio“ zuständig ist, war bei mir nur für das Teilaktivsystem. Als die durch war, hat das Radio ganz normal furnktioniert, nur hintere LS und Sub waren tot.
+ Dieser Beitrag wurde von Pale_Death am 17.12.2006 bearbeitet
Wie wäre es mit dem Hersteller…oder der Bedienungsanleitung…gute Anleitungen enthalten die Belegung der PINs…
HM…wenn ich mal bissl persönlich werden darf…hört sich das alles nicht gerade nach guter Einbauerfahrung an…lass Dir doch von jemandem helfen hier aus dem Forum…aus Deiner Umgebung oder wende Dich an einen Fachbetreib. Nicht, dass bei Deinen „Versuchen“ mal das Auto abfackelt weil Du die PINS falsch wieder reingesteckt hast.
+ Dieser Beitrag wurde von mozart am 17.12.2006 bearbeitet