Hallo zusammen
ich bin neu hier und habe gleich auch eine frage.
ich fahre einen audi a3 8l. wenn ich fahre geradeaus oder nach links dann quitscht es vorne am reifen als wenn die bremsen schleifen würden. wenn ich bremse hört das quitschen sofort auf. Kann das mit den bremsbelägen zutun haben ???
Gruß Heizer
Ja, kann es.
Bevor dich hier jemand auf die Suche verweist bin ich mal so gütig…
Scheiben* und Bremsbeläge entfernen, Radnabe reinigen und ggf gegen Rost schützen.
Scheibe wieder montieren.
Die Führungsbolzen des Sattels genau untersuchen auf Rost und die Manschette auf Risse, ggf die Manschette entnehmen und innen wieder mit Bremsenpaste schmieren.
Sie sollten sich in der Führung leicht rein und rausschieben lassen (im besten Fall selber zurückgehen) Flutschimäßig…
Bremsbeläge mit einer Feile etwas abkanten (Kanten brechen)
Dann die Kontaktflächen der Bremsbeläge mit Keramikpaste beschmieren und einbauen.
*Der Schritt mit den Scheiben wäre optimal.
Ich denke jedoch eher dass es an deinen Belägen bzw. dem Bremssattel liegt.
Ist die Scheibe noch im Verschleißmaß? Wie siehts mit der Belagstärke aus?
Wichtig ist erstmal die Freigängigkeit des Kolbens und des Schwimmsatteln in den Führungsbolzen.
die scheibe und die beläge sehen noch soweit gut aus wie ihc das von außen beurteilen kann. morgen baue den bremssattel ab und schaue mal genau nach. aber meinst du das das von der bremse her kommt oder kann es auch vom radlager oder so kommen ???
Wenn es quietscht und beim Bremse Antippen weg ist, dann wird es wohl auch daher kommen.
Nimm erstmal nur die Beläge runter, schleife sie etwas an, kontrolliere und schmiere die Führungsbolzen und baue alles wieder mit Paste zusammen.
Du darfst beim Kantenbrechen großzügig vorgehen und die Schräge sollte bis kurz vor die Trägerplatte gehen, damit man auch gegen Ende der Bremsbeläge kein quietschen hat. Google mal nach EBC Blackstuff oder Greenstuff, da siehst Du die Kante.
Kann ich bestätigen, die dinger sind der horror, aber es hilft !