Ich habe mir bei EbAy die oben genannten Felgen gebraucht gekauft! http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220089790329
Die Felgen waren auf einem Alfa 156.
Soweit alles gut doch dann als ich mein ersten Winterreifen runter gemacht hab kam der Schock…
Ich hielt die Alufelge an das Auto und wollte die erste Schraube rein schrauben - ging nicht Gewinde zu klein!
Da dachte ich mir kein Problem fahr ich zu ATU und hole mir neu größere Schrauben! Ich dahin und was wahr:
Sie brauchen erstmals ein Adapterplatten-Set Radbolzen und Zentrierringe, genau für ihr Auto!!!
Dann hat der mir erklärt das diese Tecnic Felgen so gebaut werden das sie NUR mit diesen Adapterplatten an fast jedes Auto passen! (Der Lochkreis der Felgen ist 5*100)
Das heißt ich schraube diese Atapterplatten an mein Auto und darauf dann die Felgen.
STIMMT das alles???
und wenn ja wo bekomme ich diese Platten her?
Vielen Dank für eure Mühen
+ Dieser Beitrag wurde von Quattro-rulez am 17.03.2007 bearbeitet
hm sowas hab ich noch nie gehört.
Adapterplatten brauchst du nur wenn du einen anderen Lochkreis brauchst als die Felgen haben, ansonsten brauchst du nur fürs Auto passende Zentrierringe.
Normale Radschrauben die beim 8L passen sollten auch bei allen Alufelgen passen, das Gewinde hat ja mit der Felge nichts zutun oder hast du die Radschrauben vom Käufer?
Ja ich habe auch Schrauben vom Verkäufer aber da ist ja das Gewinde zu klein!
Die Schrauben die dabei waren hatten ein großen Konus in etwa so wie eine Unterlegscheibe also man kann die abnehmen sind aber eben größer und haben einen ca. 60C Winkel!
Die bei ATU sind doch nicht blöd!
Die meinten auch die Felge hätte erst dann die ET von 35 wenn man diese Platten dabei hätte!
soweit ich weiss haben Alfa Romeo einen Lochkreis von 5/98 und für die gibts es spezielle Schrauben das auch Felgen mit dem Lochkreis 5/100 passen.
Vielleicht hast du auch einfach diese Schrauben.
Ich halte das für Blödsinn, was der ATU-Typ Dir erzählt hat.
Wenn die Felgen tatsächlich einen 100er Lochkreis haben, dann werden die auch ohne irgendwelche Adapterscheiben passen. Du brauchst lediglich einen Satz M14X1.5 Kegelbund-Schrauben und fertig. Die ET passt auch zu 100%.
Diese Schrauben würden dann aber auch beim A3 passen. Die Adapterschrauben haben einen losen Ring der den Bund bildet und die 2mm vom kleineren Lochkreis ausgleicht. Ist schwer zu erklären.
Manche RH Felgen gibt es tatsächlich mit dem hauseigenen Adaptersystem damit die überall passen, aber m.w. nicht die Tecnic.
Hast du möglicherweise M12 Schrauben dazubekommen? Dann wäre kein wunder daß die nicht greifen.
habe auch die felge drauf 817 ET 35 LK 5100 bei mir passt alles die Tecnic felge gibt es mit FESTANBINDUNG
5*100 UNd mit dem adaptersystem für andere lochkreise die felge hat dann aber ET5X
Hallo!
Laut unserem Händlerkatalog gibt es für den Alfa 156 2 Möglichkeiten, diese Felge zu verbauen.
8x17 ET35 Festanbindung
in diesm Fall hat die Felge den Alfa-Lochkreis von 5x98 und kann somit bei dir nicht passen.
8x17 ET35 Adaptersystem
In diesem Fall wird eine 8x17 ET55 mit LK5x112 verwendet und mit 20mm Adapterplatten je nach Fahrzeug auf 5x100/5x98/5x112/5x114,3/5x120 usw. adaptiert.
Wenn du die 2. Varainte hast, müßte ja ein Adapter auf 5x98 beiliegen.
Die ET der Felge kannst du innen ablesen.
Du kannst die Felge, falls du sie behalten willst, jedoch mit neuen Zentrierringen (beige für Audi) und Versatzschrauben montieren. Preis für so ein Montageset ca. 30 €.
Ich habe es tatsächlich geschafft!
Alles was mir die Felgenhändler gesagt haben war Müll.
Es gibt echt 2 verschiedene Varianten der Felge die eine mit Adaptersystem und die andere mit Lochkreis 5/100!
Und diese Felgen gingen auf einem Alfa (5/98 Lochkreis), weil dort mit Spezialschrauben gearbeitet wurde! Kleineres Gewinde und beweglichen Zentrierung!