Guten Tag. Ich glaube ich reihe mich hier in die Problematik ein die einige andere auch schon hatten. Jedoch habe ich bisher keine Lösung dafür gefunden.
Ausgangssituation: Ich habe mir im Sommer 2014 ein Radio zugelegt (PIONEER DEH-4600BT). Dieses habe ich mit einem Adapter und Antennenverstärker am Serien-Baum (welcher schon reichlich verpfuscht wurde vom werten Herrn Vorbesitzer) angeklemmt. Um nun Radio hören zu können selbst wenn kein Zündschlüssel gesteckt und gedreht ist, habe ich die Kabel so gebrückt, dass das Radio dauerhaft am Strom hängt. Ist auf Dauer keine schöne Lösung, vor allem dankt einem das die Batterie nicht.
Wunschsituation: Ein Kollege von mir hat sich das so eingerichtet, dass wenn er die Türen des Autos öffnet (Sprich: Die Zentralverriegelung beansprucht), dass sich das Radio automatisch einschaltet. Ich möchte lediglich, dass ich wenn ich die Zentralverriegelung betätige Spannung am Radio anliegen habe, sodass ich es einschalten könnte wenn ich wollte und mein lieber Batterie-Kollege nicht beansprucht wird, solange ich mich vom Auto fernhalte. Wenn ich das richtig erfasst habe hat man mit dem Adapter das bereits so konfiguriert, dass wenigstens eine Spannung anliegt, dass die Senderspeicherung und Konfigurationsspeicherung funktioniert (Oder ? :-/).
Ich weiss, dass man per Relais diese Schaltung hinbekommen kann, habe derzeit jedoch überhaupt keine Idee das zu realisieren. Die Kosten sind bei der Schaltung recht nebensächlich (Halten sich bei ein paar Dioden, Widerständen, etc. ja auch gering). Verwirklichen kann ich die Schaltungen auch, habe alles Nötige auf der Arbeit und das GO vom Chef, da auch dieser Interesse daran hat ;-).
Hat jemand von euch eine Idee für eine Schaltung (Vlt gehts auch mit Transistoren oder per ATmega in Kombi mit nem Akku zur Spannungsversorgung) ?
Mit freundlichen Grüßen,
Dennis