Hallo,
wollte mir neue Felgen kaufen (rial Bari 8x17) und in den auflagen steht, dass eine geeignete Radabdeckung herzustellen sei? Nun war ich beim TÜV und der meinte dass man "halt irgendwas dranbaun muss".
Was genau muss ich da "dranbauen", gibt es irgendwelche anderen Maßnahmen? Ist das überhaupt dringend notwendig?
Hoffe ihr könnt mir helfen, weil ich im Internet auch nicht wirklich viel zu dem Thema finde…
8x17…da gibt es eigentlich keine Schwierigkeiten…es sei denn, Du hast eine exorbitante Einpresstiefe oder immense Spurverbreiterungen…
Aber die Kotflügel vom A3 reichen dafür.
Hast Du den TÜVler auf den Pasus im Gutachten hingewiesen oder kam er selbst drauf? Wenn der sich quer stellt…was bei der Größe echt unglaublich wäre, dann geh mal zu einem anderen TÜV…
Lol, geh zu nem anderen TÜV. Meine Pappnasen von der Dekra hier aus Koblenz haben sich wegen genau dem gleichen Abschnitt des Gutachtens aufgeregt. Bis ich die auf die ausreichende Abdeckung durch die Kotis hingewiesen hab. Hab auch 8x17 und er hat sie mir dann auch eingetragen.
Dieser Prüfer hat auch noch über die lediglich 2,5mm Restprofil gemurrt. Zitat: "Der Umfang ist ja dann mit neuen Reifen ganz anders. Die könnten ja dann schleifen!"
Irgendwie scheinen so einige von denen Ihr Zertifikat auch auf der Kirmes geschossen zu haben!
Vielen dnak für die antworten. Das beruhigt mich doch irgendwie^^
Ich war rein vorsorglich beim TÜV weil ich wissen wollte was ich darunter verstehen soll. ahb ihm dann den abschnitt im Gutachten gezeigt. aber wenn ihr sagt dass es da kein Problem gibt, fällt mir schon ein stein vom Herzen:fuchs:
Hab grad gesehen, Du Hast ja sogar noch "nur" 215er. Da sollte es da überhaupt keine Probleme geben. Ich hab ja sogar 225er eingetragen bekommen. Also keine Sorge, wird sich garantiert ein Prüfer finden!