[8L] quietschen schleifen (kratzen) vorderachse

Hallo,

an meinem Auto "kratzt", quietscht es aus richtung Vorderachse. Anfangs nur bei Rechtskurven, es hat sich rausgestellt, dass meine linke Achsmanschette (radseitig) defekt war. Hab diese dann erneuert und die oben genannten Geräusche waren nicht mehr vorhanden.

Nun sind se aber wieder da und diesmal nicht nur bei Rechtskurven sondern auch bei Geradeausfahrten und Linkskurven.

Das Geräusch ist ein wirklich übles kratzen, quietschen. Ich vermute es kommt von der rechten Seite.
Achsmanschetten habe ich kontrolliert und die sind alle "heile" :slight_smile:

Das "kratzen" ist nicht permanent sondern periodisch: kratz, kratz, kratz, kratz…

Jetzt bin ich 10km gefahren und nun ist es nur ein periodisches, hochfrequentes Piepen.

Aber ich denke wenn ich morgen nochmal ne Runde drehe und das Auto über Nacht gestanden hat wirds erstmal wieder "kratzen".

Ich parke mein Auto im Parkhaus dort hallt das Geräusch es dann sehr laut. Es ist mir auch megaunangenehm damit zu fahren.

Bitte helft mir mit Tips wo ich nachschauen könnte bzw. welche Teile hier betroffen sein könnten. Damit ich das schnellstmöglich reparieren und wieder ruhig schlafen kann :slight_smile:

gruss

Hi,

hab mich mal weiter bissl schlau gemacht und auch das Quietschen/Kratzen lokalisiert. Es ist rechts vorne (Beifahrerseite).

Zudem habe ich etwas recherchiert und bin zum Thema Radlager gekommen: Beim durchlesen der einzelnen Threats ist mir aufgefallen, dass die Geräuschkulisse die ein defektes Radlager erzeugt, der einer defekten Achsmanschette sehr ähnelt.

Die Funktionstüchtigkeit eines Radlagers kann man wohl sehr einfach prüfen, indem man das Auto aufbockt und an dem Rad in vertikaler und horizontaler Richtung rüttelt?

Mein Rad lässt sich wenig nach links und rechts bewegen, dafür aber erschreckend weit nach oben und unten. Ich denke es wird das Radlager sein.

Bitte korrigiert mich falls ich falsch liegen sollte! :slight_smile:

Gruss
Bernd

Hi,

auch wenn mein Threat in einem Monolog zu enden scheint, hab ich noch etwas zu berichten:

Heute war ich in einer Selbsthilfewerkstatt und wollte mein Radlager wechseln.
Wie sich herausgestellt hat war die "Achsmutter?" lose (Die Mutter die man mit 200-300Nm festdrehen soll).

Diese ist nun wieder festgezogen, das Lager macht keine Geräusche und das Rad hat kein Spiel mehr. freu

Morgen steht erstmal eine längere Fahrt an.

Ich werde beobachten, ob das Problem wieder auftritt oder ob ich das Problem Radlager "ad acta" legen kann :slight_smile:

gruss
Bernd