[8L] Quietschen vorne rechts beim Einfedern

was könnte das sein - habe seit 2 tagen ein quietschen vorne - sobald der stossdämpfer einfedert?!

wie wenn man nen gummi quetscht?!..

klingt ziemlich gresslich =(

Hm, also ich würde mal auf die Querlenker-Gummis tippen.
War zumindest bei mir so und bei derartiger „Fehlerbeschreibung“

Hast du Federwegsbegrenzer drin?

also bei mir quitschts auch irgendwo bzw irgendwo, konnte noch nicht feststellen von wo es kommt. ich vermute aber von vorne links.
es tritt immer auf wenn ich scharfe kurven fahr/wende

habt ihr ne idee? habs bisher immer nur gehört wenn fenster unten ist

mfg
coldasice

Hi,
hab seit mitlerweile 2-3 Wochen ein ähnliches Problem. War daraufhin damit beim Audihändler, der sich das ganze auf ner Hebebühne anguckte und meinte, dass der Stabilisator in seiner Gummilagerung etwas Spiel habe, was das quietschen verursacht. Es sei aber nicht weiter schlimm. Außerdem stellte er mir die Frage, ob mir das was ausmachen, oder mich stören würde, was meiner Meinung nach ziemlich stumpf ist…
:pillepalle:
Achja, das Problem zu beheben würde bei Audi rund 150€ kosten.

Gruß
Bonda

@PeeDee
Was hat es gekostet das bei Dir machen zu lassen?

Ich habe, seit es draussen kalt ist, auch dieses quietschen beim Einfedern. Bilde mir ein, dass es von vorne rechts kommt. Die Domlager sind neu und heute habe ich die Koppelstangen getauscht. Quietschen ist aber immer noch da.

Hat noch jemand ne Idee?

Danke und Grüße
Christian

Also der Tausch EINES kompletten Querlenkers kam bei mir ehemals circa 160€ (Material + Arbeitslohn)

Könnte sein, dass es das bei mir auch ist. Bin heute beim Kumpel gewesen und auf dem Rückweg, weiss nicht obs an der Kälte gelegen hat, hat sich das noch krasser als sonst angefühlt. Ausserdem habe ich eine hart ruckeln festgestellt, kann aber auch an der Strasse gelegen haben.

Ich bringe meinen morgen inne Werkstatt, is mir zu unheimlich damit noch zu fahren.

Grüße
Christian

hatte das gleiche prob. vor einiger Zeit. Besonders schlimm war es wenn es Kalt war. Es lag bei mir an den ausgeschlagenen Querlenkerbuchsen, hab gleich beide Seiten komplett gewechselt.

Mfg Esco

@escosa3
Hast Du den Wechsel selbst durchgeführt? War der Aufwand sehr hoch?

Grüße
Christian

ja hab ich selber gemacht, der Aufwand war nicht so groß für mich. Wenn man nen bissel Schrauber Erfahrungen hat bekommt man das schon hin :yes:
Danach sollteste auch neu vermessen lassen!

Mfg Esco

Da bin ich wieder. Habe gestern Nachmittag auch meine Querlenker selbst getauscht. Habe am Dienstag noch nen Termin zum Spur einstellen, dann is alles fertig, quietschen ist weg!
Alles in Allem hat mich das dann keine 200€ gekostet. Bei Audi wollten se 556 Euro haben. Hat sich also gelohnt.

Grüße
Christian

na dann is ja wieder alles bestens, jut jut :slight_smile:
Sahen die Gummis bestimmt auch gut fertig aus,was?

ja waren schon an mehreren Stellen gerissen. Aber ich glaube, dass ich bald auch neue Stabigummis brauche. Im Moment is erstmal ruhe!

die wirste dann schön hören und dann weißte auch woher es kommt :wink:

Mir ist heute aufgefallen, dass, wenn ich mit dem rechten Vorderreifen durch ein Schlagloch fahre, es doch recht heftig poltert. Kommt das von der verstellten Spur und Sturz?

Kann auch sein, dass ich mir das einbilde.

meiner zog heftig weg lies sich ganz komisch fahren besonders wenn ich über Gullideckeln gefahren bin, nachdem ich das gewechselt hatte. Nach der Einstellung war alles Top, hat man sofort gemerkt.
Wenn du nichts vergessen hast anzuziehen und auch alle Schrauben dranne sind, fahr zur Vermessung und lass ihn Einstellen dann fährt sichs wieder besser :wink:

So fährt sich wirklich um einiges besser nach der Achs-Vermessung. Aber was mir noch aufgefallen ist, kann auch Einbildung sein, kann es sein, dass das Fahrwerk durch den Wechsel der Querlenker härter geworden ist? Sprich weniger Komfort?

Grüße
Christian

da ich ein KW-Gewinde Fahre hab ich das nicht so gemerkt :wink: