[8L] Radio Austausch

Hallo,
mir wurde vor kurzem in einer Werkstatt gesagt, dass man beim A3 Bj. 2002 das original Radio nicht gegen ein CD Radio bspw. Pioneer tauschen kann, weil die Motorelektronik sonst ständig Probleme macht.

Hat jemand Erfahrung damit ?

Alles möglich. Mal die Suche hier benutzen, Ausserdem mal dein Profil ausfüllen wäre ratsam.

Also ich habe in meinem A3 von 99 nen 7zoll Touchscreen radio drin zusammen mit einem Radioadapter damit auch alle boxen gehen.
Deswegen MotorProbleme das wäre ja das beste .
was hat den das Radio bitte mit dem.motor zu schaffen?

Ja das frage ich mich ja selbst auch was das damit zu tun hat. Angeblich wäre dieses Problem auch nur beim Baujahr 2002. Fand das auch recht merkwürdig und kann mir das schlecht vorstellen.

Das Radio hängt am zündschloss am.SicherungKasten und der Batterie und nicht am.Motor sollte eigentlich kein Problem sein

Moin

Das Problem, was die Werkstatt da aufzeigen wollte ist, dass ab ca. 2000 der A3 einen CAN Bus hat, wenn jetzt Kollege frickelfrackel die Kabel abknippst und z.B. das CAN kabel falsch an irgenteinen ISO Anschluss eines Standart Radios ranbastelt, weil gedacht wird, dass es wie bei Grimreaper noch ist, dann kann dein MSG falsch werte bekommen.

Das einfachste für Dich dürfte sein Dir ein Concert 2 Radio mit der passenden A3 Blende zu kaufen - ich hab's das mit einem CAN auf OldSchool Adapter drin und bei Dir wärs Plug and Play…

Ok, das heißt es wäre mit den passenden Adaptern schon möglich ein anderes Radio zu benutzen, ohne Probleme ? Ja laut Audi soll ein anderes Radio 700 Euro kosten, was ich ziemlich heftig finde.

Die haben mir auch erzählt das Radio wäre kaputt, weil ich keinen Empfang mehr bekommen habe. Die Wahrheit war allerdings, dass der Antennenfuss kaputt, bzw. von Korrosion betroffen war. :vogel:

[quote]

Das Radio hängt am zündschloss am.SicherungKasten und der Batterie und nicht am.Motor sollte eigentlich kein Problem sein

[/quote]

Ok Danke

Natürlich kann man ein Radio von einem Drittanbieter in einen A3 mit CAN Bus einbauen. Musst lediglich einen CAN Bus Adapter verbauen oder selbst ein Kabel für Zündplus ziehen.
Was manche Werkstätten für einen Müll erzählen. :vogel:

Gruß

Ok verstehe, wie ist denn die Funktionsweise eines solchen Adapters. Wofür benötigt man ihn, bzw. was passiert wenn man ihn nicht einbaut ?