[8L] Radio geht aus wenn ich in eine Tiefgarage fahre

… und wenn ich herausfahre gehts wieder an.

Wenn ich das Auto in der Garage an und aus mache gehts kurz an, schaltet sich sofort wieder aus und ich kriegs erst an wenn ich wieder draußen bin.

Woran kann das liegen?

Habe ein Sony Mp3 CD Radio,
habe ich es vielleicht falsch angeschlossen?

Weil die Fahrtzeit ist egal, wirklich nur wenn ich in ne Garage oder durchn lang Tunnel fahre.

Grüße Marco

Nur bei Radio- oder auch bei CD-Betrieb?

Komischerweise bei beidem.

Ach ja und wenn ichs über Nacht stehen lasse sind am nächste morgen meine uhrzeit am Radio und meine eingestellten Sender wech.

Jetzt mal ganz dumm gefragt? Sicher dass es nicht nur beim Radio ist? Weil da isses ja klar das der empfang weggeht!

Oder ist dann der Strom Komplett weg? Weil wenn die sender weg sind musses ja am Strom liegen! Aber was das ganze mitner Tiefgarage zu tun hat…hmmm sehr merkwürdig!

Seit wann ist das Radio verbaut?
Wurde Schaltplus und Dauerplus gewechselt?

Boris

Ne das Radio is komplett aus, kein Strom mehr, keine Anzeige mehr drauf und ich kriegs auch gar nicht mehr an.

Das Radio ist verbaut seit ich das Auto habe (seit net WOche).

Das irgendwelche Kabel falsch angeschlossen wurden kann schon sein, muss ma ausbauen und nochma durchschauen. aber warum gehts dann aus wenn ich in die Garage fahre??

Kann jetzt totaler Blödsinn sein:
Schaltet dein Licht sich bei Dunkelheit automatisch ein? Tritt der Effekt auch bei Dunkelheit auf?

Nachdem du den Wagen erst 5 tage hast und es derzeit lange "hell" ist, die blöden Fragen. Denn dann wäre ein Zusammenhang mit etwas Nachvollziehbarem. Die haben dann evtl. Spannung von der Amaturenbeleuchtung geholt und die dimmt bei Licht an runter …

Mhm bin bei Nacht bis jetzt noch net gefahren,
ich tests heute Abend mahl bei Dunkeleit.

Das komische, wenn ich in der Garage stehe und das auto anmache dann geht das Radio an, aber nach sehr kurzer Zeit wieder aus.

Es geht wirklich nur ganz an wenn ich draußen bin.

Das mit der Dunkelheit hab ich mir evtl. auch schon gedacht, gibts hier irgendwo n Anschlussplan zum runterladen? Hab leider nur italienische Anleitung, weiss net was da was Bedeutet. Dann könnt ich mir die fArbe von den Steckern anschauen und schauen ob die vllt. falsch verkabelt sind.

Hast du ne recht alte Batterie?
Das könnte erklären warum die Sender gelöscht werden wenn dein Auto länger steht. Vieleicht sind auch schon Schlacken drin und lassen die Spannung zusammenbrechen wenn du über das Gefälle der Tiefgarageneinfahrt fährst.

Das hat nix mitm Gefällt zu tun, weil es ja auch ausgeht wenn ich durch n geraden Tunnel lauf.

Habe grade was anderes festgestellt.

Wenn ich die Zündung an mach, geht das Radio an, das is OK.
Aber wenn ich Zündung aus hab und das Licht einschalte, geht das Radio auch an?? Da stimmt doch was net.

Musst nicht bis dunkel warten. Wenn mein Unsinn passt, dann einfach mal Licht einschalten und sehen ob das radio ausgeht …

Ist ja wie im slapstick: Wasserhahn auf und das Licht geht an :kap:

Hier mal etwas auf die Schnelle:
http://www.tobias-albert.de/ta_autohifi/iso_connector/iso_connector.html

und

http://www.selfmadehifi.de/kfz-iso.htm
Radioadapter unten bei VW gucken.
Radioadapter Belegung der Stecker

Boris

Danke für die Pinbelegung.

Also gibt Neueigkeiten.

Bin nun mal bei Nacht gefahren, Radio geht kurz an und nach kurzer Zeit wieder aus, selbes Schema wie in der Tiefgarage, muss wohl mit dem Licht zusammenhänge.

Hab grad mal mein Radio ausgebaut und gemessen.

Also da wo Dauerstrom anlegen soll liegt auch sowohl bei "Sonnenschein" als auch bei Nach 12 volt an.

Jedoch an der Zündspannung, also das "Schaltplus", welche das Radio anmacht liegt zwar Tagsüber 12 Volt an, Nachts bzw. wenns dunkel ist jedoch nur 6 Volt.
Daher geht das Radio nicht wenns Dunkel ist.

Hat da jemand ne Ahnung?

Das kann ja eigentlich nur über einen Lichtsensor kommen. Verbaut sind Lichtsensoren entweder in einem automatisch abblendbaren Innenspiegel oder eben eine Lichtautomatik.

Gab es 99 nicht schon Can? Dann muß man doch so einen Adapter benutzen oder war der nur für das aktiv System?

Boris

Hallo!!

Also der Lichtsensor ist in jedem A3 verbaut nicht nur wenn Abblendbarer Spiegel oder Lichtautomatik verbaut worden ist! Lichtautomatik gab es ja auch nie beim A3 8L.
Also der Lichtsensor befindet sich im Kombiinstrument er sitzt unterhalb von der 0 Marke im Tacho.
ich schätze mal das kein Schlatplus gefunden worden ist und deshalb einfach das Lichtsignal abgegriffen worden ist! aber alles reine Spekulation!

MFG Timo

@TimoWen
Ist ja interessant, für was wird dort der Sensor verwendet?
Ist er nach außen geführt?

Boris

Ob der Sensor nach außen geführt wird kann ich nicht sagen.

Der Sensor wird für die Beleuchtung der Kilometerzähler und für einige andere Anzeigen verwendet. Ist dir nicht mal aufgefallen das wenn du aus einem Tunnel föhrst und die Sonne scheint das der Kilometerzähler oder das FIS heller werden??

MFG Timo

Nein, so genau habe ich das noch nicht beobachtet. Fahre auch selten durch Tunnel, bei uns gibt es keine.

Boris

Danke für die Tips habs gelöst.

Da hat mein Vorbesitzer tatsächlich den Zündstrom an diesen Lichtsensor angeschlossen. Habe gestern ein Neues Kabel von der Sicherungsbox (vom Heckwischer :wink: der hat ja auch Zündstrom) zum Radio gelegt.

Ist das eine SCheiss arbeit das komplette Armaturenbrett auseinander und wieder Zusammenzubauen.

Hab dann gleich noch für die hinterne Boxen (welche noch nicht da sind) Kabel verlegt und n CHinch Kabel + Strom in den Koferraum für Basbox.

Saß insgesamt 7 Stunden für alles verkabeln, auseinander und Zusammenbauen dran :biggrin:

Wo hatte er den Lichtsensor abgegriffen?
Wo findet man diese Leitung?

Boris